Vielen Dank für Eure Antworten. BIn Motorradfahrer seit 1970 (Honda 50, 250, 350, 450, 750 - Yamaha 500XT, Virago - BMW R100S, K100S, K100RT, K1200GT - bis jetzt war die R100S mein Favorit ), sehr lange in den USA gefahren (1978 - 91) und habe dort notgedrungen auch kräftig geschraubt - btw die Clymer Werkstattmanuals waren äusserst hilfreich. Als Elektotechniker/IT'ler habe ich auch schon einigen mit der Auto- bzw. Motorradelektrik aushelfen können (vom Durchmessen von Chassisströmen bis zum Erstellen von eigenen Thyristorzündanlagen). Ich hoffte jemandem wäre das gleiche mit seiner K200GT passiert, ein guter und kurzer Tipp kann sehr hilfreich sein.
Habe jetzt genauere Details: Batteriespannung: 12.71 V , Strom: 365 mA in Schlüsselposition ON, wenn man zurückdeht auf R bleiben die 2 Warnleuchten an
und der Strom sinkt um 15mA. Die Uhr springt an wenn man die Batterie anschließt. Beim Schalten auf ON schlägt auch die Temepraturanzeige rechts auf 100% an. Auch diese bleibt an wenn man den Schlüssel wieder auf R stellt.
Meint Ihr man könnte mit einem GS911 den Bodkomputer wieder zum Leben erwecken? (
http://www.gs911.de)
Anbei ein Paar Bilder, vielleicht kann mir auch jemand helfen das Plastikteil weiter unten zu identifizieren, muss irgendwie in der Nähe der Batterie verbaut sein normalerweise.
Schlüssel in ON Position:

Schlüssel in R Position
Nicht identifiziertes Plastikteil:
