Besitzer von K1200 GT

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Ebsi » 24.09.2006, 14:26

Duese hat geschrieben:...und vor dem grossen elektronischen Wurm habe ich einen Heidenschiß :?
Ich hoffe, ich werde nie einen streikenden Canbus erleben. :roll:

duese


Hi Duese,

In der Firma, in der ich arbeite bin ich unter anderem zuständig für 160 Lastzüge.
MercedesBenz hat seit 1998 und MAN seit Mitte 2000 alles nur noch mit CAN-BUS.
In dieser Zeit wurden in diese Fahrzeuge pro Jahr etwa 1 000 000 Euro an Reparaturen und Instandhaltung investiert. Nimmt man alle gefahrenen Kilometer zusammen, so fahren diese Fahrzeuge täglich 1,5mal um den Globus.
Ich hab schon alles erlebt, wirklich!
Aber ein Defekt mit einem CAN-BUS ist noch nie vorgekommen.

Kennst Du jemanden der schon mal einen CAN-BUS-Ausfall hatte?

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Duese » 02.10.2006, 21:07

Ebsi hat geschrieben:
Duese hat geschrieben:...und vor dem grossen elektronischen Wurm habe ich einen Heidenschiß :?
Ich hoffe, ich werde nie einen streikenden Canbus erleben. :roll:

duese


Hi Duese,

In der Firma, in der ich arbeite bin ich unter anderem zuständig für 160 Lastzüge.
MercedesBenz hat seit 1998 und MAN seit Mitte 2000 alles nur noch mit CAN-BUS.
In dieser Zeit wurden in diese Fahrzeuge pro Jahr etwa 1 000 000 Euro an Reparaturen und Instandhaltung investiert. Nimmt man alle gefahrenen Kilometer zusammen, so fahren diese Fahrzeuge täglich 1,5mal um den Globus.
Ich hab schon alles erlebt, wirklich!
Aber ein Defekt mit einem CAN-BUS ist noch nie vorgekommen.

Kennst Du jemanden der schon mal einen CAN-BUS-Ausfall hatte?

Gruss
Eberhard

Hatte vorhin gerade ein nettes Gespräch mit einem ADAC Menschen und dem Prüfer meiner FJR...
Die hatten über die elektronischen Würmer einiges zu berichten :shock:
Aber Bange machen gilt nicht :D

gruss
duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum