Höchstgeschwindigkeit enttäuscht

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon G-Triver » 25.02.2008, 18:50

Echte 245 km/h sind doch Spitze! Dass diese Geschwindigkeit nur totale Arbeit und eigentlich eine Quälerei ist, wird so mancher hier sicher zugeben.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Gallo » 25.02.2008, 19:45

BMWler hat geschrieben:Wenn sich das einbürgert kann man auf ein Forum verzichten


..das hat sich hier nicht "eingebürgert" das gehört hier zum guten Ton...

...un überhaupt: "gewisse Leute" sind nur aus diesem Grund hier.. :wink:
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 25.02.2008, 19:46

Ebsi hat geschrieben:Ich glaub 240 ist das Höchste was ich mal von meinem Tacho abgelesen hab


war das...



...bei der "Blümchenpflückertour" auf der Alb? :lol:
Gallo
 

Beitragvon G-Triver » 26.02.2008, 21:31

Mein Gott Gallo bist Du suuuuupercool und Geilo! :lol: :lol: :lol:
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon ZS » 27.02.2008, 20:14

Es tut mir leid, dass ich als "unerfahrener" GT Fahrer, durch meine von mir gemeinten "arglosen" Frage so eine Lawine ausgelöst habe. Es liegt mir fern hier jemanden zu empören. Ich finde es nur nicht gut, wenn es persönlich wird.
Sorry

Gruß Zafer
Benutzeravatar
ZS
 
Beiträge: 62
Registriert: 14.01.2008, 18:56
Wohnort: Mainburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Vessi » 27.02.2008, 20:27

wieso nich' persönlich?
wir reden uns immer mit vornamen an,
wäre sonst so unpersönlich :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 27.02.2008, 21:27

ZS hat geschrieben:Es tut mir leid, dass ich als "unerfahrener" GT Fahrer, durch meine von mir gemeinten "arglosen" Frage so eine Lawine ausgelöst habe. Es liegt mir fern hier jemanden zu empören. Ich finde es nur nicht gut, wenn es persönlich wird.
Sorry

Gruß Zafer


Also Lawine würde ich das eigentlich nicht nennen,
2 Seiten 21 Antworten.... :roll:
Aber Du hast natürlich Recht:
mit Hans' initialem Posting war eigentlich alles gesagt... :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 27.02.2008, 21:53

Nur so wegen Lawine und so.

Wir R und S-Treiber können uns ja mal ein paar Tage in der GT-Ecke tummeln.

Dann würde ihr hier, in direktem Vergleich zur Lawine, eher von einem Erdbeben bzw. sogar von Weltuntergangsszenarien reden. :shock: :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 27.02.2008, 22:10

KR hat geschrieben:Nur so wegen Lawine und so.

Wir R und S-Treiber können uns ja mal ein paar Tage in der GT-Ecke tummeln.

Dann würde ihr hier, in direktem Vergleich zur Lawine, eher von einem Erdbeben bzw. sogar von Weltuntergangsszenarien reden. :shock: :mrgreen:


Ja und wenn er das schreibt dann meint er es bestimmt auch so :wink:
Aber wäre ja auch mal ne Abwechslung, wenn die schon beim fahren keinen
Wind von vorne zu spüren bekommen :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Höchstgeschwindigkeit enttäuscht

Beitragvon Herby » 27.02.2008, 22:55

ZS hat geschrieben:Heute konnte ich die GT mal ausfahren.
Laut Tacho 250 Laut Garmin (BMW-Navigator) exakt 245 im Schein steht 252 :shock:
Mit meiner LT bin ich auch schon auf der gleichen Strecke 223 laut Garmin gefahren "nur 22km/h" langsamer bei 100 kg mehr und 52PS weniger. :cry: :cry:

Wir das mit der Zeit besser? (erst 800km auf dem Tacho) :?:


Hallo,

zum Thema einfahren muss ich als Kfz-Meister auch meinen Senf dazugeben. Auch ich bin von einem Luxustourer auf eine neue K 1200 GT umgestiegen. Ich halte derartige Endgeschwindigkeitstests bei einer neuen Maschine für bedenklich. Trotz besserer Materialien, geringerer Fertigungstoleranzen und hochwertigen Motorölen ist der innermotorische Verschleiß die ersten 1000 bis 2000 km am größten. Ich werde diese Tests mit meiner Maschine nicht machen. Gut, es gibt die Fraktion der Biker die meinen, Vollgas ab Anfang an spielt keine Rolle, ist ja Garantie drauf. Andere wiederum fahren kurz ein und versuchen dann alles rauszuholen. Ich werde die ersten 1000 km keine Endgeschwindigkeitstests machen. Dann erst einmal die Einfahrkontrolle durchführen lassen. Danach werde ich langsam die Geschwindigkeit erhöhen. Eventuell noch einen zusätzlichen Mototölwechsel und danach so etwa ab 2000 km Richtung Endgeschwindigkeit.

Bisher habe ich damit, ob beim Auto oder beim Bike, die besten Resultate erzielt. Keine Schäden, extrem hohe Motorlaufleistungen und vor allem kein nennenswerter Ölverbrauch zwischen den Kundendiensten.

Also jeder muss natürlich letztendlich selbst wissen, wie er mit seinem Bike umgeht.

Gruß Herby
Herby
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2008, 14:25

Beitragvon BMW Michel » 27.02.2008, 22:57

:!: :!: :!:
Ach ja und willkommen Herby.
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Höchstgeschwindigkeit enttäuscht

Beitragvon HWABIKER » 27.02.2008, 23:06

Willkommen Herby!!

endlich sachts mal einer :!:
Du sprichst mir aus dem Herzen

viel Spass mit der GT :wink:
und
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Höchstgeschwindigkeit enttäuscht

Beitragvon Herby » 27.02.2008, 23:48

HWABIKER hat geschrieben:Willkommen Herby!!

endlich sachts mal einer :!:
Du sprichst mir aus dem Herzen

viel Spass mit der GT :wink:
und


Hallo,

vielen Dank für die nette Begrüßung. Bin BMW schon länger verbunden. Als junger Kfz-Mechaniker haben es mir aus finanziellen Gründen die ausgemusterten BMW-Boxer der Polizei angetan. Günstig in Düsseldorf ersteigert, repariert und vor allem lackiert und nach 1-2 gefahrenen Jahren mit Gewinn wieder verkauft. Anschließend eine "Familienpause" eingelegt. Dann aus einer Konkursmasse eine einjährige Goldwing GL 1500 SE erstanden. Sollte eigentlich nur ein schnelles Geschäft werden. War dann allerdings von dem seidenweichen Lauf des 6 Zylinder Boxermotors derart begeistert, dass daraus 8 Jahre geworden sind. Hätte ich selbst nicht gedacht. Dann sollte es aus Sicherheitsgründen ein Tourer mit ABS sein. Gut, Honda hat es mit der neuen GL 1800 für mindestens 25.000 € prima hinbekommen, die eigentlichen Goldwingfahrer zu anderen Marken zu schicken. Gut gemacht Honda. Also erstmal aus Gewohnheit einen Boxer zur Probe gefahren. War äußerst erstaunt darüber, das sich vom Motorlauf her in den letzten 30 Jahren nicht wirklich was verändert hat. Also Boxer gestorben. Dann von meinem Bruder die K 1200 GT gefahren. Ein durchaus kultiviertes Fahrverhalten. Im Internet dann eine GT mit Tageszulassung 11/07 und 0 km gefunden. Den Winter-Preis möchte ich hier nicht kundtun. Nur soviel, habe nicht viel nach dem Goldwing-Verkauf zulegen müssen. BMW günstig bekommen, für die Honda den gleichen Preis bekommen, den ich vor 8 Jahren bezahlt habe. Wird mit der BMW nicht funktionieren.
Denke das ich hier im Sauerland die BMW im April zulassen werde. Sind eh noich Kleinigkeiten zu ändern. Fahrerfußrasten tiefer legen und ein etwas größeres Windschild von Wunderlich. Dann kanns endlich losgehen. Freue mich schon drauf.
Suche derzeit noch einen Klapphelm. Was könnt Ihr empfehlen? Dachte an den C2 von Schuberth. Im Internet günstig zu bekommen.

Gruß Herby
Herby
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2008, 14:25

Beitragvon Georg » 27.02.2008, 23:52

Und was ist jetzt mit dem Erdbeben? :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Herby » 28.02.2008, 00:01

KR hat geschrieben:Und was ist jetzt mit dem Erdbeben? :roll:


Nix Erdbeben, absolut meine persönlich Entscheidung - Boxer nix für mich. Andere werden sie mögen. Zulassungen beweisen es.

H.
Herby
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2008, 14:25

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum