V9 problems.

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon caratz » 19.05.2007, 14:01

Da war ich verkehrt. Scheinbar haben die bis halbacht an die maschine gearbeitet. Bleibt noch immer bei 2500-3000 RPM stecken.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Highlander » 19.05.2007, 20:47

dann wünsch ich dir mal dass dein händler das schnell gelöst bekommt!
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon caratz » 19.05.2007, 21:05

Wird schon klappen. Ich hoffe nur das es schnell geht. Mittlerweile bin ich heute auf meine RS gefahren, es macht einen höllenspass.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Softwareversion

Beitragvon Handyman » 21.05.2007, 08:50

Wüsste einer von auch wie man, ohne zum Händler fahren zu müssen, vielleicht durch eine speziale Tastenkombination, im Display, die aktuel aufgespielte Softwareversion, auslesen kann ?
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Roman » 21.05.2007, 17:55

hatte ich auch schon mal gefragt, geht scheinbar nicht, nur über spezielles auslesegerät.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon @andi » 21.05.2007, 18:43

Damit man immer den weg zu seinem :) aufsuchen muss! Man könnte auch sagen Kundenbindung.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon BMWler » 21.05.2007, 20:28

interessant wäre wenn man sich so ein Programm mit Stecker besorgen könnte um selbst auszulesen.
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Beitragvon caratz » 21.05.2007, 22:21

Mir würde es interessieren was ihr damit anfangen könnten...
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Highlander » 22.05.2007, 07:04

jau :lol:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Update 22.05.2007

Beitragvon caratz » 22.05.2007, 11:36

Habe soeben mit meinen freundliche geschprochen. BMW BeLux schickt ihm eine dose voll mit teilen. Zwei sensoren, plus Gott weiss was. Der diagram vom schliessen vom ventilen haben die noch nicht nachgecheckt.

Ich habe dem freundliche gesagt er sollte sich zeit lassen. Ich bin nächster woche in Israel, und habe meine RS um diese wochenende zu fahren.

Habe ihm auch gesagt das wenn es biss 5 juni nicht 100% zufriedenstellend in ordnung ist, das ich mit das verfahren gegen BMW beginnen wehre. Könnte schon interessant werden. Mahl neugierig wie die drauf reagieren werden.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Highlander » 22.05.2007, 20:21

ich tippe mal dass es von deinem freundlichen abhängt. will er dich als kunde behalten, dann wird er sich dafür einsetzen. wenn nicht, dann ...

viel erfolg
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Ebsi » 22.05.2007, 23:39

Hey Caratz,

zuerst möchte ich Dir danken, dass Du Dich dazu durchgerungen hast in einer für uns alle verständlichen Sprache zu schreiben.

Nun können wir Dich auch in unseren Diskussionen viel besser einbinden.


Am nächsten Mittwoch komme ich zum 30.000er Kundendienst dran.
Ich werde den Monteur wie immer selbst sprechen und ihn darum bitten keinerlei Veränderungen in Sachen Motorsteuerung zu unternehmen.

Meine Kiste mit Softwarestand V7, ohne Gaszugspiel und tiefer eingestelltem Schalthebel fährt sich nun ruckfrei und ohne jegliches Krachen beim Schalten.
Da ich sowieso immer im Standgas anfahre und der Kupplung einen Tick mehr Zeit zum Greifen lasse komme ich auch ohne das Quietschen aus.

Es ist rundum ein Zustand eingetreten, der den Vergleich mit anderen Fahrzeugen mit gleicher Technik nicht mehr zu scheuen braucht. Ich bin heute erheblich zufriedener als ich es zu Beginn war.

Diesen, sagen wir mal guten, Zustand möchte ich nicht auf´s Spiel setzen.

Noch zwei Jahre und ich habe die 100.000 voll. Dann ist eh alles wieder anders.

Grüsse
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Update 25.05.2007

Beitragvon caratz » 25.05.2007, 20:12

Wenn ich das Shield von Ztechnik zum freundliche gebracht habe, war ich erstaunt meine GT im einfahrt zur garage zu sehen, und zu hören. Die war auch noch ganz nass vom waschen. Der motor scheint jetzt rund zu drähen, und stabil auf 1000 RPM zu bleiben. Der mechaniker hatte eben vorher einen fahrt von 80 KM absolviert ohne macken.

Vorher hatte ich mit BMW BeLux gesprochen, um zu wissen wie weit wir wahren. Also, es scheint dat die airbox -NEUE AIRBOX- nochmahls gründlich nachgebessert, und ersetzt muss werden. Und es gibt noch manche dinge die verbesserungsfähig sind.

Was bei mir das problem war, war einen "faulty" stepmotor der mit der neuer airbox originäl geliefert wahr. Naja, mahl sehen ob das tatsächlich so ist. Eine sache ist sicher, ich fahre auf einen BMW tourer nach die Dolomiten begin Juli. Entweder meine, oder ein RT/GT von BMW BeLux. Das haben die mir versprochen.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon caratz » 26.05.2007, 16:47

Das krad ist zurück und lässt sich fahren. Habe schon mit dem freundliche vereinbart das ich eine 2008er kaufe. Hoffentlich keine probleme mehr bis nach dem Dolomiten tour.

End of story.

By the way. Ist jemanden von euch in Dusseldorf ? Ich komme am 4 Juli hin um das bock auf dem nachtzug nach Bolzano zu laden. Vielleicht hat jemanden lust um ein bierchen vorher ?
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Ebsi » 27.05.2007, 06:43

caratz hat geschrieben:By the way. Ist jemanden von euch in Dusseldorf ? Ich komme am 4 Juli hin um das bock auf dem nachtzug nach Bolzano zu laden. Vielleicht hat jemanden lust um ein bierchen vorher ?


By the way, caratz, bin ich auch in den Dolomiten von 08. bis 10. Juni!
Wie wärs mit einem Bierchen dort?

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum