Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon Thomas » 12.02.2013, 14:06

Das sollte ja BMW am besten wissen.

Das weiß BMW auch 100%ig. Es gibt für den Wechselzeitpkt. eine Fahrgestellnr. Frag Deinen Händler danach. Den Rest kannst Du dann selbst abgleichen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon Meister Lampe » 12.02.2013, 16:15

Selbst ist der Mann ... :mrgreen: , einfach Deckel ab und gucken ob er da ist ... :wink: , alles andere sonst von der Hellseherin oder BMW prüfen lassen ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon speedolli » 12.02.2013, 22:34

Alex12349 hat geschrieben:Das sollte ja BMW am besten wissen... ich frage weil ich das Modell 2011 habe und mir der Händler sagte der Schutz sei drinne, auch habe ich von meinem :D nichts zu diesem Thema gehört also dachte ich das Modelljahr 2011 sei Mängellos.
Wer schreibt mich an wenn es nicht so ist-der :D oder BMW?


Alex

Ich habe es von meinem Händler nicht per Post, sondern mündlich erfahren, als ich im Laden war.
Er nannte es Rückrufaktion, aber so ne richtige Rückrufaktion kanns nicht gewesen sein, denn dann erwarte ich Post von BMW.
Nun ja, jedenfalls wurde das Teil kostenlos verbaut.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon Jo61 » 16.02.2013, 23:36

Dank der vielen Hinweise hier im Forum habe ich Freitag in der NL Saarbrücken angerufen. Ich war noch nie mit dem Mopped da, aber der Meister sagte mir am Telefon, vorbeikommen, wird kostenlos ersetzt. Auch ohne Wartung oder anderen Auftrag. In 30 Minuten wäre das Teil gewechselt.
Ohne Nachfrage hätte ich da wohl auch nichts bekommen sagte der Meister, wäre also keine Rückrufaktion, würde aber bei einer Wartung automatisch gewechselt wenn bis dahin noch nicht gemacht.
Dann mal lieben Dank für die Infos!!
Gruß
Jo
"immer schön oben bleiben!"
Jo61
 
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2008, 22:56
Wohnort: 66539 Neunkirchen / Saar
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon Juergen43 » 22.04.2013, 17:13

Ich habe im Mai eine Überprüfung (in Österreich Pickerl genannt)! Und mein Serviceleiter hat sofort gesagt, das dieser Schutz ohne Kosten für mich eingebaut wird.
Benutzeravatar
Juergen43
 
Beiträge: 43
Registriert: 22.09.2012, 08:28
Wohnort: Leoben
Motorrad: K 1200 GT 2007

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon UU80 » 24.04.2013, 20:33

Ich war heute in der Werkstatt, Lenkerarmatur links gewechselt, Fernlichtschalter defekt, Garantiesache.
Der Überspringschutz wurde direkt mit gemacht, dauerte knappe halbe Stunde. Keine Diskussion, keine Kosten.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Steuerkettenüberspringschutz kostenlos

Beitragvon Juergen43 » 29.04.2013, 15:27

Meister Lampe hat geschrieben:Selbst ist der Mann ... :mrgreen: , einfach Deckel ab und gucken ob er da ist ... :wink: , alles andere sonst von der Hellseherin oder BMW prüfen lassen ... :lol:

Gruß Uwe :wink:


Also Uwe, nicht jeder ist ein techn. Genie wie du..... Ich wüßte nichtmal wo der Deckel ist weder wie dieses Ding aussieht. Also was sollen diese Bemerkungen :wink:
Deshalb gibts Fachhändler, weil ich außerdem noch Garantie habe wenn das von denen gemacht wird...... wenn ich es selbst mache und es ist was kaputt kann ich selbst zahlen... :(
Benutzeravatar
Juergen43
 
Beiträge: 43
Registriert: 22.09.2012, 08:28
Wohnort: Leoben
Motorrad: K 1200 GT 2007

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum