Batterie laden

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Batterie laden

Beitragvon Kradmelder » 16.09.2010, 12:08

HWABIKER hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Oder einfach die Batterie im Winter raus und ab und zu
mal laden, dann brauchts keine teures Dauerladegerät :wink:
So hält meine jetzt schon 5 Jahre :wink:


so isses.... :!:


endlich mal wieder nen Batteriefred... wie habe ich den vermisst...
na ja, es wird Herbst :mrgreen:


och, kaum 10 Beiträge hier im Thread und schon wird diese wichtige Therma wieder grundlos madig gemacht....



:wink: :mrgreen:

übrigens an der Bordsteckdose ging das Billgteil nicht -----> Batterie total im Arxxx... gell Hasi :roll:
Zuletzt geändert von Kradmelder am 16.09.2010, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kradmelder
 

Re: Batterie laden

Beitragvon Vessi » 16.09.2010, 12:17

also..."billigteil" + "vessi" möchte nicht in einem satz stehen sehen....macht'n blöden eindruck :roll:

ich hab übrigens mit dem preiswerten ladegerät keine probleme...


der hersteller hat ja auch recht gute noten bei ebay
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterie laden

Beitragvon Kradmelder » 16.09.2010, 12:38

Vessi hat geschrieben:also..."billigteil" + "vessi" möchte nicht in einem satz stehen sehen....macht'n blöden eindruck :roll:

ich hab übrigens mit dem preiswerten ladegerät keine probleme...


der hersteller hat ja auch recht gute noten bei ebay


habs geändert.... :oops: :wink: :lol:
Kradmelder
 

Re: Batterie laden

Beitragvon rossi » 16.09.2010, 15:53

stma hat geschrieben:Ja wie jetzt??? Ist der Lader, den Hans hat, doch Sch....? :?:

Gruß

Stefan


Wie oft jetzt noch, Hans ist damit zufrieden weil er funzt...für mich ist es der größte Schrott weil er mir nur die Batterie komplett leer gemacht hat,
warum weiß ich nicht und ist mir auch längst scheixx egal,so nun kauf was du für richtig hälst, aber später nicht weinen wenns in die Hose ging :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie laden

Beitragvon Vessi » 16.09.2010, 17:12

so...hab mal heute mittag den batteriedeckel abgenommen, ein meßgerät dazwischen gehangen,
und das ladegerät angeschlossen

das ladegerät lädt ca. 15min. mit rund 80ma, danach schaltet es sich für ca. 10min ab,
und entlädt die batterie mit ca. 65ma, was wohl sinn macht, damit der can-bus offen bleibt

da die batterie schon vorher gut geladen war, macht der ladevorgang in der form sinn, dürfte wohl eher
'ne erhaltungsladung sein

auf jeden fall konnte ich nicht feststellen, dass die batterie über.bzw. entladen wird...
...alles im grünen bereich
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterie laden

Beitragvon Kradmelder » 16.09.2010, 19:17

Moin,

Vessi, Du kannst da messen was Du willst.... hier die Mail von dem Verkäufer nachdem meine Batterie vollständig und unwiderruflich den Geist aufgab.

"Sehr geehrter Herr....,

sorry,wir haben leider schon 4 Biker, die sich in den letzten Monaten gemeldet haben, wo es ebenfalls nicht funktioniert. Wir haben schon BMW kontaktiert, ob ein bestimmter Motorrad Type mit CAN-Bus System mit unserem Lader eventuell nicht funktionieren kann. Können Sie bitte direkt mit den Batterieklemmen die Batterie laden, bis das Problem geklärt ist? Und die Rechnungsnummer brauchen wir auch noch.
Viele Grüße
W... und H..."

über den Can-Bus könnte es gehen, muss aber nicht ;-) Ich tät es nicht mehr probieren, obwohl den Hasi würd's bestimmt freuen, gell Hasi?
Kradmelder
 

Re: Batterie laden

Beitragvon Lachgummi » 18.09.2010, 12:04

Andi#87 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:das ladegerät lädt ca. 15min. mit rund 80ma, danach schaltet es sich für ca. 10min ab,
und entlädt die batterie mit ca. 65ma, was wohl sinn macht, damit der can-bus offen bleibt


Ich will ja net Rumklugscheissern, aber so wie ich das verastanden habe, hat der CAN-Bus damit garnix zu tun. :oops:
Das ist die ZFE die die Ladesteckdose nach ner gewissen Zeit abschaltet. (der CAN-Bus dient nur zur Kommunikation der einzelnen Fahrzeugsysteme mit der ZFE wie ABS, ESA, K-Tronic etc.)

Ich habe an der Steckdosenplatte 2 zusätzliche Steckdosen eingebaut. Eine läuft über das Bornnetz (Wird also von der ZFE überwacht und abgeschaltet (auch bei Kurzschluss oder Überlast)) und eine Steckdose (über eine 10A Sicherung) direkt mit den Batterieklemmen verbunden. Da hängt bei Nichtbenutzung von >4 Wochen ein Optimate dran. Aber meine Erfahrung zeigt, das die Selbstentladung der Batterie an der K1300GT extrem gering ist. Nach 6 Wochen Standtzeit (im Winter) ohne Pulslader ist die Maschine einwandfrei angesprungen. Najut...Bakterie war da auch erst 9 Monate alt. :roll: :wink:

Ansonsten bin ich eher der Fan von: 2 Schrauben ab und Ladeklemmen direkt an die Batterie. Da brauchts im Winter aber wohl nur 1 x..... :P

(BTW: das OEM Ladegerät hab ich wegen Nichtfunktion nach 2 Wochen wieder verkauft)


Davon hast du mir aber nix erzählt, als du es mir verkauft hast.

Aber egal, bei mir hat es (zumindest letzten Winter) problemlos funktioniert.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Batterie laden

Beitragvon Meister Lampe » 19.09.2010, 00:23

Toll , da bin ich im Urlaub und ihr macht ein Batteriefred auf ... :mrgreen: , soll ich auch mal was dazu sagen ... :?: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Batterie laden

Beitragvon Vessi » 19.09.2010, 00:24

ne...is kein verkaufsfred... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterie laden

Beitragvon Stealth » 19.09.2010, 10:23

Kann nur folgendes Ladegerät wärmstens empfehlen.
Hat mir bei meiner 12er und wird mir in der Zukunft bei meiner 13er über den Winter helfen.

http://www.ctek.com/DE/consumer/mxs-3600.aspx

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Batterie laden

Beitragvon Meister Lampe » 19.09.2010, 10:49

Stealth hat geschrieben:Kann nur folgendes Ladegerät wärmstens empfehlen.
Hat mir bei meiner 12er und wird mir in der Zukunft bei meiner 13er über den Winter helfen.

http://www.ctek.com/DE/consumer/mxs-3600.aspx

Gruß Stealth


Preis ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Batterie laden

Beitragvon rossi » 19.09.2010, 10:55

Stealth hat geschrieben:Kann nur folgendes Ladegerät wärmstens empfehlen.
Hat mir bei meiner 12er und wird mir in der Zukunft bei meiner 13er über den Winter helfen.

http://www.ctek.com/DE/consumer/mxs-3600.aspx

Gruß Stealth


Und ich den :mrgreen:


http://www.klaus-mayer-bmw.de/product_i ... cts_id/355
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie laden

Beitragvon EX Japaner » 19.09.2010, 17:57

Aber auch hierbei Batterie ausbauen oder?

Gruß

Martin
EX Japaner
 
Beiträge: 29
Registriert: 28.02.2008, 22:13
Wohnort: Schermbeck

Re: Batterie laden

Beitragvon Stealth » 19.09.2010, 21:51

Meister Lampe hat geschrieben:
Stealth hat geschrieben:Kann nur folgendes Ladegerät wärmstens empfehlen.
Hat mir bei meiner 12er und wird mir in der Zukunft bei meiner 13er über den Winter helfen.

http://www.ctek.com/DE/consumer/mxs-3600.aspx

Gruß Stealth


Preis ... :?:

Gruß Uwe Bild


Mann wie lange soll ich mir denn den Preis für ein Ladegerät merken das ich 2005 gekauft hab :?: :D
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Batterie laden

Beitragvon Meister Lampe » 19.09.2010, 21:53

Stealth hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Stealth hat geschrieben:Kann nur folgendes Ladegerät wärmstens empfehlen.
Hat mir bei meiner 12er und wird mir in der Zukunft bei meiner 13er über den Winter helfen.

http://www.ctek.com/DE/consumer/mxs-3600.aspx

Gruß Stealth


Preis ... :?:

Gruß Uwe Bild


Mann wie lange soll ich mir denn den Preis für ein Ladegerät merken das ich 2005 gekauft hab :?: :D



Ja , wie soll ich denn dann den Preis unterbieten ... :?: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum