Kupplungshebel verstellen.

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon supernorby » 06.04.2010, 23:44

Hallo,

ich bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer einer K1200GT Bj. 2007.

Soweit es geht, habe ich mich auf das Moped eingestellt. Jetzt soll es sich auch ein wenig auf mich einstellen.
Ich habe versucht, die linke Griffeinheit nach unten zu drehen um den Kupplungshebel optimal einzustellen.
Laut Anleitung und Reparaturhandbuch ist das auch bei allen K-Modellen beschrieben, nur nicht für die GT.
Kann mir jemand einen Tipp geben, evtl. habe ich nicht die richtigen Schrauben gelöst?

Gruss und Danke

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon Meister Lampe » 07.04.2010, 06:24

supernorby hat geschrieben:Kann mir jemand einen Tipp geben ...

Gruss und Danke

Norbert


:roll: ... das du durch diese Türe erstmal gehst ... viewforum.php?f=13


Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon supernorby » 07.04.2010, 10:10

Meister Lampe hat geschrieben:
supernorby hat geschrieben:Kann mir jemand einen Tipp geben ...

Gruss und Danke

Norbert


:roll: ... das du durch diese Türe erstmal gehst ... viewforum.php?f=13


Gruß Uwe :wink:



Hallo Uwe,

bin ich!

Kannst du mir denn jetzt einen Tip geben??

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.04.2010, 14:01

Am Hebel ist an der Anlenkung so eine kleine Kunststoff Rändelschraube (Höhe Nr.11), damit wird der Abstand eingestellt :D



Bild


Bei dieser Version wäre es ja klar gewesen :roll:
Bild
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon supernorby » 07.04.2010, 17:35

RHEINPFEIL hat geschrieben:Am Hebel ist an der Anlenkung so eine kleine Kunststoff Rändelschraube (Höhe Nr.11), damit wird der Abstand eingestellt :D



Bild


Bei dieser Version wäre es ja klar gewesen :roll:
Bild


Hallo René,

vielen Dank für deine Erklärung, ich meine jedoch nicht den Abstand, sondern die Neigung nach unten.
Meine Hebelei sieht so aus, wie im Bild zwei.

Gruss
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon RHEINPFEIL » 08.04.2010, 07:15

Da muss zunächst die Schaltereinheit entfernt werden, dann kommst Du an die Schraube Nr. 8
Die ist von unten mit 2 Schrauben befestigt, kann sein dass noch eine Abdeckung im Weg ist bevor du dran kommst.

Bild
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon altrocker » 08.04.2010, 08:44

Soweit ich mich von meinem Umbau bei meiner K 1200 S auf die KR Brücke mit den dazugehörigen Stummeln erinnern kann, ist die Position durch eine Bohrung im Lenkerstummel, in die ein Nippel einrasten muss, fest vorgegeben. Ohne Bohren wir da nichts zu machen sein.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon RHEINPFEIL » 08.04.2010, 11:41

Ob das bei der GT auch so ist ?

Kann man auf der Zeichnung nicht sehen, kenne ich aber auch von anderen Bikes.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon supernorby » 09.04.2010, 10:26

RHEINPFEIL hat geschrieben:Da muss zunächst die Schaltereinheit entfernt werden, dann kommst Du an die Schraube Nr. 8
Die ist von unten mit 2 Schrauben befestigt, kann sein dass noch eine Abdeckung im Weg ist bevor du dran kommst.

Bild


Hallo René,

vielen Dank, super Skizze :D :D danach werde ich das probieren.

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon altrocker » 09.04.2010, 11:01

Aber über der Mutter 9 ist der Nippel abgebildet, der ins Loch am Lenker muss, wenn ich das richtig sehe !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon Rennkucki » 09.04.2010, 12:35

altrocker hat geschrieben:Aber über der Mutter 9 ist der Nippel abgebildet, der ins Loch am Lenker muss, wenn ich das richtig sehe !


Klaus vertust Du Dich da nich :shock:

Es heißt doch: " Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehen..... " :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon Ralle » 09.04.2010, 12:47

Meister Lampe hat geschrieben:
supernorby hat geschrieben:Kann mir jemand einen Tipp geben ...

Gruss und Danke

Norbert


:roll: ... das du durch diese Türe erstmal gehst ... viewforum.php?f=13


Gruß Uwe :wink:



Sag mal.... seit wann gibts denn "Wachhasen" :shock: :mrgreen:
Könnte man da Neulinge evtl. auch etwas netter empfangen? Wir wollen doch nicht BMW Fahrermäßig Oberlehrerhaft kommen. :wink:

Ein :roll: zum Empfang, na ich weiss nicht so Recht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon Rennkucki » 09.04.2010, 13:44

Ralle hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
supernorby hat geschrieben:Kann mir jemand einen Tipp geben ...

Gruss und Danke

Norbert


:roll: ... das du durch diese Türe erstmal gehst ... viewforum.php?f=13


Gruß Uwe :wink:



Sag mal.... seit wann gibts denn "Wachhasen" :shock: :mrgreen:
Könnte man da Neulinge evtl. auch etwas netter empfangen? Wir wollen doch nicht BMW Fahrermäßig Oberlehrerhaft kommen. :wink:

Ein :roll: zum Empfang, na ich weiss nicht so Recht.


Das Häschen meint auch nimmer ersnst, aber das wissen natürlich die Neuen nicht :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon Meister Lampe » 09.04.2010, 13:47

Ralle hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
supernorby hat geschrieben:Kann mir jemand einen Tipp geben ...

Gruss und Danke

Norbert


:roll: ... das du durch diese Türe erstmal gehst ... viewforum.php?f=13


Gruß Uwe :wink:



Sag mal.... seit wann gibts denn "Wachhasen" :shock: :mrgreen:
Könnte man da Neulinge evtl. auch etwas netter empfangen? Wir wollen doch nicht BMW Fahrermäßig Oberlehrerhaft kommen. :wink:

Ein :roll: zum Empfang, na ich weiss nicht so Recht.


Du kennst das ja , oberhalb der Mainlinie ist die Welt noch in Ordnung ... :mrgreen: , bei uns wird immer gegrüßt , egal wer den Raum betritt und so wird es auch immer sein ... :wink:
Und der Smilie ist voll berechtigt , so :!: ... :lol: :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kupplungshebel verstellen.

Beitragvon supernorby » 21.04.2010, 21:04

altrocker hat geschrieben:Soweit ich mich von meinem Umbau bei meiner K 1200 S auf die KR Brücke mit den dazugehörigen Stummeln erinnern kann, ist die Position durch eine Bohrung im Lenkerstummel, in die ein Nippel einrasten muss, fest vorgegeben. Ohne Bohren wir da nichts zu machen sein.


Hallo Klaus,

ja du hast recht. :wink:
Die Position ist weitgehend vorgegeben.
Mein :D hat mit gesagt, dass der Hebel max. wenige mm, im Rahmen der Bohrungstoleranzen verändert werden kann.
Ich habe jetzt den Lenker in der Höhe verstellt. Dadurch hat sich die Griffposition auch verändert. :oops:
Danke an alle.

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum