Verbrauch - Reichweite - Tank - Update

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon caratz » 17.04.2007, 23:13

I took a ride on Sunday in the Flemish Ardennes. 358 KM for 20.42 liter. Unfortunately, I forgot to note the reading on the BC. It looks like the little hole I have had drilled in the tank neck is doing its job properly.

On a less funny note. Every time I start moving, I hear a bit of a whiny, screechy noise for a few seconds. Looks like I'm getting the same problem as some of you did... :evil: :evil: :evil:
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Ebsi » 18.04.2007, 09:22

Hab heute getankt:

23.95L
460km

mein bisheriger Rekord.

Grüsse
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Rainmän » 18.04.2007, 11:32

Hei Ebsi..

Wenn ich mir deinen Benzinverbrauch im Spritmotor anschaue, kommen bei mir immer Zweifel, dass ich beim fahren etwas falsch mache.
Ich bin mit Sicherheit kein Raser, aber einen Verbrauch von 5,4l auf 100 Km kann ich nicht vorweisen. Gut , mein BC gaukelt mir zwar zeitweise einen Verbrauch von 5,4 l vor, aber an der Tanke sieht es dann schon anderst aus. Stellt sich mir die Frage: " Fährst du schon, oder schiebst du noch! " :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Ebsi » 18.04.2007, 14:54

Tja Rainman,

da ich bei meinem Arbeitgeber einen mittelgroßen LKW-Fuhrpark zu betreuen habe und zuvor auch 10 Jahre selbst beruflich gefahren bin, bin ich immer wieder als Teilnehmer oder Organisator mit Economy-Trainings befasst.

Wer schon einmal ein Economy-Training mitgemacht hat weiss, dass dies nichts mit niedrigerer Durchschnittsgeschwindigkeit zu tun haben muss.

Sinnvoller Energieeinsatz ist der Schlüssel.

1.Kaltlaufzeiten vermeiden. Draufsitzen - starten und losfahren.
2.Drehzahl nach Leistungsanforderung wählen. Lieber mit dem 5. bei 2000U/min durch die Stadt als mit dem 3. bei 3500U/min.
3.Vorausschauendes Fahren, Motor bremsen lassen, Abstand halten um ungewollte Fahrdynamik zu vermeiden.

Bei mir ist das in "Fleisch und Blut" übergegangen.
Obendrein habe ich so gut wie nie Kurzstrecken.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Rainmän » 18.04.2007, 16:10

Hei Ebsi..
Nun kann ich Deinen Verbrauch durchaus verstehen. Ich selbst bin auch mit Sicherheit nicht der Typ der mit Vollgas von einer Ampel zur nächsten braust. Auch schalte durchaus sehr früh in den nächsten Gang, aber deinen Verbrauch habe ich noch nie erreicht.
Werde mal einen Versuch über einen längeren Zeitraum starten, und mal sehen, ob sich mein Verbrauch dem Deinen in etwa angleicht. :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Ebsi » 31.07.2007, 23:41

...und es geht noch besser:

Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Achim » 01.08.2007, 08:20

An Eberhards Vervbrauch kommt keiner ran,
der benutzt nämlich ein Additiv.
Latschenkiefer, das hat er sich am Karerpass auch rein gekippt!
Gell Ebsi ? :wink:

P.S.: Den Abend gings übrigens noch bis
Morgens um 2! :shock: :oops: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ebsi » 01.08.2007, 10:08

Hallo Achim,

mit gings nur darum, dass vielfach berichtet wurde man könne nur etwa 20L nutzen.
Mit dem Verbrauch bin ich eigentlich noch unzufrieden.
Mit der 1100er hatte ich 4,5 - 4,8.

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Roman » 01.08.2007, 17:43

will mich ja nicht unbeliebt machen, aber wenn ihr sprit sparen wollt warum dann eine k1200gt fahren ???? die fährt man(n) doch wegen dem geilen motor / fahrwerk usw. und ein ice kostet ja auch ein bischen mehr als ein bummelzug.


ist doch geil wenn die kiste in fahrt ist und dann gerade die dynamik dieses boliden.... zum spritsparen gibt es andere mopeds....
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Ebsi » 01.08.2007, 21:55

Ebsi hat geschrieben:mir gings nur darum, dass vielfach berichtet wurde man könne nur etwa 20L nutzen.


Hey Roman,

darum ging es mir nicht. (siehe oben)

Aber warum darf ich nicht ICE fahren und Bummelzug zahlen?
Ich lass Dich doch auch ICE fahren und ICE zahlen!

War ich Dir bei unserer Treffen-Ausfahrt etwa zu langsam?

Apropos Treffen - wann machen wir mal wieder eines?

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Detlef » 01.08.2007, 22:10

Ebsi,

2 GT-Fahrer sind es ja schon im Oktober, und wenn highlander endlich in die Entscheidungs-Pötte kommt sind es drei. Erklär dem Roman doch mal den Schurwald, das Remstal und den Welzheimer Wald, vielleicht kommt er dann doch ... :wink:
Detlef
 

Beitragvon Highlander » 01.08.2007, 22:16

lieber detlef, ich hab doch ... :oops: :lol:
aber entscheidungsfindung kommt bald, bitte noch ein klein wenig geduld.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Vessi » 01.08.2007, 22:35

Highlander hat geschrieben:lieber detlef, ich hab doch ... :oops: :lol:
aber entscheidungsfindung kommt bald, bitte noch ein klein wenig geduld.


ist der ruf erst mal ruiniert, lebt sich's.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon BMWler » 01.08.2007, 23:31

Hi Ebsi, bin beim nächsten Treffen wieder dabei.
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Beitragvon Highlander » 02.08.2007, 09:00

Vessi hat geschrieben:
Highlander hat geschrieben:lieber detlef, ich hab doch ... :oops: :lol:
aber entscheidungsfindung kommt bald, bitte noch ein klein wenig geduld.


ist der ruf erst mal ruiniert, lebt sich's.... :lol:


warum, wieso, weshalb :shock: :lol:

hole meine heute von der 1000er ab, in der kommenden woche ist der zweite termin :D
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum