
xyz hat geschrieben:moinsen Ahl_K_Seltzer
ich gugge immer genau, bin seltenst oberflächlich, manchmal bewusst flach, niemals völlig daneben.
ich weiß, dass die KS ein Jahr vor der KR herauskam. Ich weiß noch genau, als diese schöne KR im Laden stand und zu mir sagte: "Kauf mich, Martin". Ich tat es und fahre seitdem meine zweite KR.
Ich weiß nicht, ob es sich 2004 um einen Ur-K-Motor handelte, ich gehe nach wie vor davon aus, dass es sich bis heute, mit Ausnahme der SW, um das gleiche Aggregat handelt.
Repräsentative Umfragen zum Thema "Ausreizen des Aggregats" benötigen wir nicht, denn wer von uns gibt unseren Kisten denn wirklich dauernd die Sporen? Wir Hobby Fahrer definitv nicht. Ja, der ein oder andere zieht mal kräftig am Kabel, aber das isses dann auch!. Man muss nicht immer alles wissenschaftlich herleiten. Manche Dinge sind offenkundig!
Ja, die GT ist ein Gelenkbus!
Grüße aus dem fröhlichen Rheinland, Martin
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Sagenhaft
Al_K_Seltzer hat geschrieben:xyz hat geschrieben:Ahl_K_Seltzer, kannst du diese Aussagen von Georg bitte mal wissenschaftlich belegen?
Wat haste denn nu wieder nich verstanden, Tupperware Maddin?
KR hat geschrieben:- das mit dem flach stimmt nicht so ganz, - seitlich gesehen
- die Oberflächlichkeit ist schon recht groß - logisch, bei der Größe
- daneben stehende wirken recht klein - meistens
- und genau guggen braucht man bei Martin nicht.
Der ist nicht zu übersehen.
xyz hat geschrieben:Al_K_Seltzer hat geschrieben:xyz hat geschrieben:Ahl_K_Seltzer, kannst du diese Aussagen von Georg bitte mal wissenschaftlich belegen?
Wat haste denn nu wieder nich verstanden, Tupperware Maddin?
hast du dich gemeldet, oder warum glaubst du dich in georgs und mein gespräch einmischen zu dürfen?
erst mal die hände waschen, hinten anstellen und freundlich fragen ob du uns gesellschaft leisten darfst.
freundliche grüße aus dem rheinland, xyz
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste