Dirk1 hat geschrieben:...da ich so langsam mal die Bremsbelege wechseln sollte, ...
Gruß
Dirk
Werner_München hat geschrieben:...wenn die Anzeige leuchtet, brauchst Du noch das Kabel, das es meines Wissens nur im Set mit den BMW Bremsbelägen gibt....
Dirk1 hat geschrieben:...Kann diese Kontrollampe nur durch eine Fehlerauslesung des freundlichen gelöscht werden, ...
Viele Grüße und danke
Dirk
DH-Ontour hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:...wenn die Anzeige leuchtet, brauchst Du noch das Kabel, das es meines Wissens nur im Set mit den BMW Bremsbelägen gibt....
... so isses!
Man muss also frühzeitig die Verschleißanzeige ausbauen! Und nicht erst, wenn das rote Lämpchen im Cockpit erscheint. Hier habe ich das genau beschrieben:
http://www.dh-ontour.de/motorrad/report/index_anzeige.htm
Viele Grüße, Herbert
wilko1975 hat geschrieben:...müsste ich die Verschleißanzeige, bevor sie sich mit der Anzeige meldet , abmachen, zur Seite packen und wenn die Belege soweit sind, andere..presiwertere besorgen und diese montieren und diese dann halt öffter zu begutachten bzgl. was den Verschleiß angeht! Genau so!!!
...halten die Presiwerten auch so lange ?? Ich habe noch keinen Unterschied feststellen können! Nimm doch die weiter oben von Uwe vorgeschlagenen!
Was wird wohl der freundliche sagen?? Was soll er "sagen"? Nichts! Es ist Dein Motorrad! Ich weise bei Auftragserteilung immer darauf hin, damit in der Werkstatt keiner auf die Idee kommt, meine Änderungen wieder zurückzubauen!
Werner_München hat geschrieben:Lucas Beläge kosten ca. 50% der BMW Teile und halten nach meiner Erfahrung ca. 80% so lange.
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum