Die Leerlaufdrehzahl spinnt gelegentlich

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Die Leerlaufdrehzahl spinnt gelegentlich

Beitragvon Ebbi » 04.12.2009, 23:40

uffffff...., Asche über mein Haupt...,

da hat der Thread wohl einfach aufgehört. Ich war dann wohl weniger im Forum . Möglich. Pardon.... Nachdem ich damals mein Mopped mit neuem Luffikasten aus der Werkstatt holte, war das Problem sicher deutlich gelindert. Jedenfalls, was die erhöhte Leerlaufdrehzahl anbetraf.
Dass ich damals nichts mehr weiter geantwortet habe, lag wohl daran, dass sich bei mir die Probs mit meiner GT anfingen zu häufen. Damals waren es einfach eine Menge Dinge, die zusammenkamen. Das hat sich so dahingeschlängelt. Ich fuhr dann für viele Wochen quer durch Deutschland. Vorher hatte ich noch neue Reifen geordert, nachdem ich mich hier im Forum entsprechend schlau machte. Die neuen MPR2 machten dann große bis riesige Probleme. Darüber habe ich im Reifenfoum mehrfach berichtet. Die Geräusche aus dem Kupplungskorb und ein signifikant hakliges Schalten konnten auch lange nicht abgestellt werden. "Das sei normal....", wollte man mir bei BMW weismachen. Bis ich dann ein neues Kupplungsgehäuse erstritten hatte. Es wurde besser, aber nicht restlos. Wie auch immer. Zwischendurch ereilten mich dann wieder neue Reifenprobleme mit dem zweiten Satz MPR2, den ich aufziehen ließ, weil mir erklärt wurde, dass mein Problem an einem Produktionsfehler des ersten Satzes festgemacht worden ist. Das war ein Irrtum. Auch der zweite Satz MPR2 war Müll.
Egal....., es gab dann noch so Scherze mit Werkstattaufenthalten wegen Ersatz der Ringantenne. Der Termin wurde gemacht, um anschließend festzustellen, dass zu diesem Zeitpunkt gar keine Ringantenne vorrätig war. Nun denn. Irgendwann hatte ich eine neue. Dennoch....., die Geräusch im Kasten waren durch all diese beschriebenen Reparaturen sicherlich nicht mehr so arg, wie vorher. Es bedurfte mehrere Fragen und Beurteilungen von verschiedenen BMW-Werkstätten in Österreich und Deutschland, bis es deutlich wurde, dass die Kupplung nun auch noch gewechselt werden musste. Und nicht nur die. Auch die Steuerkette wurde erneuert. Das war jetzt Ende meiner Saison im September/Oktober. Seitdem habe ich Ruhe. Wirklich...??..., ich träume das hoffentlich nicht. Das Ganze war ein Prozess. Jeder Austausch, jede Reparatur, jede Einstellung und jede Softwaraktualisierung brachte Besserungen im Fahrgefühl. Da war wohl viel subjektives Gefühl dabei. Auch hier war es wohl so, das nicht sein konnte, was lt. BMW nicht sein durfte. In der Summe aber brachte erst alles bis zur letztendlichen Kupplungserneuerung das Gefühl, nun endlich eine wirklich gut laufende GT zu fahren. Nur der Z6 Interact scheint auch nicht das Optimum für meine Ansprüche zu sein. Der Z6 hat es auch nicht so gebracht. Ist schon bekloppt. Ich scheine schlechthin den Defekt zu "lieben". Mich mit Reparaturen, mit Austausch und Neueinstellungen zufrieden stellen zu können, scheint nicht zu gelingen. Letzteres muss an der GT liegen ????? :-(((( :x
Damit da nichts so ganz falsch rüberkommt. Alle von mir angemeckerten Probs hatten nichts damit zu tun, dass das Teil nicht wirklich lief. Sicher....., die K rannte immer, hatte also keinerlei Ausfälle, die ein Fahren unmöglich machten. Dennoch waren es allemale Probleme, die zu beheben waren, um früher oder später solche Ausfälle zu vermeiden. Also lief sie...., nur nicht wirklich gut.
Die massiven Schrecksekunden in einer Alpenkehre, die auf plötzliche Drehzahlerhöhungen zurückzuführen waren, konnten durch einen Fehler im Luffikasten erklärt werden. Der wurde dann ausgetauscht. Das war die Ausgangsfrage. Mir ist leider nicht mehr erinnerlich, ob ich über einen anderen thread nicht doch weiter berichtet habe. Jedenfalls scheint der Ursprungsthread von mir nicht mehr bedient worden sein. Pardon dafür. Das ist mir wohl einfach durchgegangen. Soll nicht wieder vorkommen. Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum