Gas hängt

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Gas hängt

Beitragvon Rennkucki » 29.06.2010, 09:18

Ich hatte das auch, bei Auskuppeln blieb sie dann bei 2500-3000 Umdrehungen stehen.
Das steigert sich dann wie bei mir am Gardasee dann soweit, daß sie im warmen Zustand beim wiederstarten nur 200-500 Umdrehungen animmt und wieder ausgeht.
Mußte ich beim Starten immer Gas geben und ne Weile halten, bis sie sich stabilisierte.
Hab jetzt ne neue Airbox und erkenne mein Moped garnicht wieder :mrgreen:
Meine ist von 02/07 und es läuft auf Kulanz glaube ich.
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gas hängt

Beitragvon Anthony » 29.06.2010, 09:31

Hallo allerseits,

das mit dem Gas hängen hatte ich auch schon einmal. -Bis dato wie gesagt einmalig aufgetreten, auf der Autobahn am Kalterer See -Ich kam gerade aus einem kalten Gebiet (Pass) in die Wärme da unten. Darauf habe ich das auch zurückgeführt. Ist dann -ca. 2500 km ist das her- nicht mehr aufgetreten. Bj: 2/07 K12S.

Sollte ich mir da Sorgen machen und mich darum kümmern?

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Gas hängt

Beitragvon jöschi » 29.06.2010, 10:23

Tja,
da wird soviel Knete fürs Moped ausgegeben aber für ne Garantie sind keine 200 Ocken übrig...selber Schuld :twisted:
Hättet ihr Garantie,dann würde die neue Airbox samt Steller nix kosten und die Garantie hätte sich schon bezahlt gemacht :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Gas hängt

Beitragvon Rennkucki » 29.06.2010, 12:21

jöschi hat geschrieben:Tja,
da wird soviel Knete fürs Moped ausgegeben aber für ne Garantie sind keine 200 Ocken übrig...selber Schuld :twisted:
Hättet ihr Garantie,dann würde die neue Airbox samt Steller nix kosten und die Garantie hätte sich schon bezahlt gemacht :mrgreen:


Nachtrag: garantie habe ich natürlich auch noch :mrgreen:
und Vollkasko natürlich auch :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gas hängt

Beitragvon Anthony » 29.06.2010, 16:58

jöschi hat geschrieben:Tja,
da wird soviel Knete fürs Moped ausgegeben aber für ne Garantie sind keine 200 Ocken übrig...selber Schuld :twisted:
Hättet ihr Garantie,dann würde die neue Airbox samt Steller nix kosten und die Garantie hätte sich schon bezahlt gemacht :mrgreen:


Da ist aber einer gehässig drauf. :roll:
Klar habe ich eine Folgegarantie bis Mai 11! Nur muß ich deswegen mein Motorrad in eine Dauerbaustelle verwandeln?

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Gas hängt

Beitragvon Anthony » 29.06.2010, 17:01

Nachtrag: garantie habe ich natürlich auch noch :mrgreen:
und Vollkasko natürlich auch :mrgreen:[/quote]

Also ne Vollkasko nützt Dir nicht wirklich was wenn Du Technische Probleme am Mopped hast. Darf ich trotzdem fragen wie viel die kostet?
Wenn ich meine Versicherung anfrage, lohnt es sich wirklich nicht eine abzuschliessen.

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Gas hängt

Beitragvon Benny2 » 29.06.2010, 19:10

jöschi hat geschrieben:Tja,
da wird soviel Knete fürs Moped ausgegeben aber für ne Garantie sind keine 200 Ocken übrig...selber Schuld :twisted:
Hättet ihr Garantie,dann würde die neue Airbox samt Steller nix kosten und die Garantie hätte sich schon bezahlt gemacht :mrgreen:



Naja, schön und gut mit der Garantie wenn man eine hat. Nur hab ich sie vor nem halben Jahr von privat gekauft, da sieht nich so gut aus mit der Garantie :cry:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Gas hängt

Beitragvon Anthony » 29.06.2010, 20:20

Naja, schön und gut mit der Garantie wenn man eine hat. Nur hab ich sie vor nem halben Jahr von privat gekauft, da sieht nich so gut aus mit der Garantie :cry:[/quote]

Wie alt ist Sie den und wieviel Kilometer hat Sie drauf?
Selbst nach vier Jahren habe ich noch mehr als 2/3 von BMW dazu bekommen als bei meiner K1200RS der Getriebesimmering leckte.
Da ist BMW schon ganz O.K. slwas kenne ich von meinen Japanern zuvor nicht.
Starte doch über Deine Werkstadt ne Kulanzanfrage, wenn was dran ist.
Oder falls Sie noch nicht so alt ist kannst Du unter gewissen Umständen ja noch ne Folgegarantie abschliessen.

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Gas hängt

Beitragvon bmwhotz » 30.06.2010, 06:37

Hallo zusammen,
hatte am letzten Sonntag das gleiche Problem wie Benny2. Habe angehalten und die Gaszüge mal etwas bewegt / gezogen was keinen Erfolg brachte.
Anschliessend habe ich (bei abgestelltem Motor) den Gasgriff einige Male bis zum Anschlag gedreht und zurückspringen lassen. Hinterher lief das Teil wieder wie immer. Vieleicht war's Zufall.....
Gruss Rudi
Benutzeravatar
bmwhotz
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.12.2009, 11:08
Motorrad: K 1600 GT 02/2016

Re: Gas hängt

Beitragvon KL » 30.06.2010, 16:22

bmwhotz hat geschrieben:Hallo zusammen,
hatte am letzten Sonntag das gleiche Problem wie Benny2. Habe angehalten und die Gaszüge mal etwas bewegt / gezogen was keinen Erfolg brachte.
Anschliessend habe ich (bei abgestelltem Motor) den Gasgriff einige Male bis zum Anschlag gedreht und zurückspringen lassen. Hinterher lief das Teil wieder wie immer. Vieleicht war's Zufall.....
Gruss Rudi


Daher, wenn so ein Fehler auftritt, sofort - ohne den Motor auszuschalten - zum :D
Nach einiger Zeit läuft der Motor nämlich wieder so, als ob nichts passiert wäre - bis zum nächsten Mal.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Gas hängt

Beitragvon Benny2 » 30.06.2010, 18:22

Habe heute die traurige Nachricht bekommen das BMW Kulanz ablehnt da die Maschine schon über 4 Jahre alt ist :? Hmm scheint denen Sche...egal zu sein ob das ein Pf und bei fast allen diesen Jahrgangs aufgetreten ist. Da werde ich doch überlegen ob die nächste wieder ne BMW ist. Ja ich weiß, die Japaner sind auch nicht Kulanzfreundlich, aber dafür nich so Reperaturanfällig.
Die gute Nachricht ist wiederum das die Kosten mit 400.-€ noch übersehbar sind :wink:

Grüßle Benny
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum