Erfahrung mit Probefahrten

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Erfahrung mit Probefahrten

Beitragvon Mando » 31.08.2007, 12:08

Hallo Leute,

bin jetzt einige Tage hier unterwegs und habe mir schon ein paar Meinungen von Euch geholt.

Jetzt aber noch mal richtig: Ich will mir einen Tourer zulegen (bisher hatte ich ne Z1000, aber die hatte mir zu wenig Windschutz).

Die K1200GT gehört zu meinen Favoriten, obwohl mir die Verkleidung nicht so richtig gefällt (rein optisch). Dazu kommen noch die FJR 1300, die 1400GTR und die Pan European in Frage.

Gibt's noch andere Modelle, die ich vielleicht ansehen sollte?

Und dann geht's an die Probefahrten: Wisst Ihr, welche Händler einem das Bike mal für ein ganzes Wochenende geben? Haben die BMW Niederlassung die Moppeds eigentlich immer zur Probefahrt bereit?

Habe gelesen, bei Kawa gibt's gerade ne große Testfahrt-Aktion für die 1400GTR. Hat das schon jemand genutzt (einen Test habe ich hier schon gefunden)? Da kann man sogar 1400 Euro gewinnen, wenn man fährt.

Freue mich über Eure Antworten

Mando
(zukünftiger Tourerfahrer)
Mando
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Wiesbaden

Re: Erfahrung mit Probefahrten

Beitragvon hohe » 31.08.2007, 12:48

Mando hat geschrieben:Gibt's noch andere Modelle, die ich vielleicht ansehen sollte?

K1200S
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Achim » 31.08.2007, 12:54

Hi Mando,

ich weiß ja nicht, wie Du mit der Z1 unterwegs warst,
aber den Schritt direkt auf einen von den großen Tourern
würde ich nicht machen.
Eine K 1200 S, eventuell mit SBL :lol: , wäre bestimmt die nächsten Jahre die bessere Lösung!
Ich bin sie selber 2 Jahre gefahren.
Da hast Du ein einigermaßen sportliches Bike mit starkem Motor,
reichlich Windschutz, angenehmem Soziaplatz und einem passenden Koffersystem. Ein schickes Teil, welches alle Rückrufe durchgemacht hat,
unter 10.000 km, aus Mitte / Ende 2005 bekommst Du auch schon vom :D für unter € 10 Kilo! (incl. ESA etc.)
Die würd ich mir als erstes mal übers Wochenende holen. :wink:

Vollbepackt + Sozia läßt es sich damit wunderbar zügig touren!

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Mando » 31.08.2007, 13:12

Okay Jungs,

die "S" gefällt mir eigentlich auch besser als die GT. Aber bei 1,95 m und 100 kg ist mir das Ding echt ein wenig knapp. Und ich will auch lieber etwas mehr cruisen als powern.

Hatte ich mit der Z1000 lange genug - und irgendwie bin ich jetzt langsam aus dem Alter raus, wo es möglichst schnell ums Eck gehen musste.

Deshalb will ich auf jeden Fall auch die Kawa testen. Das könnte ein guter Kompromiss sein. Nicht ganz so behäbig, aber dennoch entspannt.

Habt Ihr eine Ahnung, ob Probefahrten (über ein, zwei Tage) bei Euren Händlern was kosten? Ich habe gehört, man muss die Bikes dann quasi mieten wie bei Europcar. Stimmt das?

Grüße

Mando
Mando
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 31.08.2007, 13:31

Hallo Mando,

ob die Probefahrt beim :D über das ganze WE kostenfrei ist, ist von NL zu NL unterschiedlich. Nach Einführung der neuen K1200GT im letzen Jahr hatte meine örtliche NL die K für Samstag und Sonntag kostenlos zur Verfügung gestellt. :D Ich hatte vorher das Vergnügen, 10 Jahre in Dresden zu wohnen, die NL dort wollte das WE bezahlt haben, hätte beim Kauf aber den Mietpreise verrechnet.

Fragen kostet nix :wink:

Viel Erfolg & auch Spaß bei Deiner Suche/Auswahl.

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon hohe » 31.08.2007, 14:28

Mando hat geschrieben:Aber bei 1,95 m und 100 kg ist mir das Ding echt ein wenig knapp.

... meiner einer: 1,95 m, 103 kg 8) - no problem :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon @andi » 31.08.2007, 14:45

Hi Mando,
Tourer! Sind eher die Wing und LT. Möchtest du doch noch Sportlicher aber dennoch bequem und mit Sozia unterwegs sein bleiben dir nur die so genanten (Sport) Tourer BMW K1200GT, Kawasaki 1400GTR, Yamaha 1300FJR, sowie die Honda 1300 STX Pan European. Das sind meiner Meinung die Maschinen mit den Eigenschaften: 4 Zylinder, gute Toureneigenschaften, Leistungsstark, alle von 127-155PS, alle mit sehr guter Austattung: ABS, Koffer,Gepäckbrücke, Haupständer, Bordcomuter, Wegfahrsperre inklusive.
Die S/R sind wunderschöne Bikes, aber Tourer! eher nicht, wer alleine unterwegs ok kein Problem aber zu zweit, da wird es doch kritisch! Kauf dir die Zeitschrift Motorrad vom 17.08.2007 und teste ausgiebig, schau auch nach Inspektionsintervalle usw. Viel Spaß beim suchen und wenn es BMW wird, willkommen im Forum. :wink:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Mando » 31.08.2007, 16:22

@andi + alle

die Wing und die LT kommen für mich gar nicht in Frage. Da kann ich mir auch ein Cabrio kaufen ...

@hohe: Du bist wahrscheinlich elastischer als ich ... Aber ich gebe zu, die S bietet mehr fürs Auge. Die Verkleidung an der GT ist doch ziemlich hässlich, oder - wahrscheinlich guter Schutz aber nix für Ästheten.

Ich gehe mal die Testreihe in den nächsten Tagen an. Scheint nicht so einfach zu sein, im Sept. noch ein Probefahrt-Bike zu finden. Habe schon mal antelefoniert.

Bei Kawa scheint es (durch die Neueinführung) aber kein Problem zu sein, eine PF-1400er zu finden. Mal sehen, was geht. Ich halte Euch auf dem Laufenden ...

Grüße aus Wiesbaden

Mando
Mando
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2007, 18:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Maze » 31.08.2007, 16:28

'ne GS nicht vergessen zu testen :wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 31.08.2007, 17:07

Mando hat geschrieben:Die Verkleidung an der GT ist doch ziemlich hässlich, oder - wahrscheinlich guter Schutz aber nix für Ästheten.


...oder im Design dem Zeitgeschmack einfach Voraus :wink:

Gruß: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon @andi » 31.08.2007, 17:08

Mando hat geschrieben:die Wing und die LT kommen für mich gar nicht in Frage. Da kann ich mir auch ein Cabrio kaufen ...

Auch meine Meinung, bin schon beide gefahren, rein als Tourer gut, wenn du so wie ich auch oft im Rheingau unterwegs bist, geht einfach nicht. :cry:
Mando hat geschrieben:Aber ich gebe zu, die S bietet mehr fürs Auge. Die Verkleidung an der GT ist doch ziemlich hässlich, oder - wahrscheinlich guter Schutz aber nix für Ästheten.

Auch hier muss ich zustimmen. Ich fand sie auch hässlich, nach der Probefahrt dachte ich, naja man muss Kompromisse schließen. Dann habe ich mich wohl daran gewöhnt und noch etwas gegen die Werbefläche getan. In der Zwischenzeit finde ich sie gar nicht mehr so schlecht, im gegenteil, ein paar Ideen habe ich noch, umsetzen werde ich es erst im Winter. :wink:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Rainmän » 31.08.2007, 18:36

@ all..
Warum gebt Ihr GT Fahrer dem Mando überhaupt noch Entscheidungshilfe ? :)
Im ersten Posting ist die GT noch sein Favorit, und weiter unten ist die GT nicht,s für Ästheten. Soll er doch Seine Entscheidung selber treffen, und nicht hier im Forum dummes Zeug labern.
Er kann ja mal wieder reinschauen, wenn Er einige Probefahrten hinter sich gebracht hat. :lol:
Könnte ja sein, dass er sich doch für die GT entscheidet, wenn er die Guten Eigenschaften mal kennen gelernt hat, auch wenn sie nicht,s für Ästheten ist. :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Erfahrung mit Probefahrten

Beitragvon Dirk1 » 31.08.2007, 18:37

Mando hat geschrieben:Hallo Leute,

bin jetzt einige Tage hier unterwegs und habe mir schon ein paar Meinungen von Euch geholt.

Jetzt aber noch mal richtig: Ich will mir einen Tourer zulegen (bisher hatte ich ne Z1000, aber die hatte mir zu wenig Windschutz).

Die K1200GT gehört zu meinen Favoriten, obwohl mir die Verkleidung nicht so richtig gefällt (rein optisch). Dazu kommen noch die FJR 1300, die 1400GTR und die Pan European in Frage.

Gibt's noch andere Modelle, die ich vielleicht ansehen sollte?

Und dann geht's an die Probefahrten: Wisst Ihr, welche Händler einem das Bike mal für ein ganzes Wochenende geben? Haben die BMW Niederlassung die Moppeds eigentlich immer zur Probefahrt bereit?

Habe gelesen, bei Kawa gibt's gerade ne große Testfahrt-Aktion für die 1400GTR. Hat das schon jemand genutzt (einen Test habe ich hier schon gefunden)? Da kann man sogar 1400 Euro gewinnen, wenn man fährt.

Freue mich über Eure Antworten

Mando
(zukünftiger Tourerfahrer)



Hey Mando,
die BMW NL Frankfurt / Darmstadt hat mir die GT für zwei Tage ur Probefahrt gegeben, wenn man Sie länger haben will, müsste man Sie mieten und bei einem Kauf, würde man dann den Mietpreis erstattet bekommen.
Beim letzten Besuch des Kawahändlers war allerdings in der nähe von Würzburg anang August wäre es genau so gewesen.

viel Erfolg
Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon Ebsi » 31.08.2007, 19:36

Also, was die Verkleidung betrifft habe ich eine prakmatische Auffassung:

Das was darunter verborgen ist bleibt sauber und trocken.
Bei den anderen Bikes mit den Lüftungsschlitzen kommt der ganze Schmodder rein.

Die geschlossene Verkleidung verbessert die Airodynamik und somit Endgeschwindigkeit und Spritverbrauch.

Auch ist die geschlossene Verkleidung (man höre und staune!) aufgrund der wesentlich geringeren Verwirblungen auch weit weniger seitenwindempfindlich!

...und zum putzen ist man in der halben Zeit fertig!

Ich will nicht wissen, wie lange man an einer GTR mit ihren 1000 Ecken, Kanten und Schlitzen, die noch nicht einmal ein Fliegengitter vor dem Wasserkühler hat, putzen muss.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon HWABIKER » 04.09.2007, 23:26

Sach mal Mando

brauchst Du immer 100 Leute, die Dir sagen, welches Bike Du kaufen sollst, oder machste hier so ne Art Marktforschungsdiplomarbeit....

die Fuzzies von der Mafo haben auch meistens keine eigene Meinung :roll:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum