Hauptständer

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Hauptständer

Beitragvon HJG » 07.09.2007, 15:08

Sorry, jetzt muß ich nochmal blöd fragen, werde irgendwie aus den diversen Beiträgen zum Thema nicht mehr ganz schlau :roll:

Meine GT ist EZ 5/06, also das Urspungsmodell der neuen GT.
Die Maschine ist relativ schwer aufzubocken, bei voller Beladung alleine fast unmöglich.

Gibt es dafür nun seitens BMW einen Austauschständer ?
Mein :D hat dazu von BMW angeblich die Aussage, daß es für mein Modell keinen anderen Ständer gäbe ?

Ist es so, daß der vesserte Hauptständer des aktuellen Modells auch bei mir passen würde und BMW das auf Anfrage auf Kulanz macht ?
Hans-Jürgen Götz
K 1200 GT
HJG
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2006, 21:20

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 07.09.2007, 17:24

Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Re: Hauptständer

Beitragvon Handyman » 09.09.2007, 10:41

HJG hat geschrieben:Sorry, jetzt muß ich nochmal blöd fragen, werde irgendwie aus den diversen Beiträgen zum Thema nicht mehr ganz schlau :roll:

Meine GT ist EZ 5/06, also das Urspungsmodell der neuen GT.
Die Maschine ist relativ schwer aufzubocken, bei voller Beladung alleine fast unmöglich.

Hallo HJG,
Habe mir dan doch selber geholfen ... und das geht ausgezeichnet so, bei meiner 70kg Körpergewicht ....

Bild

Bild

Die paar Centimeter machen den grossen Unterschied.
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum