Reifenwechsel selber gemacht!?!

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Reifenwechsel selber gemacht!?!

Beitragvon speedolli » 19.10.2013, 16:01

Ich habe seit kurzem auch ein Montiergerät.
Erst hab ich mit einem erfahrenen Kumpel geübt, dann hat mir 1x meine Frau geholfen, und jetzt (erst 1x) geht es auch alleine.
Hat zuletzt 2 Stunden gedauert, aber diese Zeit werde ich noch unter 1 Stunde drücken können, bin mir ziemlich sicher.
Bei ca. 3 Sätzen pro Jahr lohnt sich das und man ist flexibler beim Montagezeitpunkt.
Ausserdem weiss ich dass mein RDC Sensor überlebt und die Felge nicht verkratzt wird.
Bei der Radmontage fühle ich mich auch besser, da ich weiss dass alle Anziehdrehmomente eingehalten wurden.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Reifenwechsel selber gemacht!?!

Beitragvon Frank1968 » 21.10.2013, 10:41

Klaus58 hat geschrieben:
stma hat geschrieben: ...Die Reifenpreise sind beim Markenhändler doch recht teuer!

Habe im August die Bridgestone BT030 drauf machen lassen, Moped hingestellt und eine Stunde später mit neuen Sohlen wieder abgefahren.
Kosten:
160 € Reifen hinten
120 € Reifen vorne
54 € für wechseln, Gewichte, Ventile ...
Ist das teuer?

Grüße,
Klaus


Hier meine Rechnung: Bestellt über Mopedreifen.de
Metzeler Z6

vorne 87 Euro
hinten 114 Euro
Montage 60 Euro

Gesamt: 261 Euro
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum