K 1200 GT und Wohnwagen

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Insektenvernichter » 03.08.2011, 11:48

Bei Interesse, einfach mal auf die Website von Knaus gehen.


Die Webseite von KNAUS ist grottenschlecht gemacht!!! :twisted: :twisted: :twisted:

Lachgummi hat geschrieben: Aber der Auspuff


Ich brauche doch noch ein Projekt für die Zukunft


Siehste, ich habe Dir ja schon gesagt, dass Du einer der ganz Wenigen bist, der die Thermoskanne noch dran hat. :lol:

Aber ein schöner Artikel von Dir, Wolfgang!
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Mohikaner76 » 03.08.2011, 12:25

Tolle Idee,
und ich mag den Auspuff. An ein großes Moped gehört auch ein großer Auspuff!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Rennkucki » 03.08.2011, 12:27

Mohikaner76 hat geschrieben:Tolle Idee,
und ich mag den Auspuff. An ein großes Moped gehört auch ein großer Auspuff!


und auf ein großes Moped ein großer Mann :mrgreen: wenn ich das richtig sehe auf Deinem Avatar :shock: :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Mohikaner76 » 03.08.2011, 12:28

So groß bin ich eigentlich gar nicht.
1,88m ist aber zuviel für Japan und Italo-Bikes...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Maze » 03.08.2011, 13:10

Ralle hat geschrieben:Eben. Nein es geht ja nicht ums Essen alleine. Ausprobieren und mitreden, erst dann kann man mitreden.


Ralle Bubele, ich machte schon Campingurlaube, da warst du noch an deines Vaters Glocke.
Vor Jahren baute ich schon WoMos aus, da hast du noch an deinem Fahrrad geschraubt.

Erzähl mir nichts von Freiheit, Flexibilität usw auf einem Campingplatz. Gehört aber eh nicht in diesen Fred.


Find' es toll, wenn einer seinen Wohnwagen so umbaut, dass noch ein Moped transportiert werden kann.
Wer's braucht ......... passt.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Trimmer » 03.08.2011, 13:12

Maze hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Eben. Nein es geht ja nicht ums Essen alleine. Ausprobieren und mitreden, erst dann kann man mitreden.


Ralle Bubele, ich machte schon Campingurlaube, da warst du noch an deines Vaters Glocke.
Vor Jahren baute ich schon WoMos aus, da hast du noch an deinem Fahrrad geschraubt.
.


:shock: So alt bist du schon, Maze? 8) :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Ralle » 03.08.2011, 13:28

Trimmer hat geschrieben:
:shock: So alt bist du schon, Maze? 8) :lol:



Haste das nicht gewußt. Sieht man doch sofort
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Heinz » 03.08.2011, 14:10

Maze hat geschrieben:Find' es toll, wenn einer seinen Wohnwagen so umbaut, dass noch ein Moped transportiert werden kann.
Wer's braucht ......... passt.

jep und im Übrigen seh ich es wie Ralle. :)
Heinz
 

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Norbert K. » 03.08.2011, 14:38

Trimmer hat geschrieben:Gute Idee! Sehr gute Idee!!!

:!:
Was bin ich doch für eine arme Sau, mit meinem 76er Hobby, der nur noch für Dauercamping geignet ist. :oops:
Norbert K.
 

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Heinz » 03.08.2011, 14:42

tja, mein Hobby ist erst 4 Jahre alt und das Moped passt in das Zugfahrzeug. :mrgreen:
Heinz
 

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Norbert K. » 03.08.2011, 14:45

Heinz hat geschrieben:tja, mein Hobby ist erst 4 Jahre alt und das Moped passt in das Zugfahrzeug. :mrgreen:

Du hast den Vito in Langversion, nicht :?:
Norbert K.
 

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon Heinz » 03.08.2011, 14:49

genau. :D
Heinz
 

Re: K 1200 GT und Wohnwagen

Beitragvon moppeddriver » 03.08.2011, 15:01

Insektenvernichter hat geschrieben:
Bei Interesse, einfach mal auf die Website von Knaus gehen.


Die Webseite von KNAUS ist grottenschlecht gemacht!!! :twisted: :twisted: :twisted:



Alternativ hierzu: http://deseo.yooco.de/

Sehr gutes Forum, da findet man alles rund um den "Deseo".....
Grüsse,
Wolfgang

Immer trockenen Asphalt unter den Gummisohlen
Benutzeravatar
moppeddriver
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.02.2009, 16:30
Wohnort: geboren Saarland, jetzt E: 8.8188XX /N: 48.5506XX

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum