Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.
von FranzKappa » 29.01.2010, 17:07
JS hat geschrieben:FranzKappa hat geschrieben:
Wielleicht einen boxer könntet besser sein?....
...dann aber nur mit zylinderschutz...
selbverständlich...
K1200S Granitgrau 08/06
K1300GT Apfelrot 04/09
-

FranzKappa
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 08.09.2008, 00:50
- Wohnort: München
von JS » 29.01.2010, 17:32
FranzKappa hat geschrieben:JS hat geschrieben:FranzKappa hat geschrieben:
Wielleicht einen boxer könntet besser sein?....
...dann aber nur mit zylinderschutz...
selbverständlich...

-

JS
-
- Beiträge: 4555
- Registriert: 17.02.2008, 10:54
- Wohnort: Mittelfranken
- Motorrad: S1000XR
von Proton313 » 29.01.2010, 18:01
Hi
habe eine Anleitung mit den Daten der DVD zusammen gestellt. Und als E-Mal geschickt.
lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.
Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

-

Proton313
-
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.05.2008, 16:55
- Wohnort: Munderkingen
von FranzKappa » 29.01.2010, 19:33
Vielen dank!
es sieht sehr kompliziert aus...
da habe ich eine sehr kleine delle (4mm), kaum zu sehen, ich werde vielleicht sie nicht abbauen...
K1200S Granitgrau 08/06
K1300GT Apfelrot 04/09
-

FranzKappa
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 08.09.2008, 00:50
- Wohnort: München
von BlauWeiss » 23.02.2010, 12:25
@rainman würdest du mir bitte deine spezielle farbinfo bzgl metallic lack blau auch mir zukommen lassen.
vielen dank und freundliche grüsse
tom
-
BlauWeiss
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.11.2009, 17:03
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste