Der erste Fehler....

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon jöschi » 25.02.2010, 07:41

Ist mir letztens auch passiert...war das eine Scheiße.
Musste ich doch glatt zur nächsten Tanke,da bei der vorherigen das blöde Reifenmitluftfüllgerät hinne war. :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Harryheilbutt » 04.03.2010, 16:25

...jo, habe meine letztes Jahr seit Juli über 6000km durch die Lande geprügelt, dieses Jahr noch keine Zeit gehabt, allerdings ohne jegliche Fehlermeldungen, nicht alles was technisch machbar ist muss man auch haben, den viele Extras bergen auch viele Fehlerquellen und da ich solche Probleme schon von anderen Fahrzeugen kenne, habe ich auf diese Spielerrei von vorherein verzichtet, genauso auf das Xenonlicht, denn wenn da die Lampe defekt ist, steht die Kiste gleich mal einen Tag beim :D und kostet unnötig viel Geld.

Muss alles nicht sein, denn ich will Spaß und nicht von den ganzen Spielerein gefrustet werden!

Gruß
Torsten
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Valensino » 04.03.2010, 19:57

Total frustriert vom Xenonlicht - kennt man ja von den Autofahrern.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Harryheilbutt » 05.03.2010, 10:42

Andi#87 hat geschrieben:
Harryheilbutt hat geschrieben:..........nicht alles was technisch machbar ist muss man auch haben, den viele Extras bergen auch viele Fehlerquellen und da ich solche Probleme schon von anderen Fahrzeugen kenne, habe ich auf diese Spielerrei von vorherein verzichtet, genauso auf das Xenonlicht, denn wenn da die Lampe defekt ist, steht die Kiste gleich mal einen Tag beim :D und kostet unnötig viel Geld.
....

Ich hab schon vieles gelesen was intelligenter war, aber nur weniges, was dämlicher daher kam...... :shock:
Wenn das alles so schlimm ist, wieso fährst du dann überhaupt Motorrad? Mountain Bike wäre doch viel weniger Fehleranfällig. :oops:
Bei Gelegenheit musste mir mal den Unterschied erklären, zwischen dem Wechsel einer H4 und einer Xenonlampe. :cry:


...probier es doch einfach mal und dann erzähl mir noch mal was über einen der da dämlicher daher kam...

Und nur so mal am Rande, ich fahr Moped weil es mir Spaß macht und du... :?: , um eventuell bei der nächsten Fehlermeldung darüber nachdenken zu können ob man diese Neuerung die ja nicht unbedingt der unmittelbaren Sicherheit dient auch wirklich braucht... :?: :?: :?:

Gruß
Torsten
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon bernreich » 05.03.2010, 10:56

Harryheilbutt hat geschrieben:.......probier es doch einfach mal und dann erzähl mir noch mal was über einen der da dämlicher daher kam...

Und nur so mal am Rande, ich fahr Moped weil es mir Spaß macht und du... :?: , um eventuell bei der nächsten Fehlermeldung darüber nachdenken zu können ob man diese Neuerung die ja nicht unbedingt der unmittelbaren Sicherheit dient auch wirklich braucht... :?: :?: :?:
Gruß
Torsten

8) Ganz meine Meinung... :!: und ja die Serienbeleuchtung meiner KS ist so auch schon super hell, da spar ich mir teuere Experimente. :roll:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Rennkucki » 05.03.2010, 11:23

bernreich hat geschrieben:
Harryheilbutt hat geschrieben:.......probier es doch einfach mal und dann erzähl mir noch mal was über einen der da dämlicher daher kam...

Und nur so mal am Rande, ich fahr Moped weil es mir Spaß macht und du... :?: , um eventuell bei der nächsten Fehlermeldung darüber nachdenken zu können ob man diese Neuerung die ja nicht unbedingt der unmittelbaren Sicherheit dient auch wirklich braucht... :?: :?: :?:
Gruß
Torsten

8) Ganz meine Meinung... :!: und ja die Serienbeleuchtung meiner KS ist so auch schon super hell, da spar ich mir teuere Experimente. :roll:


Das finde ich jetzt alles Quatsch.
Mit Xenon hat man auch seitlich eine viel bessere Ausleuchtung :!: :!: :!: Dient also doch der Sicherheit :!:
Und wenn es kaputt geht, hat man ja Garantie nich wa :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Harryheilbutt » 05.03.2010, 14:50

Andi#87 hat geschrieben:DU hast es einfach nicht verstanden:
1. Es geht nicht um die Frage ob und welches Zubehör sinnvoll ist oder nicht.
2. Du führst deine eigene Argumentation Ad absurdum. Du lässt Xenon weg weil es kaputt gehen kann? Warum kaufst du dir dann keinen 2 Zyl. Motor. Der hat nur 1/2 so viele Zylinder, deswegen kann auch nur 1/2 soviel kaputt gehen. :roll:

Der Sinn dieses Freds ist es zu meckern, das bestelltes Zubehör nicht so funktioniert wie es soll.
Über die Sinnhaftigkeit selbigens lasse ich mit mir garnicht diskutieren.



:?: AHA :?: Wenn es nicht um den Sinn einer Sache geht, warum beschwerst du dich dann wenn sie nicht funktioniert :?: :?: :?: ...das zu einer Argumentation die "Ad absurdum"geführt wird :!:

Gruß
Torsten
Man sollte nie schneller fahren, als der eigene Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Harryheilbutt
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.10.2009, 14:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Unbekannt » 05.03.2010, 15:04

an meiner 1300erKS ist noch nie was kaputt gegangen!

EZ: 01/2010
km bis jetzt : 54

Jo
Unbekannt
 

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Rennkucki » 05.03.2010, 15:10

Johannes hat geschrieben:an meiner 1300erKS ist noch nie was kaputt gegangen!

EZ: 01/2010
km bis jetzt : 54

Jo


Das zeugt aber von Zuverlässigkeit bei soner hohen Laufleistung, man oh mann ich bin beeindruckt :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon Unbekannt » 05.03.2010, 15:12

Rennkucki hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:an meiner 1300erKS ist noch nie was kaputt gegangen!

EZ: 01/2010
km bis jetzt : 54

Jo


Das zeugt aber von Zuverlässigkeit bei soner hohen Laufleistung, man oh mann ich bin beeindruckt :mrgreen:



ja, da schaust Du!
Unbekannt
 

Re: Der erste Fehler....

Beitragvon bernreich » 06.03.2010, 17:55

Andi#87 hat geschrieben:DU hast es einfach nicht verstanden:
1. Es geht nicht um die Frage ob und welches Zubehör sinnvoll ist oder nicht.
2. Du führst deine eigene Argumentation Ad absurdum. Du lässt Xenon weg weil es kaputt gehen kann? Warum kaufst du dir dann keinen 2 Zyl. Motor. Der hat nur 1/2 so viele Zylinder, deswegen kann auch nur 1/2 soviel kaputt gehen. :roll:
Der Sinn dieses Freds ist es zu meckern, das bestelltes Zubehör nicht so funktioniert wie es soll.
Über die Sinnhaftigkeit selbigens lasse ich mit mir garnicht diskutieren.


Na dann reden wir wohl alle wieder aneinander vorbei, jedem Tierchen sein Plessierchen wird hier doch gar nicht in Frage gestellt! Und dann so eine Antwort, .....wenn beim 2zylinder einer kaputt geht ist schon die Hälfte Schrott, aber der 4Zylinder ist dann noch zu 75% ganz, es darf also daher doppelt soviel kaputt gehen :roll: tolle Argumente.
In diesem Sinne kann man natürlich argumentieren, je mehr drann ist desto mehr kann auch kaputt gehen.
Nein es geht doch nur darum ob evtl. das eine oder andere Zubehör nicht ganz so funktioniert oder eben das ganze fehleranfälliger macht.
Bei der GT gibts doch Xenon als Zubehör, also wird es wohl auch funktionieren wenn es richtig abgeschirmt ist. Auch wird die Birne selbst nicht unbedingt schneller kaputt gehen, aber auf Garantie gibts dennoch keine Leuchtmittel. Nur wenn beim Xenon das Hochspannungsgeraffel schrottet, wird man wohl Garantieanspruch haben.
Aber es ging ja darum, dass evtl. die Hochspannung eines nachgerüsteten Xenon, unter Umständen im Steuergerät oder Bordcomputer Fehlermeldungen verursachen könnte! Wer weiss, warum z.B. soviele Reifendrucksensoren spinnen? Mich nervt das blinkende Warndreieck schon ohne Bordcomputer, wenn nur die Restreichweite runterzählt.
Der Fred heißt ja "der erste Fehler" was ja auch schon heißt, es wird mit weiteren Fehlern gerechnet :!: Das war genau der Grund warum ich damals die K12S nicht gekaut hatte, schade eigentlich. :roll:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum