Händlerversprechen

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Händlerversprechen

Beitragvon Jörgi » 16.03.2007, 20:41

:twisted:

Ja, ja eine tolle Premiummarke mit schei.... Händlern.

Bei Übergabe fällt auf das die Reifendruckkontrolle (Bj: 06) noch gar nicht vorhanden ist, Händler schlägt nach und sagt: Hat das Mopped noch gar nicht, aber ich werde auf meine Kosten das System 2007 nachrüsten"

Wir haben 2007 aber er kann sich auf einmal an "kostenlos" nicht mehr erinnern. :twisted:

Eine E-Mail an BMW hat einen Brief zur Folge in dem auf das Vertagsverhältnis von Händler zum Kunden hingewiesen wird.

Bezüglich Rückruf Montageständer, ist auch bei mir ein Problem, kam der Händler erst auf meinen Hinweis aus dem Forum, auf die Idee mir die Teile zu bestellen und auszutauschen. Soll nächste Woche erfolgen.

Auch bezüglich des Ölstopfens, musste ich auch durch das Forum erfahren,
soll dann bei Austausch des Ständers eine Durchsicht erfolgen.

Fazit: Scheiss Händler, scheiss BMW. :twisted:

Folge: Nächste Woche zum Kawa Händler und die 1400 GTR bestellen.

Soll Ende 2007 kommen.

Auch andere Mütter haben schöne (und stärkere) Töchter 8)
Jörgi
 

Re: Händlerversprechen

Beitragvon @andi » 17.03.2007, 06:09

Jörgi hat geschrieben: Hat das Mopped noch gar nicht, aber ich werde auf meine Kosten das System 2007 nachrüsten"


So viel wie mir bekannt ist. Ist ein nachrüsten nicht möglich.

Jörgi hat geschrieben:Folge: Nächste Woche zum Kawa Händler und die 1400 GTR bestellen.
Soll Ende 2007 kommen.

Ob die neue Kawa 1400 GTR ohne Mängel und die NL. besser drauf ist :?:
Bei einem neuen Model ist oft der Kunde Testfahrer, nicht nur bei BMW, musste selbst auch die Erfahrung machen.:idea:

Jörgi hat geschrieben:Auch andere Mütter haben schöne (und stärkere) Töchter 8)

Da gebe ich dir 100% recht. :lol:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 10:21

Hallo @ Jörgi,

ich finde, du machst es dir ziemlich einfach. Wenn der Händler nix taugt, dann musst du halt zu einem anderen wechseln. Es ist ziemlich naiv zu glauben, dass der Hersteller hier regulierend eingreift...sorry.
Glaub´ bitte nicht, andere Marken seien hier anders.
Gerade bei Kawasaki habe ich hier sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.

Wünsche dir, dass du bei Kawasaki besser bedient wirst und die neue GTR keine Kinderkrankheiten hat.... :roll:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Jörgi » 17.03.2007, 11:27

Der nächste BMW Händler ist 60 km entfernt. Ist mir zu weit.

Der Kawa Händler 10 km und bei dem war ich schon Kunde mit der ZRX 1200. Der Service ist wirklich hervorragend. Ohne nachzufragen hab ich den Schlüssel vom Leihmopped bekommen und ohne Kosten.

Bin immer hervorragend bedient worden, es gibt halt auch Händler die um jeden Kunden kämpfen. :shock:

Im übrigen hat alles Kinderkrankheiten was neu auf dem Markt ist, man sollte jedoch davon ausgehen, egal ob billig oder teuer, das der Kunde über Nachbesserungen informiert wird und dies nicht zufällig aus einem Forum erfährt ! :oops:

Im übrigen ist Freundlichkeit etwas, was nichts kostet und hier sollte
MTS Schmaus in Simmern / Hunsrück mal nachdenken.

Vor allem seine Tippse.

Auch Versprechungen sollten eingahalten werden, aber na ja ist der Ruf erst ruiniert lebts sich völlig ungeniert :P

Das durchschnittsalter der Moppedfahrer wird immer Älter, wir sind keine kleinen Jungs mehr die sich alles gefallen lassen müssen.

Ich bringe auf jeden Fall mein Geld zudem der es verdient und nicht einfach bekommen will.
Jörgi
 

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 11:56

Hallo,

wenn der Service des Kawa- :lol: stimmt, dann passt das ja gut.
Hatte mal eine "Montagsmaschine" von Kawa und jede Menge Ärger mit dem Service, was nicht nur am Händler, sondern auch am Hersteller lag.

6o km für den BMW- :lol: ist wirklich weit weg.

Die von dir genannte Firma kenne ich nicht, ich fahre immer nach Mayen.
Wo es auch Kawa gibt...lach.
Bin über Rückruf-Aktionen immer sofort informiert worden (vom Händler!!!) und hatte keine Terminschwierigkeiten etc...
Leider war meine 12er GS ja sehr oft von Rückrufen betroffen.

:roll: :wink:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Jörgi » 17.03.2007, 21:12

Nur mal zum Nachdenken:

Das Forum ist dazu da um untereinander zu informieren und sich damit gegenseitig zu schützen.

Jedoch verstehen manche nicht in Ihrem "Bierernst" was als Spass gemeint ist, ich denke nicht das hier Mitglieder zusammen sind die dem einen oder anderen sein Missgeschick oder sein Ärger mit dem Mopped gönnen würden.

Ich gehöre jedenfalls nicht dazu, und wenn hier Beamte drunter sein sollten die es nur nach Feierabend verstehen zu lachen dann sollten diese sich kennzeichnen damit ich nicht mit diesen kommunizieren muss.

Fakt ist:

BMW baut seit 1922 gute Moppeds.
Ich bin von meiner GT nach wievor begeistert.

Was nützt mir jedoch das beste Essen wenn ich ohne Besteck essen soll,
der Kellner unfreundlich ist und die Rechnung zu hoch für die gebotene
Leistung ist.

Nein nein, ich habe deswegen wirklich kein Frust, nicht mit sowas.

Ich bin ja nicht gezwungen BMW zu fahren. 8)

Aber es wäre auch gut das manche Händler und vor allem auch das Werk in Mekka sich diese Foren anschauen um entsprechend zu handeln.

Damit BMW und dessen Arbeitsplätze weiterhin auf Erfolgskurs zeigen.

Ich selbst führe ein Dienstleistungsgewerbe und wenn ich nicht auf meine Kunden höre, bleiben diese eben weg.

Fakt ist aber auch:

Unzureichende Rückrufaktionen, Getriebe die die Japaner besser können, Händler die nur an Profit denken und die Kundenfreundlichkeit nach Vertragsunterzeichnung ablegen, Sitzbänke die nach kurzer Zeit in Falten liegen, Rost in der Radnabe, Rattergeräusche nach nur geringen Kilometerstand und und und....

Tolle Leistung. Mein Betrieb wäre auf jeden Fall schon Pleite wenn ich so etwas anbieten würde.

Aber wie gesagt: Nur zum Nachdenken.
Jörgi
 

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 21:49

Hallo,

komme gerade aus dem Keller zurück- war mal etwas lachen...

Nein ernsthaft: Gute Bikes bauen inzwischen viele Hersteller und unsere "Premiummarke" hat teilweise reichlich Defizite und offene Baustellen.
Bin heute etwas G E R E I Z T , aber trage trotzdem keine Weißblaue Brille.
Wenn meine Sätze etwas drastisch ausgefallen sind, möchte ich mich bei dir entschuldigen (naiv und soweiter...).

Ich fahre auch noch ein Japanbike und das ist wahrscheinlich zuverlässiger als die BMW.
Zum Glück ist mein :lol: sehr kundenfreundlich orientiert und sorgt für kulante Abwicklung (BMW und KAWA-Händler).
Leider gibt es wohl auch viele Negativ-Beispiele, aber die sind irgendwann bekannt, wenn sie ihre Kunden vergraulen...
Wirklich Pech, wenn man an so einen Betrieb gerät (bei mir war´s halt damals ein Kawa-Händler- den es aber nicht mehr gibt. Woran das wohl gelegen hat? :roll: :wink:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Jörgi » 18.03.2007, 10:35

Du brauchst Dich für nichts zu entschuldigen, ich kann mit Kritik sehr gut umgehen und bin bei meinen Kunden auch froh darum.

Wer sonst könnte mir sagen wo ich mich noch verbessern kann ?.

Ich finde es gut das Du keine Propellerbrille auf hast. Objektivität kann man nicht lernen, man hat Sie oder eben nicht.

In der neuen Motorradzeitschrift schreibt man, wie die Jugend zum Moppedfahren zu begeistern ist.

Ein Blick in die Preisliste verschiedener Hersteller zeigt warum hier ein Problem ist. Auch und gerade hier hat BMW defizite.

Die Graumelierten sterben langsam aus und dann fehlt der "Nachschub" !!

Aber solange auf der Welle des Erfolgs geschwommen wird, macht man sich keine Gedanken wo das Wasser herkommt.

Ich hoffe Du hast aus dem Keller ein paar Bier mitgebracht 8)
Jörgi
 

Beitragvon Gekko » 18.03.2007, 10:38

Manchmal stimmt eben die Chemie nicht zwischen Händler und Kunden oder zwischen Kunden und Händler :wink: Dann muß man wechseln.
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Martin » 18.03.2007, 13:36

Jörgi hat geschrieben:Nur mal zum Nachdenken:

Das Forum ist dazu da um untereinander zu informieren und sich damit gegenseitig zu schützen.

Jedoch verstehen manche nicht in Ihrem "Bierernst" was als Spass gemeint ist, ich denke nicht das hier Mitglieder zusammen sind die dem einen oder anderen sein Missgeschick oder sein Ärger mit dem Mopped gönnen würden.

Ich gehöre jedenfalls nicht dazu, und wenn hier Beamte drunter sein sollten die es nur nach Feierabend verstehen zu lachen dann sollten diese sich kennzeichnen damit ich nicht mit diesen kommunizieren muss.

Fakt ist:

BMW baut seit 1922 gute Moppeds.
Ich bin von meiner GT nach wievor begeistert.

Was nützt mir jedoch das beste Essen wenn ich ohne Besteck essen soll,
der Kellner unfreundlich ist und die Rechnung zu hoch für die gebotene
Leistung ist.

Nein nein, ich habe deswegen wirklich kein Frust, nicht mit sowas.

Ich bin ja nicht gezwungen BMW zu fahren. 8)

Aber es wäre auch gut das manche Händler und vor allem auch das Werk in Mekka sich diese Foren anschauen um entsprechend zu handeln.

Damit BMW und dessen Arbeitsplätze weiterhin auf Erfolgskurs zeigen.

Ich selbst führe ein Dienstleistungsgewerbe und wenn ich nicht auf meine Kunden höre, bleiben diese eben weg.

Fakt ist aber auch:

Unzureichende Rückrufaktionen, Getriebe die die Japaner besser können, Händler die nur an Profit denken und die Kundenfreundlichkeit nach Vertragsunterzeichnung ablegen, Sitzbänke die nach kurzer Zeit in Falten liegen, Rost in der Radnabe, Rattergeräusche nach nur geringen Kilometerstand und und und....

Tolle Leistung. Mein Betrieb wäre auf jeden Fall schon Pleite wenn ich so etwas anbieten würde.

Aber wie gesagt: Nur zum Nachdenken.



hallo Jörgi,

ich finde du hast recht! ich kann mir deine situation richtig gut vorstellen. da baut der händler mist und um dich zu beruhigen erzählt er was von nachrüsten, kann sich aber später nicht daran erinnern. so würde es dir mit dieser kategorie händler weitergehen.

insofern kann ich auch deine entscheidung verstehen zu kawa zu wechseln. die bauen nämlich wirklich keine schlechten mopeds!!

ich sehe allerdings 2 kleine fehler deinerseits:
1. du hättest es dir schriftlich geben lassen müssen, dass der händler nachrüstet. ggf. hättest du dein neues moped auch garnicht in empfang nehmen müssen, da es nicht so ausgeliefert wurde wie bestellt.
2. ich an deiner stelle hätte bmw mit diesem geanzen fall informiert und gedroht auf kawa zu wechseln. die reaktion hätte mich auch mal interessiert.

ansonsten bin ich der meinung: immer nägel mit köpfen machen!!!

ps. vor 2 monaten ist mein neuer ford s-max ausgeliefert worden. ich habe dieses fahrzeug mit leder alcantara in schwarz/blau bestellt. ausgeliefert wurde er aber in leder alcantara schwarz/schwarz. der händler meinte, dass er mir eine flasche champagner auf den beifahrersitz legt für diesen kleinen schönheitsfehler. ich sagte ihm jedoch, dass er nur 2 möglichkeiten hat. erstens: ich nehme den wagen so nicht an und werde mir einen anderen bestellen in meiner wunschkonfiguration. zweitens: er legt mir für diesen kleinen schönheitsfehler ein garmin zumo 550 auf den beifahrersitz. er entschied sich für letzteres. soviel zum thema "daumenschrauben". mir gehen nämlich diese unprofessionellen, windigen, dämlichen verkäufer auf die eier, die für ihre fehler andere haftbar machen wollen.

also, lass dir nix einreden, und wechsel zu kawa wenn der bmw fritze nicht so performt wie DU willst. aber lass es bitte bmw in münchen wissen, so, dass er versteht was du meintest.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 18.03.2007, 15:32

xyz hat geschrieben:…… mir gehen nämlich diese unprofessionellen, windigen, dämlichen verkäufer auf die eier, die für ihre fehler andere haftbar machen wollen.


Absolut korrekt, Martin.
Wir ertrinken in Ignoranz und Dummheit

xyz hat geschrieben:also, lass dir nix einreden, und wechsel zu kawa wenn der bmw fritze nicht so performt wie DU willst. aber lass es bitte bmw in münchen wissen, so, dass er versteht was du meintest.


Allerdings würde ich mir von keinem noch so dämlichen Verkäufer / Repräsentanten vorschreiben lassen, welches Moped ich fahren darf.

Wenn es unbedingt eine BMW sein muss, wechsele den Händler. Ist es egal, wechsele die Marke.

Mein Dealer ist übrigens 55 km entfernt, der nächste Freundliche jedoch nur 10 km.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 18.03.2007, 15:42

KR hat geschrieben:Allerdings würde ich mir von keinem noch so dämlichen Verkäufer / Repräsentanten vorschreiben lassen, welches Moped ich fahren darf.

Wenn es unbedingt eine BMW sein muss, wechsele den Händler. Ist es egal, wechsele die Marke.

Mein Dealer ist übrigens 55 km entfernt, der nächste Freundliche jedoch nur 10 km.


hi Georg,

jau. 100% ig richtig. Ich habe es direkt so verstanden, dass er sowieso mit kawa liebäugelt und nun das fass übergelaufen ist. das wäre ja noch schöner, sich von professionellen non-performern vorschreiben zu lassen, WAS man fährt :shock:

wie gut, dass wir uns verstehen, Georg :-)))

freue mich schon uffn lago :P

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 18.03.2007, 16:07

xyz hat geschrieben:
hi Georg,

jau. 100% ig richtig. Ich habe es direkt so verstanden, dass er sowieso mit kawa liebäugelt und nun das fass übergelaufen ist. das wäre ja noch schöner, sich von professionellen non-performern vorschreiben zu lassen, WAS man fährt :shock:

wie gut, dass wir uns verstehen, Georg :-)))

freue mich schon uffn lago 9 :P

martin


Ich auch.

Und wenn Du ehrlich zu Dir bist, hast Du zwar jetzt einen Zumo kostenlos, aber jedes mal, wenn Du in Dein Auto steigst, lachen Dich die schwarz/schwarzen Sitze an. Und eigentlich wären Dir die richtigen Sitze zigmal lieber, als so ein kostenloses Gerät.

Im Grunde genommen schon wieder verbogen. Und das ist das eigentlich ärgerliche.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bernile » 18.03.2007, 16:32

Tja es muss eben beides stimmen was bringt mir ein klasse Moped wenn der Händler sch... lecht ist und was der freundlichste hilfbereiteste Händler wenns Moped nix taugt.

Nur gehe ich natürlich lieber zu dem freundlichen Händler
Gott sei dank habe ich da keine Probleme :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon yogi » 18.03.2007, 17:21

Unfall in 2006, nach Krankenhaus auf zum Freundlichen nmal schauen was geht, dann zu einem Kawa-Dealer, dort habe ich erfahren müssen das eine Probefahrt auf der ZZR 1400 nicht möglich sei (Schei... Händler)
also zurück zu meinem Freundlichen BMW-Dealer und dort dann mit ein wenig verhandeln eine K1200S gekauft; dort wurde ich bis zum heutigen Tage und auch mit meiner K1200RS immer zuverlässig mit Service und Informationen auch zum Selbstschrauben betreut.

So einen Händler lob ich mir, scheint aber nicht mehr überall selbstvereständlich zu sein.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum