Suche für 30-tausender Inspektion

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Sirneongelb » 16.08.2010, 17:03

Nein Ralle
immer noch Sirneongelb oder Michael!!
Nach Absprache mit BMW-Dortmund geht meine GT Anfang September zur Inspektion,und ich darf ÖL und Zündkerzen meiner Wahl selbstverständlich mitbringen.
Bremsbeläge werden nach Verschleiß gewechselt.
Ein kurzes Wort zum Mehl und Brötchen,Brötchen kosten 20-40 Cent,aber die Dreizigtausender kann bei manchen Freundlichen bis knapp 900 Euro kosten!!
Nun zum Schluss will ich euch noch sagen das ich in meinem kleinen Leben nur soweit gekommen bin weil ich mein Schwer verdientes Geld zusammen halte.
Jeder kann mit seiner Kohle machen was er will.
Seit der Eurozeit wird bei mir jeder Preis,auch für Dienstleistungen ausgehandelt,und ich möchte euch versichern das jeder Selbstständige, mir einen guten Preisnachlass gewehrt,auch Meister Lampe.

Bis Bald Michael(Sirneongelb)
Benutzeravatar
Sirneongelb
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.10.2006, 21:10
Wohnort: Hamm

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Rainmän » 16.08.2010, 17:27

@ Sirneongelb..

Mit dem Thema " Sparen " darfste hier im Forum auf keinen Fall anfangen, sonst wirste gleich als Knauserer abgestempelt. :mrgreen:
Sind alles Geldmöpse hier im Forum ! :lol: Inspektionen werden aus der Portokasse bezahlt, koste es was es will !
Der einzige der unsere Sprache spricht ist ev. noch Ebsi, weil er selbst auch Hand anlegt, und nicht alles durch den :) machen lässt.
Ich selbst sehe auch nicht ein, das ich beim :) für Bremsbeläge 80€ für eine Seite bezahlen soll, zumal ich diese auch bei Louise für 39€ beziehen kann. Mein :) hat grundsätzlich nicht,s dagegen, wenn man das Öl oder andere Teile selbst mitbringt.
Kommt eben immer auf den :) an.


@ firebird..
Bei uns um die Ecke, da gibt es einen Bäcker, wenn man dem einen Sack Mehl bringt, dann macht er einen Teig und backt Brötchen, Brot oder Kuchen ! :P
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon harry 1150 » 17.08.2010, 07:08

Rainmän hat geschrieben:@ Sirneongelb..

Mit dem Thema " Sparen " darfste hier im Forum auf keinen Fall anfangen, sonst wirste gleich als Knauserer abgestempelt. :mrgreen:
Sind alles Geldmöpse hier im Forum ! :lol: Inspektionen werden aus der Portokasse bezahlt, koste es was es will !
Der einzige der unsere Sprache spricht ist ev. noch Ebsi, weil er selbst auch Hand anlegt, und nicht alles durch den :) machen lässt.
Ich selbst sehe auch nicht ein, das ich beim :) für Bremsbeläge 80€ für eine Seite bezahlen soll, zumal ich diese auch bei Louise für 39€ beziehen kann. Mein :) hat grundsätzlich nicht,s dagegen, wenn man das Öl oder andere Teile selbst mitbringt.
Kommt eben immer auf den :) an.


@ firebird..
Bei uns um die Ecke, da gibt es einen Bäcker, wenn man dem einen Sack Mehl bringt, dann macht er einen Teig und backt Brötchen, Brot oder Kuchen ! :P

Wo ist das? In Bag- dad?
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Sirneongelb » 17.08.2010, 10:27

Hi Andy
Es kommt immer auf den Händler an.Ich bin mit der Werkstatt in Dortmund sehr zufrieden (Meister Lippert). Bei meiner Gt wurde im Frühjahr 2010 auch noch die Kupplung auf Garantie ausgetauscht,obwohl der Freundliche wusste das ich anders Öl fahre.Er bat mich sogar ein Liter meines Öls mitzubringen.Meine Gt 2006 wurde nicht in Dortmund, sondern
2007 als Tageszulassung für 14990€(alles dran bis auf Tempomat) in Osnabrück gekauft!!
Beim Dortmunder kaufte ich 2005 eine RT 1150,die ich beim Händler in Osnabrück für 1000€ mehr(als in Dortmund) in Zahlung gab.Bei der GT wurden die 10000der Inspektion in Osnabrück, und die 20000der in Dortmund gemacht (Garantie).
Sowohl in Osnabrück ,wie auch in Dortmund standen mir immer die neusten Motorräder kostenlos zur Verfügung.Demnächst zur 30000der Inspektion. ist die K1300GT bestellt, und ich hoffe das ich 2 Tage Schönes Wetter habe.

Viel Sonne wünscht Sirneongelb
Benutzeravatar
Sirneongelb
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.10.2006, 21:10
Wohnort: Hamm

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Rainmän » 17.08.2010, 11:35

Andi#87 hat geschrieben....
Ich oute mich hier mal als Geldmops . Nicht nur, das ich ein 20k€ Motorrad fahre (Neu und Bar gezahlt) ich lasse auch alle Inspektionen beim Händler machen. Und warum? Weil ich per Gewährleistung dazu gezwungen werde.
Wer mal genau in die Gewährleistungsbedingungen von BMW schaut stellt fest, das NUR für original BMW Zubehör und Teile auch Gewährleistung übernommen wird.


Hi Andi..
Eines dürfte doch klar sein, auf Ersatzteilen, wo BMW draufsteht muß nicht zwingend auch ein BMW Teil darin sein ! :lol:
Bleiben wir doch nur mal beim Öl ! BMW schreibt für die 1300 GT Vollsynthetiköl eines bestimmten Hersteller vor. Mein :) füllt zwar bei meiner 1300er Vollsynthese ein, jedoch von einem anderen Hersteller. Im übrigen sollte dir doch bekannt sein, das ein bestimmtes Monopol, worauf die Hersteller pochen konnten, zwischenzeitlich gefallen ist. Wenn ein anderer Händler in der Lage ist, bei meiner GT die Inspektionen durchzuführen, dann muß ich nicht zwingend zu BMW gehen. Nach Ablauf der 24 Monatigen Gewährleistung, kräht ohnehin kein Hahn mehr danach, wo man seine Kundendienste durchführen lässt. Ich selbst habe inzwischen einen freien Händler gefunden, der sich auf BMW spezialisiert hat ( alles ehemalige BMW Mitarbeiter ) und der für die AW ein Euro wehniger verlangt. Und was die Garantie bez. der ausgeführten Arbeiten anbelangt, unerscheidet sich diese nicht von der BMW Garantie !
Mein Fazit lautet immer " Was nicht dringend erforderlich ist, muss nicht sein! " :lol:
In diesem Sinne wünsche ich Dir weiterhin viel Freude mit der Niederlassung deiner Wahl !

Ps.. Auch ich bekomme von meinem :) ein Bik nach meinem Wunsch, und auch kostenfrei ! :mrgreen:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Rainmän » 17.08.2010, 13:31

Andi#87 hat geschrieben...
(natürlich Raffineriert BMW das Öl nicht selbst)



Aber BMW war bei der Entwicklung gerade von diesem bestimmten Öl eines bekannten Hersteller,s mit dabei ! :) Warum werden dann die Händler nicht gezwungen dieses Öl zu verwenden ? :mrgreen:
Selbst die Händler nehmen nicht alles was von BMW vorgeschrieben wird für bare Münze !

Die ganze Politik von BMW geht mir sowieso schon lange am A.... vorbei ! Mein nächstes Bik wird ein Ausländer, da wird über Jahre nur Modellpflege betrieben, jedoch die Grundsubstanz bleibt die gleiche, und die Kunden fühlen sich nicht verarscht. :mrgreen:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Meister Lampe » 17.08.2010, 13:44

Sirneongelb hat geschrieben:Seit der Eurozeit wird bei mir jeder Preis,auch für Dienstleistungen ausgehandelt,und ich möchte euch versichern das jeder Selbstständige, mir einen guten Preisnachlass gewehrt,auch Meister Lampe.

Bis Bald Michael(Sirneongelb)


Da kannste dein Popo drauf verwetten , bei mir handelst selbst du den Preis nicht aus , ich nenne ein Preis für eine Dienstleistung und entweder nimmt der Kunde den an oder vesucht es beim Nächsten Kundendienst ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Unbekannt » 17.08.2010, 13:53

was ist ein Geldmops?

Jemand, der im Lotto gewonnen hat, jemand der ohne seinen Arsch hochzukriegen, geerbt hat oder jemand der 60 - 70 Stunden pro Woche arbeitet, und dafür einigermaßen Kohle bekommt ?

grauenhafte Diskussion.
Unbekannt
 

Re: Suche für 30-tausender Inspektion

Beitragvon Smarty » 17.08.2010, 13:56

Rainmän hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben....
Ich oute mich hier mal als Geldmops . Nicht nur, das ich ein 20k€ Motorrad fahre (Neu und Bar gezahlt) ich lasse auch alle Inspektionen beim Händler machen. Und warum? Weil ich per Gewährleistung dazu gezwungen werde.
Wer mal genau in die Gewährleistungsbedingungen von BMW schaut stellt fest, das NUR für original BMW Zubehör und Teile auch Gewährleistung übernommen wird.


Hi Andi..
EIm übrigen sollte dir doch bekannt sein, das ein bestimmtes Monopol, worauf die Hersteller pochen konnten, zwischenzeitlich gefallen ist. Wenn ein anderer Händler in der Lage ist, bei meiner GT die Inspektionen durchzuführen, dann muß ich nicht zwingend zu BMW gehen. Nach Ablauf der 24 Monatigen Gewährleistung, kräht ohnehin kein Hahn mehr danach, wo man seine Kundendienste durchführen lässt. I


Hallo,

du beziehst dich hierbei auf die GvO. Diese gilt nicht für Zweiräder, sondern für den Automobilen "Aftermarket".
Zudem musst du die Voraussetzungen auch genau lesen, unter denen eine Inspektion bei einer "freien Werkstatt" durchgeführt werden muß, um Garantieansprüche gewährt zu bekommen.
Über Ölwechsel müssen wir uns hierbei nicht unterhalten. Da ist die korrekte "Viskosität" ausreichend. Es geht dann aber weiter um verschiedene Arbeiten, für die u.a. Spezialwerkzeug benötigt wird, das in der freien Werkstatt nicht zur Verfügung steht. Und die VErfügbarkeit von Informationen über technische Änderungen oder "stille Rückrufe", etc. Erkundige dich mal in einer KfZ Werkstatt, wie die Informationsbeschaffung heute von Statten geht und welche Kosten damit verbunden sind. ... Aufgrund dessen wird diese "Holschuld auch nicht in ausrechendem Maße ausgenutzt. Wichtige Informationen bleiben somit dem Werkstattbetreiber verschlossen und können später zu Problemen bis zur Gerichtsverhandlung führen. Es gibt hier genügend Beispiele z.B. über die interne Audi Info bez. der Austauschs von Antriebsriemen, die eine freie Werkstatt nicht erhalten hatte (nicht im Internet "abgeholt hatte") und es somit zu einem kapitalen Motorschaden kam. natürlich erst später. Die Werkstatt hatte alles nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Aber leider nicht mit Infos des letzten Standes. Das war nicht gerade günstig ...
Für das Zweiradgewerbe gibt es diese Informationsdatenbanekn gar nicht. man ist auf Verbindungen zum Hersteller angewiesen. Was da an Info "hängenbleiben" kann, kann sich jeder ausmalen.

Wie immer .. es muß nichts passieren ... es kann aber ... und dann ist das Gejammere groß.

Deshalb... während der Gewährleistungszeit immer nur zum :D ... das schliesst alle Eventualitäten aus.
Smarty
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Marküüs und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum