Wer wechselte von GS auf GT?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Wer wechselte von GS auf GT?

Beitragvon UniversalPointer » 11.06.2008, 17:58

Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!

Eigentlich bin ich in der Nachbarkneipe bei den GS Fahrern zu Hause. Mich beschäftigt aber ein Wechselgedanke zur K 1200 GT. Grundsätzlich bin ich mit meiner R1200GS zufrieden und prinzipiell ist mir der Konzeptunterschied bewusst. Vor einiger Zeit habe ich auch mit der GT einige Proberunden drehen können aber das reicht natürlich nicht um den "Alltag" abzubilden.

Eigentlich bin ich jetzt auf der Suche nach jemanden, der auch von einer R1200GS auf eine K1200GT umgestiegen ist und mir was dazu sagen mag. Wie macht sicht z.B. die GT in den Kurven, ist sie wirklich so viel unhandlicher wie man evtl. vermuten kann (es geht mir da um den direkten Vergleich, ich will nicht sagen, dass eine GT generell unhandlich ist)? Wie sieht es mit dem Spaßfaktor aus und was vermisst man gegenüber der GS und was nicht?

Bei meiner km-Leistung von ca. 15.000km im Jahr halte ich es nicht für sinnvoll mir zwei Moppeds in die Garage zu stellen, eines wird dann sicher drunter leiden.

Vielen Dank schonmal und Gruß

Stefan
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Re: Wer wechselte von GS auf GT?

Beitragvon Trimmer » 11.06.2008, 18:22

UniversalPointer hat geschrieben:Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!

Eigentlich bin ich in der Nachbarkneipe bei den GS Fahrern zu Hause. Mich beschäftigt aber ein Wechselgedanke zur K 1200 GT. Grundsätzlich bin ich mit meiner R1200GS zufrieden und prinzipiell ist mir der Konzeptunterschied bewusst. Vor einiger Zeit habe ich auch mit der GT einige Proberunden drehen können aber das reicht natürlich nicht um den "Alltag" abzubilden.

Eigentlich bin ich jetzt auf der Suche nach jemanden, der auch von einer R1200GS auf eine K1200GT umgestiegen ist und mir was dazu sagen mag. Wie macht sicht z.B. die GT in den Kurven, ist sie wirklich so viel unhandlicher wie man evtl. vermuten kann (es geht mir da um den direkten Vergleich, ich will nicht sagen, dass eine GT generell unhandlich ist)? Wie sieht es mit dem Spaßfaktor aus und was vermisst man gegenüber der GS und was nicht?

Bei meiner km-Leistung von ca. 15.000km im Jahr halte ich es nicht für sinnvoll mir zwei Moppeds in die Garage zu stellen, eines wird dann sicher drunter leiden.

Vielen Dank schonmal und Gruß

Stefan


Hi Stefan, ich habe letztes Jahr von der 1200er GS auf die GT gewechselt, da mir die GS mit Sozia und Gepäck zuwenig Leistung hatte. Mit der GS haben wir in 3 Monaten ca. 9000 km und mit der GT in 8 Monaten 17000 km gefahren

Die GT ist definitiv ein super Tourenmopped und bietet gegenüber der GS sehr viele Vorteile, bis auf das Gewicht und den längeren Radstand, was sie in Kurven etwas unhandlicher macht als die GS. Stört aber nur wenn du gerne und schnell Pässe fährst. Ansonstten ist die GT ein super Mopped welches man jedem Tourenfahrer wärmstens empfehlen kann!

Ach ja...herzlich willkommen hier :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Ebbi » 11.06.2008, 19:14

hi Stefan,

ich fahre seit März 08 eine 2007-er GT. Heute hatte ich erstmalig die Möglichkeit eine GS neuesten Modells zu fahren. (Werkstattersatzmaschine)
Hier nur meine Momentaufnahme zu Deiner Frage:

Die GS macht für mich aufs Erste einen wendigeren und im unteren Drehzahlbereich agileren Eindruck. Das liegt wohl am Gewicht....., ...wen wunderts, ich denke, dass das selbstredend ist.
Kurven fahre ich mit der GT nicht wesentlich anders. Engere Kurven lassen sich mit der GS einen Deut leichter ansteuern. Ansteuern......, nicht aber viel einfacher durchfahren. Meinem Empfinden nach "fällt" die GT dafür besser in Kurven, während ich der GS noch leichte Lenkimpulse geben muss, wobei sie ebenso friedlich (sicher) reagiert. Alles in Allem also nicht schwerer oder leichter, sondern einfach nur anders.
Was mir bei der GS ausgesprochen positiv aufgefallen ist, ist die Dynamik, mit der sie sich durch die Gänge "schieben" lässt. Das macht einfach großen Spaß. Die GT liegt dabei "satter" auf der Straße, ist bei den Schaltvorgängen aber ein wenig "nervöser". Das heißt, dass die GT für mich mehr Sensibilität bei den Schalt- und Kupplungsvorgängen erfordert.

Zu meinen Ausführungen ist anzumerken, dass ich sicherlich kein Racer unter den Moppedfahrern bin. Mag sein, dass meine Fahrweise auf Landstraßen eher eine verhaltene ist. Eben die eines Cruisers.
Der Vergleich zwischen einer GT und einer GS zwingt sich nach meiner heutigen Erfahrung einfach nicht auf, da ich hiernach der Meinung bin, dass beide Maschinen nur wenig miteinander zu tun haben. Die GT ist eben ein reiner Sport-Tourer. Für mich liegt der Schwerpunkt auf Tourer, da ich überwiegend Langstrecken fahre.
Der Wunsch nach einem Wechsel von einer GS auf eine GT kann nach meiner Denke ganz entscheidend nur vom Service der Exclusivität und dem hohen Komfort dieser Klasse getragen sein. Somit wäre er für mich einfach ausgedrückt nur ein Klassenwechsel zwischen den Motorradwelten.

Joooo....., dass ist mein Beitrag zu Deiner Frage.

Ich wünsche Dir eine glückliche Entscheidung.
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitragvon Trimmer » 11.06.2008, 19:18

Ebbi hat geschrieben:Kurven fahre ich mit der GT nicht wesentlich anders. Engere Kurven lassen sich mit der GS einen Deut leichter ansteuern. Ansteuern......, nicht aber viel einfacher durchfahren.


:shock:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon UniversalPointer » 11.06.2008, 19:36

Hallo

und danke für die Antworten.

Der Konzeptunterschied ist mir schon bewusst. Mein Problem ist wohl, dass ich leider nicht so häufig zum Reisen mit dem Mopped komme wie ich es gern möchte und somit eigentlich nicht zu den Kilometerfressern gehöre. Die meisten Kilometer mache ich durch Tagestrips zwischen 200 und 400km. Die sind mit der GS auch gut zu bewältigen. Da ich im Norden der Republik wohne gibt es hier keine Alpenpässe dafür aber teilweise recht öde grade Strecken.
Was ich gern hätte wären ein besserer Windschutz (der Norden ist auch gerne mal naß und kalt) da ich eigentlich ein Frostködel bin aber auch im "Winter" mal fahren möchte. Und wenn man von hier aus mal in die Berge will, muß man rel. lange auf die Dosenbahn und mit der GS ist das ab 160km/h auf Dauer anstrengend. Also mal eben 100km Strecke machen ist nicht...
Eigentlich wär die GT schon das Richtige für mich was mich aber zweifeln läßt sind; ich habe meine GS in den letzten 2 Jahren echt lieb gewonnen und hätte Pipi in den Augen wenn ich sie weg geben müsste, die GS ist für fast jeden Sch... zu haben (Wheelies, Schotterdrifts, Cruisen, Rasen und Reisen) und ich habe etwas Sorge, dass mich ne GT da etwas einschränkt und ich was vermissen werde!?
Am besten ich hole mir noch mal eine übers Wochenende und schau was so geht...

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Beitragvon Pendeline » 11.06.2008, 19:42

Hallo Stefan,

die definitive Antwort auf deine Frage (passt die GT zu mir oder nicht?) kannst nur du selbst dir geben. Ich an deiner Stelle würde zum :D gehen, mir am Samstag die GT ausleihen ein Wochenende damit ausgiebig herumfahren und sie am Montag dort wieder abgeben. Selbst wenn er Geld dafür nimmt, ist das eine gute Investition. Du wirst Sie dann entweder unbedingt kaufen wollen (falls sie dich überzeugt hat) oder mit deiner GS weiter glücklich sein.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Trimmer » 11.06.2008, 19:48

UniversalPointer hat geschrieben:Hallo

und danke für die Antworten.
...
Am besten ich hole mir noch mal eine übers Wochenende und schau was so geht...

Gruß

Stefan


Gute Entscheidung! :wink: Aber pass auf das du nicht anschliessend bei ner S landest! :lol:
Zuletzt geändert von Trimmer am 11.06.2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon UniversalPointer » 11.06.2008, 19:48

Pendeline hat geschrieben:Hallo Stefan,

die definitive Antwort auf deine Frage (passt die GT zu mir oder nicht?) kannst nur du selbst dir geben. Ich an deiner Stelle würde zum :D gehen, mir am Samstag die GT ausleihen ein Wochenende damit ausgiebig herumfahren und sie am Montag dort wieder abgeben. Selbst wenn er Geld dafür nimmt, ist das eine gute Investition. Du wirst Sie dann entweder unbedingt kaufen wollen (falls sie dich überzeugt hat) oder mit deiner GS weiter glücklich sein.

Gruß - Pendeline


Ja das ist schon soweit klar, ist auch immer schwierig solche Fragen zu beantworten. Ihr fahrt die GT ja auch nicht weil ihr die so doof findet :roll: , ich bin halt auf der Suche nach Antworten von Umsteigern, die evtl. auch Begründen warum sie umgestiegen sind und/oder ob sie es wieder tun würden etc.. Letzendlich ist Moppedkauf auch immer eine Bauchsache.
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Beitragvon Trimmer » 11.06.2008, 21:41

UniversalPointer hat geschrieben:Letzendlich ist Moppedkauf auch immer eine Bauchsache.


Ist es das nicht immer? :roll: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon UniversalPointer » 12.06.2008, 09:20

Trimmer hat geschrieben:...

Gute Entscheidung! :wink: Aber pass auf das du nicht anschliessend bei ner S landest! :lol:


Nö, die hatte ich schon mal für ein paar Tage, ist mir zu unbequem und zu gefährlich :wink: , ich bin seelisch und geistig (noch) nicht gefestigt genug für ne S, da wär ich mit einem Bein im Knast und mit dem anden im Grab :oops:
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Beitragvon Trimmer » 12.06.2008, 09:25

UniversalPointer hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:...

Gute Entscheidung! :wink: Aber pass auf das du nicht anschliessend bei ner S landest! :lol:


Nö, die hatte ich schon mal für ein paar Tage, ist mir zu unbequem und zu gefährlich :wink: , ich bin seelisch und geistig (noch) nicht gefestigt genug für ne S, da wär ich mit einem Bein im Knast und mit dem anden im Grab :oops:


Sehr offene und vor allem ehrliche Worte!
Darüber mache ich mir auch so meine Gedanken! :wink: und ich hoffe das die Verbindung von meinem Hirn zum rechten Handgelenk nie abreisst, denn die S hat wirklich nen mega Schub!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon UniversalPointer » 18.06.2008, 09:03

So, am Freitag bekomme ich eine GT übers Wochenende. Mein :D läßt extra eine für mich zu (die er im Laden stehen hat). Er hat wohl die Hoffnung, dass ich die gar nicht mehr wieder bringe. Würde ich rel. günstig als Vorführer bekommen und ich wär der einzige der sie gefahren ist :P , einzig die Farbe könnte mich stören, Aventurinsilber. Eigentlich finde ich silber gar nicht so schlecht, dieses sieht aber aus als hätte es einen Grünstich... mal schauen wie es in der Sonne aussieht :?:
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Re: Wer wechselte von GS auf GT?

Beitragvon DH-Ontour » 18.06.2008, 18:10

UniversalPointer hat geschrieben:...Wechselgedanke zur K 1200 GT. ...
Vielen Dank schonmal und Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

ich bin zwar nicht von der GS, sondern von der RT umgestiegen, aber vielleicht hilft Dir mein Erfahrungsbericht ja trotzdem:

http://www.dh-ontour.de/motorrad/probefahrt/index.htm

Ich kann das oben Gesagte im Großen und ganzen bestätigen! Die fahrtechnischen Unterschiede sind m.E. geringer als die motortechnischen. Aber auch das ist natürlich Ansichtssache. Man muss sich wohl- (="eins"-) fühlen auf dem Bike - egal auf welchem!
Zuletzt geändert von DH-Ontour am 12.04.2009, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Beitragvon UniversalPointer » 19.06.2008, 12:54

Hi HerberT,

ich muß schon sagen beeindruckend Dein Bericht! Das mit dem eins werden ist wohl genau der Punkt. Das werde ich jetzt am WE erfahren können.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Beitragvon UniversalPointer » 23.06.2008, 09:25

Hallo,

so, das Wochenende ist leider vorbei. Ich bin mit der GT einen Großteil meiner gewohnten Strecken gefahren. Um es kurz zu machen, die GT ist saugut aber nicht gut genug um meine GS zu ersetzen.
Das ESA ist top und fast besser als das Wilbers in meiner GS, im Sport Modus zieht man wirklich saubere Radien auch in holperigen Kurven. Im Comfort Modus wird allerdings etwas schaukelig. Jedoch ist es ungemein praktisch das während der Fahrt einstellen zu können.
Mit der Sitzposition und dem Sitz habe ich so meine Schwierigkeiten. Kniewinkel, Position des Ganghebels alles (noch?) nicht so entspannt wie ich es gedacht hätte. Die Sitzbank ist vorn zu schmal, so dass bei längerer Fahrt die Oberschenkel etwas schmerzen.
Ja und der Motor, schon ein gieriges Drehzahl-Kraftpaket. Bis ca. 6000-7000 kann er dem der GS allerdings nicht das Wasser reichen. Darüber ist bei der GS schluß bei der GT geht dann die Party erst richtig los. Nur sollte man dann auf der Dosenbahn sein, weil auf der Landstraße das erlaubte Geschwindigkeitsmaß weit überschritten ist. Was mich erstaunt hat ist dass man auf der Autobahn mit der GT gar nicht so viel relaxter unterwegs ist wie auf meiner GS.
Ich bin dann um den direkten Vergleich zu haben am WE noch mit meiner GS gefahren und muß für mich feststellen, mit der GS bin ich flotter und entspannter unterwegs. Ok die kenne ich in- und auswendig aber wie gesagt die GT ist für mich nicht gut genug um die GS zu ersetzen. Haben möchte ich sie aber auch gern, leider fehlen für zwei Moppeds die Zeit und die finanziellen Mittel.

Vielen Dank nochmal für die freundlichen Antworten, ist ein netter Haufen hier. Da das Thema GT für mich noch nicht ganz abgeschlossen ist, schau ich hin und wieder mal bei euch vorbei :D

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
UniversalPointer
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.06.2008, 11:20

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum