Sie ist da!!!

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Pitterl » 14.04.2006, 08:21

Hi..
So jetzt habe ich sie. Werde sie am Samstag mal 500 km treiben lassen.
Berichte gibt es dann anschließend.
Eins ist mir aber schon aufgefallen. Bei 160 km/h war sie am Heck aber ganz schön unruhig. Denke mal das war das kleine Topcase.
Pitterl :D
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon bmwsiggi » 16.04.2006, 08:05

Wollte mich auch mal kurz melden;fahre jetzt schon einige Zeit mit der neuen GT durch die Gegend und ich muss sagen,das ist das beste was ich jemals unter meiem zarten Gesäss hatte :D :wink: :lol: :) .
Da muss ich BMW einfach Recht geben,wenn Sie behaupten das beste Tourenmotorrad gebaut zu haben. Der Motor,dass Fahrwerk,die Bremsen,der Windschutz und die Reifen (Metzeler Z6) bekommen bei mir die volle Punktzahl. :D 8)
An die Sitzbank muss ich mich wohl noch gewöhnen müssen,nach ca.200 km merke ich ganz deutlich wo mein Steissbein sitzt.Evtl.lasse ich mir die Sitzbank bei der Lederschmiede in Haan passend polstern. :wink:
Einzigster negativer Punkt wäre,wenn ich mit Tankrucksack fahre und ganz links einschlage,die Hupe losgeht :oops: ,wenn ich rechts einschlage komme ich mit dem Tankrucksack an den Blinkerrücksteller :cry: ;der Lenker ist in der obersten Stellung.Da müsste BMW sich etwas einfallen lassen.
Ansonsten muss ich sagen:Ein vollkommen gelungenes Motorrad :D :lol:
Dat Schwarze imma nach unten,hömma...
Wenn einna Rechtsschreibfeler findet,kanna se behalten !!
bmwsiggi
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2006, 22:39

Graue Sitzbank

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 14.05.2006, 17:25

Hallo Jürgen!

Na denn, noch nachträglich herzliche Glückwünsche zum Kauf des besten Tourers auf der Welt! :D In der der 21. KW soll meine auch kommen, die Ausstattung dürfte mit deinem Maschinchen fast deckungsgleich sein. Gerne hätte ich mir auch die graue Sitzbank bestellt, habe mich aber dann doch - schweren Herzens - für die schwarze entschieden, weil die Sitzbank auf der Ausstellungmaschine beim :D schon so schmuddelig aussah. Wie macht sich denn die grau in der Praxis?

Gruß

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon JuergenH » 14.05.2006, 17:45

Hallo Klaus,

die schwarze Sitzbank ist mit Sicherheit pflegeleichter. Meine sieht jetzt auch schon etwas benutzt aus, muss ich mir wohl mal einen Kunststoffreiniger besorgen, dann wird es wieder gehen.

Ansonsten kann ich nach jetzt über 3000Km nur sagen: "Absolut super, dieses Mopped".

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
JuergenH
 
Beiträge: 76
Registriert: 06.02.2006, 20:02
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon caratz » 15.05.2006, 19:57

Nothing like a bit of lukewarm water and some soapflakes, or a bit of saddle soap to clean your seat. Just a sponge and you'll be looking good.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum