Steffen_MK hat geschrieben:"Keine Schaltgeräusche mehr". Weiß denn jemand, was BMW an dem Getriebe geändert hat, daß es sich nun so geräuschlos schalten läßt? Würde mich aus technischer Sicht schon interessieren!
Gruß
Steffen
Ganz einfach - eine Kupplung die erheblich besser trennt.
Das Getriebe kracht bei der 12er ja nicht freiwillig.
Es ist dazu gezwungen weil die Kupplung auch im gezogenen Zustand zu viel Kraft übergibt was dann von den Schaltklauen mittels Krachen abgebremst oder beschleunigt werden muss.
Die neue Kupplung der 13er soll es wohl nach Information aus verschiedenen Quellen in passend gemachter Form für die 12er zum Nachrüsten geben.
Somit kann man sich das Merkmal des geräuschlosen Schaltens von der 13er in die 12er reimportieren.
Das Einlegen des 1. Gangs wird bei einem Fahrzeug mit Ölbadkupplung immer mit einem Klacken verbunden sein.
Systembedingt überträgt der minimale Ölfilm zwischen den Druckplatten und Mitnehmerscheiben immer so viel Kraft, dass die Getriebeeingangswelle nicht stehen bleibt.
Ein absolut geräuschloses Einlegen des 1. Ganges gibt es in der Regel nur bei Fahrzeugen mit Trockenkupplung wie z.B. R-Modellen , K-Modellen mit Ziegelstein oder bei Guzzi also überwiegend Fahrzeugen mit Kurbelwelle in Fahrtrichtung.
Dort ist bei gezogener Kupplung kein Ölfilm zwischen den Scheiben sondern Luft. Und Luft überträgt keine Kraft.
Grüsse
von Eberhard