Fahrersitz

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Falcone » 07.03.2007, 22:08

Danke für die schnellen Antworten. Mit den Erfahrungswerten von Dirk und Rainman kann ich etwas anfangen. Die KFR Problematik zu lindern, ist ja genau mein Wunsch. Das man Softwaremäßig so ein Manko nie völlig aus der Welt schaffen kann, liegt auf der Hand! Auch der Hinweis von bmwsiggi zur Sitzbankfalte ist interessant. Also, lange Rede, kurzer Sinn:
Ich werde im Rahmen der Inspektion die Sitzbank reklamieren und die neue Software aufspielen lassen. Über die Ergebnisse werde ich Euch dann so schnell wie möglich informieren.

Gruß Reiner
Falcone
 
Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2006, 21:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon gt-2006 » 11.03.2007, 11:45

Hallo, das Faltenproblem habe ich auch. Ich führe es darauf zurück, dass der Sitzkomfort mieserabel ist. Ich rutsche auf dem Sitz immer nach vorne. Es gibt für die GT eine neue Sitzbank, Sozius etwas kürzer, Fahrer etwas länger und anderer Winkel. Meine Wird im Garantiewege kostenlos beim Händler getauscht. Probiers mal.
Gruß Hubert
gt-2006
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2006, 20:37
Wohnort: Hunsrück/RLP

Beitragvon Dirk1 » 12.03.2007, 12:00

Hallo
ich habe gerade über euer Faltenproblem gelesen, ist ja sehr interressant zu lesen,
übrigens ich ca (103) habe genau die selbe Falte nach ca 7ooo KM.

Na dann werde ich mal zum freundlichen hinfahren mal schauen was der sagt.

Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon Jörgi » 16.03.2007, 20:29

Ich habe 145 kg und keine Falten 8)

Wahrscheinlich liegt es an deinen Falten am Allerwertesten, die übertragen sich halt auf die Sitzbank :D
Jörgi
 

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 16.03.2007, 21:54

gt-2006 hat geschrieben:Hallo, das Faltenproblem habe ich auch. Ich führe es darauf zurück, dass der Sitzkomfort mieserabel ist. Ich rutsche auf dem Sitz immer nach vorne. Es gibt für die GT eine neue Sitzbank, Sozius etwas kürzer, Fahrer etwas länger und anderer Winkel. Meine Wird im Garantiewege kostenlos beim Händler getauscht. Probiers mal.
Gruß Hubert


Hi Hubert,

wäre interessant zu erfahren, was der :D gesagt hat, denn ich rutsche auch sehr schnell nach vorne an den Tank und muss mich immer zwingen, ganz bewusst weit hinten zu sitzen - dann geht`s. Wenn es eine andere Sitzbank gibt, sind die 2007 Gt`s dann schon damit ausgestattet :?: Dann könnte ja mal probesitzen :roll:

Gruss

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Falcone » 17.03.2007, 01:32

Jörgi hat geschrieben:Ich habe 145 kg und keine Falten 8)

Wahrscheinlich liegt es an deinen Falten am Allerwertesten, die übertragen sich halt auf die Sitzbank :D


Hallo Jörgi,

danke für Deinen ergebnisoffenen Diskussionsbeitrag! Ich werde ihn demnächst in meiner Männergruppe evaluieren!
Wessen Falten meintest Du denn jetzt konkret?
Mich macht das schon sehr betroffen!

Gruß Reiner
Falcone
 
Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2006, 21:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon Georg » 17.03.2007, 01:52

Hey Jungs,

eure postings lesen sich seeeehr interessant. :lol:


Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon @andi » 17.03.2007, 06:29

Jörgi hat geschrieben:Ich habe 145 kg und keine Falten 8)

Wahrscheinlich liegt es an deinen Falten am Allerwertesten, die übertragen sich halt auf die Sitzbank :D


Ich weiß ja nicht wie du so auf dein Moped sitzt, wie aber auf dem Foto zu sehen ist sind die Falten quer und nicht mittig. :shock:
Wenn man mit seinem Moped und dem Daeler nicht zufrieden ist, sollte man seinen Frust nicht an uns Bikern auslassen. Nicht wir sind Schuld an deinen Problemen. :oops:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon reto » 17.03.2007, 09:03

He Leute...

...kriegt euch wieder ein.

Schaut euch mal meine Sitzbank an.

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 5636#55636

Das ist mein Weg zur Lösung des Problems.
Wenn auch auf meine Kosten geht.

Gruss Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Roberto » 17.03.2007, 09:34

Einfach mal nachgefragt:

Wer hat den die neue Sitzbank für die >GT schon drauf?
Gibts schon Bilder?

Gruß
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

Beitragvon @andi » 17.03.2007, 11:01

reto hat geschrieben:He Leute...
...kriegt euch wieder ein.


Wer austeilt muss auch einstecken können. :lol:

so nun erst mal, Hi Reto,
deine Sitzbank ist stark, wirklich SUPER. Sogar mit Heizung, wenn ich es richtig erkannt habe. :?:
Wie ist den der Name der Firma und wie viel Silberlinge musstest du hinlegen. Sollte es nicht geheim sein. :oops:
Könnte mich dafür richtig begeistern, sieht ganz anders aus und macht viel mehr her. 8)
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon reto » 17.03.2007, 11:22

Hallo Dirk

Jepp, hast schon richtig gesehen, mit Heizung.

Die Bank wurde von den Konturen her genau an meinen Allerwertesten angepasst. Somit habe ich erstmals eine wirklich gute Verbindung zur Maschine. Dies geschieht durch das einbringen einer Sitzmulde. Die Sitzbank ist nun auch viel straffer als das Originalsofa.

Ich neige allerdings zur Behauptung dass dies nur ein Sattler welcher auch selbst Motorrad fährt wirklich umsetzen kann. Denn nur die wissen worum es hier eigendlich geht.

Das Problem wird wohl die Distanz zwischen vielen von euch und diesem Sattlerbetrieb in der Schweiz sein. Bei mir liegt er halt gleich um die Ecke (40 km)

www.houseofleather.ch

Zu den Kosten ist zu sagen dass es halt auch auf deine Wünsche ankommen wird. Zwischen 450 bis 500 EURO sind dafür einzusetzen.

Gruss

Reto
der sich jetzt auf seine neue Sitzbank schwingt
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon @andi » 17.03.2007, 11:39

Ja, die Entfernung ist etwas Problematisch, die Kosten sind auch nicht ohne. Aber wenn die Qualität stimmt und die Optik lässt sich ein Preis auch rechtfertigen.
Auf jeden Fall kannst du dich mit deiner GT sehen lassen, Kompliment.
Wir werden uns auch nicht gerade verstecken, aber der Eyecatcher ist er deine GT.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Rainmän » 17.03.2007, 12:59

@ Dirk..
Eine Anfrage beim :lol: bezüglich Austausch der Sitzbank würde ich auch erstmal vorziehen, ehe ich hier einen Batzen Geld auf den Tresen legen würde. Sollte es nicht klappen, würde ich mal mit Kahedo kontakt aufnehmen. Die machen auch Super Sitze. Oder mit der Firma: " Alles für den A....." de :oops:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon @andi » 17.03.2007, 13:54

Hallo Rainmän,
für mich kommt sowie so erst mal der :) in Frage.
Ich habe sonst ja kein Problem mit dem Sitz. Passt einfach.
Aber ich informiere mich gern, wenn es mal soweit ist, dann weis ich woran ich bin. :wink:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum