Rattergeräusch im Leerlauf

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Marty » 07.10.2006, 08:39

Noch ne Frage, das heisst, dass das Problem jetzt bei DIr behoben ist?
Das Klappern im Leerlauf... war daas permanent?
Bei mir ist das nioch so das der Motor Sekunden oder Minuten normal läuft und dann plötzlich für 4-5 Sekunden klappert (aus dem Kupplungsbereich kommt das bestimmt).

Weisst Du was genau ausgetauscht wurde?
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Jörgi » 07.10.2006, 09:27

Hei Marty.

Es fing nach ca. 10000 km beim Stand an der Ampel an zu Rattern mit Vibrationen, ca. 3-4 sekunden.

Die Intervalle wurden immer kürzer, bei gezogener Kupplung war Ruhe.

Der komplette Kupplungskorb wurde gewechselt. Kupplungskorb, nicht Kupplungspaket, die Lamellen sind noch im Neuzustand.

Ich denke das wir die Sache im Anfangsstadium rechtzeitig bemerkt und repariert haben. Bestimmt, und so ist es nachzuvollziehen, wird es bei nicht Reparatur immer schlimmer und zum Dauergeräusch............. :oops:
Jörgi
 

Beitragvon Jörgi » 07.10.2006, 09:33

P.S. Die Torsionfedern sind rein dazu da, um Vibrationen des Kupplungskorb zu absorbieren (dämpfen).

Am Kupplungskorb ist eine Einheit angeflanscht in der die Torsionfedern sitzen. Diese Einheit auf dem Kupplungskorb hatte außerdem auch noch Spiel.

Das ganze lässt sich nur komplett austauschen.

Nun ist Ruhe im Mopped...... :lol:

Ich habe mir den alten Korb zeigen lassen, wenn dies mal nicht auf Garantie gewechselt wird, ist die Rechnung mit Sicherheit gesalzen..... :shock:
Jörgi
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum