Händlerversprechen

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Georg » 18.03.2007, 18:25

@ Yogi,

du hast da ja einen seltsamen Spruch unter deinem Namen stehen.

Zitat: Bald arbeitslos, die Freiheit gönn ich mir.

Identifiziertes Du dich etwa mit der Standard-Einstellung der „deutschen Bevölkerung“ und "Spaßgesellschaft"?
Meinst Du das tatsächlich Ernst?
Wenn nicht, ist es auch schon schlimm genug.


Georg – jetzt kopfschüttelnd ob solchen Einstellungen
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 18.03.2007, 19:15

KR hat geschrieben:
Im Grunde genommen schon wieder verbogen. Und das ist das eigentlich ärgerliche.


ich hätte es eigentlich durchziehen wollen, d.h. den s-max nicht zu übernehmen. nicht, weil mir schwarz/schwarz nicht gefiel, sondern weil ich es nicht bestellt habe. auf der anderen seite stand auf meiner wunschliste ein zumo550.

heute muss ich ehrlich folgendes sagen: ja, ich habe den wagen abgenommen, so wie es der händler wollte, aber zu MEINEN bedingungen. könnte ich es erneut beeinflussen, würde ich genau so erneut handeln. ein 900€ garmin gegen eine andere innenaussattung, die nun wirklich nicht scheiße aussieht. das ist für mich ein durchaus akzeptables geschäft gewesen.

cu, martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Rattergeräusche aus der Kupplung. Gas geht nicht runter.

Beitragvon Jörgi » 30.04.2007, 18:36

Nun Leute, ich will euch kundtun wie ich den zweiten Wechsel des Kupplungskorbes und den Austausch der Einspritzanlage geschafft habe.

Mein :D meinte doch das dies Stand der Technik sei und nicht änderbar,
so die Antwort aus München.

Ich schickte meinem :D folgendes Fax:

Betrifft: K1200 usw.

Wenn dies Stand der Technik sein soll, so möchte ich folgendes Unterschrieben haben:

Ich (Händlername und Anschrift) hafte für jeden Schaden der aus der Reklamation des Kunden und für etwaige Stürze (blockiertes Getriebe)
entstehen.

Sollten Sie dies nicht unterschreiben, so fordere ich Sie auf die Mängel zu beseitigen. Wenn Sie diesem nicht nachkommen so wandele ich den Vertrag.


Nun was soll ich sagen: Am nächsten Tag stand das Mopped beim :D
in der Werkstatt.

Warum er wohl die Haftungserklärung nicht unterschrieben hat, obwohl dies doch laut BMW Stand der Technik ist ??????? :roll:
Jörgi
 

Beitragvon 3rad » 01.05.2007, 15:36

Servus

Hört mir auf mit Moppedhändlern :evil:

Hatte bei einem Yamaha/Honda Händler in 12jahren 5 verschiedenen Moppeds gekauft Honda PC800 / Honda X11 / GL1500SE / FJR1300 / Varadero1000, alle bar bezahlt jeden KD dort machen lassen (50.000km pro jahr). 2001 mit der FJR1300 unfallgehabt , ich in einer kurve weggerutscht weil einer links aus einem feldweg komment mir die vorfahrt genommen hat ( mit ca. 90 sachen abgeflogen) + fahrerflucht. Mopped auf der rechten seite total im eimer / lenkeranschlag abgeschlagen. Rechnung vom Händler bekommen, der Rahmen mußte auch gewechselt werden da verzogen. 2 jahre später klingelt einFJR fahrer bei mir an ob dies mein mopped sei, sie war es, der Rahmen wurde aber nie gewechselt :shock: mein ehemaliger Händler hat die FJR als unfallfrei verkauft, ich konnte den rahmen zahlen der nie eingebaut wurde.
Bei unserem ortsansässigen Honda händler ist wieder nur pfusch angesagt, Varadero 3 mal beim KD und 2 mal scheise gebaut. 1 mal pfusch an der hinterradbremse (bremsleitung abgerissen) das 2 mal Ölaustritt am hinteren zylinderkopf.

Was blieb mir anderes übrig wie wieder ne BMW zu kaufen.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum