Umfaller 1200 GT Farbsuche

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon msbbörnie » 29.09.2009, 07:52

Hallo Gemeinde

habe an Euch eine Frage und Bitte. Bin am Wochenende nach einer Tour direkt vor meiner Garage beim Abstellen mit der GT umgefallen, ganz sachte auf die rechte Seite gelegt. Hat ausgereicht, um den Kofferdeckel und die Verkleidung unten an breitester Stelle deutlich zu beschädigen/verkratzen. Bin nun mal mit 170 cm Körpergröße ungeeignet für solche Motorräder dieser Größenklasse. Meine Frage an Euch. Wer hat noch Restbestand oder weiß verlässlich wo zu erwerben, Lackspray Farb-Code 989 ist Kristallgrau-Metallic Code: WM 06. Leider bei BMW nichts mehr zu bekommen, man hat mir beide beschädigten Teile für 1100 Euro als Neuteile angeboten, unvorstellbar bei so einem kosmetischen Schaden, der mich allerdings sehr ärgert.
Ein Lackierbertieb in der Nähe könnte Farbe anmischen und entsprechend neu lackieren, aber das würde ich nur im Ausnahmefall machen.
Vielen Dank im Voraus an Euch.

Viele Grüße
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon Rainmän » 29.09.2009, 09:53

Hi Michael..

Um eine Lackierung wirste leider nicht herum kommen, es gibt schon seit langem für BMW Bik,s keine Sprühdosen mehr.
Bei meiner 1200er, gleiche Farbe wie Deine, hatte die Lackierung des Kofferdeckel,s 90 Euronen gekostet. Der Schaden entstand allerdings nicht durch einen Umfaller, den Deckel hatte mir ein freundlicher Mitbürger mit seiner Dose zerkratzt.
Bring den Deckel zum Lacker, und gut isses !
Oder hol Dir beim :) den Kantenschutz für die Kofferdeckel, kosten für beide Koffer 90 € 8)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon msbbörnie » 29.09.2009, 10:16

Hallo Rainmän

vielen Dank für die Info, besonders für die Preisangabe. Wird wohl dann auf den Lackierer hinauslaufen und Kantenschutz besorgen.

Bis bald
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon Börny » 29.09.2009, 20:59

hallo Micheal

schau mal bei Ebay , da bekommst du das Teil fix und ferdich
für 189.- Euronen zu kaufen

gruß Börny
Benutzeravatar
Börny
 
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008, 22:04
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: K1200GT 06 (K44)

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon Börny » 29.09.2009, 21:02

hy
schau mal bei ebay
Sucheingabe : K 1200 GT
http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-GT-Seiten ... rad_Kraft4
gruß Börny
Benutzeravatar
Börny
 
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008, 22:04
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: K1200GT 06 (K44)

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon Rainmän » 29.09.2009, 21:10

Michael hat geschrieben !
Wird wohl dann auf den Lackierer hinauslaufen und Kantenschutz besorgen.


Wenn der Kantenschutz für die Kofferdeckel die Kratzer abdeckt, dann brauchste ja keinen Lacker zu bemühen ! :)
Ein Versuch kann nicht schaden. 8)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon Börny » 29.09.2009, 21:39

sorry Michael


war die verkehrte seite ( Verkleidung ) bei Ebay !!

gruß Börny
Benutzeravatar
Börny
 
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008, 22:04
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: K1200GT 06 (K44)

Re: Umfaller 1200 GT Farbsuche

Beitragvon msbbörnie » 30.09.2009, 20:31

Hi Börny
Vielen Dank für den Hinweis. Abgebildet ist aber auf jeden Fall die rechte Seite (sieht man unten an der Aussparrung). Habe nur die dicke Wulst unten rechts verkratzt, ob sich da ein Kauf des gesamten rechten Verkleidungsteils rechnet?? Mal schauen was der Lackierer dazu sagt. Gravierender ist die Beschädigung am rechten Koffer - auch hier an der breitesten Stelle Höhe BMW Emblem. Da nutzt auch der Prallschutz nichts, da dieser unten über die Deckellänge schützt. Stell mal eine Pappe in Motorradlänge senkrecht neben eine aufgebockte GT, dann sieht man erst einmal was bei einem harmlosen Umfaller - von mir sachte auf die Seite gelegt - alles in Mitleidenschaft gezogen wird.

Trotzdem nochmals vielen Dank für deinen Einsatz hier.
Grüße
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum