Ihr soll ja nicht kalt werden.

Hauptsache Frauchen will sie nicht schmücken

_Andreas_ hat geschrieben:paar Blumen zur Seite und ab ins Wohnzimmer.
Ihr soll ja nicht kalt werden.![]()
Hauptsache Frauchen will sie nicht schmücken
_Andreas_ hat geschrieben:paar Blumen zur Seite und ab ins Wohnzimmer.
Ihr soll ja nicht kalt werden.![]()
Hauptsache Frauchen will sie nicht schmücken
gumby hat geschrieben:dieter, ernsthaft, ich glaub wir müssen uns langsam mal auf'n bier treffen.
grüße in's hochdeutsche zentrum.
markus.
oidar hat geschrieben:Jetzt fahre ich eine K 1200 Gt und habe mich schon unter "sie" gelegt, um zu schauen, wo ich da was unterklemmen kann. Aber so recht habe ich nichts gefunden.
Kann da jemand (ernsathaft) Tipps geben?
spreetourer hat geschrieben:auf der letzten Tour vor dem Einmotten tanke ich an der letzten Tanke vor zu Hause noch mal randvoll und kippe dabei solchen Spritkonservierer mit rein. Gibts u.a. von Shell und Liquid Moly an der Tankstelle oder von Briggs & Stratton in der Gartenabteilung diverser Baumärkte speziell zum Konservieren von Rasenmähern (billiger als Shell). Wer schon mal im Frühjahr nach 5 oder 6 Monaten Standzeit ohne Erfolg seinen Rasenmäher anreißen wollte und dann den Vergaser aufgemacht hat, staunt nicht schlecht: dicker grüner Glibber. Auch im Mopped altert der Sprit.
Rennkucki hat geschrieben:Wer kauft sich eigentlich ne GT mit Griffheitung und Sitzheizung, wenn er sie im Winter in die Garage stellt
BMW Michel hat geschrieben:Da ja jetzt alles aus Kunststoff ist kannst du dir das sparen
PeWe hat geschrieben:Hast du deine FJR zu Rapsöl gepresst?
oidar hat geschrieben:kosten - schätze mal 2 euro...
oidar hat geschrieben:habe bilder gemacht - kann man die hier auch einfügen???
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste