Joe hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich war über das verlängerte Wochenende mit ein paar Freunden auf Tour im Trentino und über die Schweiz wieder zurück nach Franken.
Die GT schnurrte wie gewohnt ohne Beanstandungen und das die Motortemperatur mal ein bißchen ansteigt ist ja auch normal . Am Tonale Pass gings aufgrund Verkehr mal ein bisschen langsamer. Zusätzlich versuchte ein LKW die engen Kehren zu meistern, so dass es mal Stop and Go für ca. 15 min gab. Die Temperaturanzeige kletterte kontinuierlich nach oben, bis das rote Warndreieck leuchtete und die Temperatursäule blinkte.
Zugegeben, es war ja mächtig warm , zeitweise über 30 Grad aber das hatte ich eigentlich nicht erwartet.
Beim weiterfahren ging nach ein paar Minuten die Temperatur wieder zurück.
Dann das gleiche Spiel auf der Rückreise von der Autobahn Garmisch kommend durch München.
Stau aufgrund Unfall im Petueltunnel – Stop and Go und Temperatur wieder hoch bis zum roten Warndreieck.
Nun kann man ja im Tunnel schlecht anhalten und Pause machen , also durchhalten !
Temperatur geht erst nach Bewältigung des Staus so bei Tempo 80 wieder in normales Niveau.
Die GT mag also keine Langsamfahrt bei Wärme.
Kennt jemand diesen Effekt ?
Gruß Joe
Habe heute das gleiche Symptom gehabt, war erst zur Inspektion, deshalb schließe ich mal Dreck aus. Der Luftfilter
ist auch getauscht worden. Es trat auch meist bei Ortsdurchfahrten auf, auf freier Strecke stieg es aber schon mal
an die 5 Balken, bis zum Dreieck/Spitze.
Das war bis heute nur einmal im letzten Jahr vorgekommen, aber nach damaliger Abkühlung nie wieder.
Ich denke mal, das das Thermostat oder der Fühler, wenn es nicht sogar das gleich Bauteil ist, einen Schuss hat.
Die Abkühlung erfolgte einige Male sprunghaft, das 2 Balken fielen, andere Male gemächlich.
Der Fehler war leicht zu reproduzieren, die Anwohner mögen es mir verzeihen, in Ortschaften mit ca. 5000 U/Min einige
Zeit und das Warndreieck kam, die Temp Anzeige blinkte.
Hat Jemand dazu eine Idee, hätte dann ein ruhigeres Gewissen, will am Samstag zum Lago?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar