Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hinweise !
Inzwischen (gestern) bin ich die blaue 12'er gefahren. Nun das Fazit:
- Scheckheft?: ja, Übergabe und 1000'er in 05/2008, Ringantenne, Airbox und 1 Kofferhalter getauscht
Und zur Pflege:
- wie sieht die Scheibe aus? :geputzt
- Spiegel?: s.o.
- Ölkühler (Fliegen?): ja einige
- Hauptständer? Daran kann man gut sehen, wo das Teil (teilweise auch wie) gefahren wurde: sauber, nicht verschrammt
- Koffer, besonders rechts: Ok, leichte Benutzungsspuren, keine Sturz/Schleif-/Nachlackierspuren
- Reifen (also nicht nur Profiltiefe, sondern auch Fahrweise): vorne Sägezahn

zieht einen neuen drauf, Hinten spricht alles für Geradeausfahrer
- Bremsbeläge (weniger als halb wäre für mich ein schlechtes Zeichen): M.E. ok, deutlich mehr als halb
- unter der Sitzbank: sauber, nix zu beanstanden
- ggf. verrostete oder abgedrehte Schrauben, manchmal kann man sehen, wie oft die Verkleidung ab war: alles ok
weiter:
Vorbesitzer soll ein langjähriger Kunde des Auto-/Motorradhauses sein (frage mich im Ernst, warum die Motorräder haben, Autos stehen en Masse im Betriebsgelände rum, die Kräder können kaum 5 % vom Umsatz (geschätzt) machen), der nach einigen K's nun 1200 GS Adventure bewegt (

)
Die Probefahrt brachte folgende Ergebnisse: Sauber kuppeln => kaum bzw. keine Geräuschentwicklung, Kupplung fazen lassen => Geräuschentwicklung: Klong dong (Immer 2 Geräusche). Kurze Probefahrt mit dem 1300 Vorführer im Industrieggebiet, nur Schaltung, Kupplung und Lastwechsel gestestet => eine glasklare Verbesserung ! Maximal ein Geräusch beim Kupplung fazen lassen und das musste auch mit Gewalt provoziert werden, wahrnehmbar weniger Lastwechselspiel. Der Verkäufer meinte, dass das 12'er Getriebe/Kraftübertragung, Leerlaufvibrationen in etwa durchsschnittlich sei und die 13'er in allen Belangen modellgepflegt/verbesert sei.
Mein Zwischenfazit: Wenn der Preis keine Rolle spielt, fahre ich 13'er. Die Armaturen finde ich allerdings etwas fummelig und die Schaltereinheiten überladen. Die Pinkeldosen gefallen auch nicht wirklich. Der dunkle Rahmen/Kardan im Zusammenhang mit Rot dagegen gut.
Der Verkäufer: erfahren, freundlich, zuvorkommend. Ich würde bei Ihm kaufen und empfehle ihn.
Während der Probefahrt ließ ich meinen Jungen (5 Jahre) da, er durfte dann fernsehen (Kika). Vom anderen Verkäufer bekam er noch ein Modellmotorrad geschenkt. In der Werkstatt sahen wir dann auch noch 1 Polizeimotorrad an dem geschraubt wurde. Mein Eindruck (Mit 4 Mitarbeitern gesprochen) : seriöser, unaufgeregter und freundlicher Schwabenladen.
Was nun ? Ich fuhr nach Hause zum Überlegen. Dann fand ich zufällig beim Überprüfen der Angebote (vielleicht noch eine in Bonn oder Euskirchen zum Vergleich fahren) eine gestern eingestellte Maschine im Netz:
Neufahrzeung, Keine km, kristallgraumetallic, Vollausstattung außer Topcase und DWA, Produktionsdatum 07.06.2007 ohne EZ für 13500 Euro beim DREWE in Bayreuth. Das Geheimnis des Preises ist offenbar der Konkurs eines anderen BMW-Händlers. Da begann sich bei mir der Garantie- und 1. Hd Fimmel zu regen....Ich könnte die Kiste mit EZ 09/09 versehen...Das erscheint mir das Risiko eines Rucklers wert. Angucken ist nicht, da ich morgen keine Zeit habe und in der Nacht von Fr auf Sa gen Norden 3 Wochen in den Urlaub fahre. Ich habe dort einen Kaufvertrag angefordert.Was meint Ihr
Freundliche Grüße
von Günther