Software Version ???

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

@Rainmän

Beitragvon Kubavision » 08.08.2008, 14:18

Aber egal, gekauft ist gekauft, und solange die Mängel auf Kulanz oder Anschlussgarantie beseitigt werden, solls mir recht sein. Aber ärgerlich ist es dennoch, wenn man mehr Zeit beim :D verbringt, als auf Tour zu gehen.


Hallo Rainmän,

soweit, dass ich mehr Zeit beim :D verbringe kann ich jetzt zum Glück noch nicht sagen, aber es sollte auch nicht so klingen, als wenn ich total enttäuscht wäre...im Gegenteil. Allerdings habe ich auch vorsichtshalber gleich mal die Anschlussgarantie abgeschlossen.... :wink:

Wenn ich dann doch irgendwann einmal genervt sein sollte, haben wir noch eine 1200er ST in der Garage stehen - die finde ich zwar von der Optik sowas von missraten (aber Männern scheint das nicht so wichtig zu sein...), aber sie fährt prima.

und noch etwas:
Da ich nur die Boxer-Motoren gefahren habe, steh ich vermutlich eher auf "weichgespült" wie der "echte" :lol: Dieter es schon sagt....da ist bestimmt etwas dran. Aber es ist ja niemand gezwungen, dass 12er Update aufspielen zu lassen, von daher kann ich nur zum Besten geben, welche (subjektiven) Veränderungen ich festgestellt habe...
Zuletzt geändert von Kubavision am 08.08.2008, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Rainmän » 08.08.2008, 14:30

@ Bettina..

OK !! Belassen wirs dabei ! Wünsche Dir noch schöne Touren mit der GT, und hoffentlich keine größeren Mängel.. :)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Kubavision » 08.08.2008, 14:40

Ja - belassen wir es dabei - ich denke auch langsam ist alles gesagt :)

Gruß KUBAVISION
Zuletzt geändert von Kubavision am 08.08.2008, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Taucher » 08.08.2008, 15:30

Das stimmt !
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Ebsi » 08.08.2008, 21:55

Schöner Tread!

Nun habe ich ja bisher einfach nur mitgelesen und mich sowohl über Missverständnisse als auch über wiederkehrend bißige Rechtschreibfehler amüsiert.

Darf ich noch etwas moderierendes dazu beitragen oder seit ihr schon durch?

Wir wissen ja zwischenzeitlich, dass das Trennen der Kupplung in Sachen Schaltbarkeit, und ganz entscheidend beim Einlegen eines Ganges im Stand, eine elementare Rolle spielt.

Ich weiß nicht mehr wie oft ich es schon geschrieben habe: Es gibt keine schlechten Getriebe - nur schlecht trennende Kupplungen. Jedes Getriebe kracht wenn die Kupplung nicht richtig trennt.

Kann es sein, dass bei KUBAVISION zeitgleich ein Ölwechsel gemacht wurde? Sollte nun das neue Castrol-Öl drin sein dann wäre es durchaus nachvollziehbar.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass durch das neue Update die Reaktionszeiten (z.B. drehzahlsinkend) derart verändert worden sind, dass die Anschlussdrehzahlen beim Schaltvorgang nun zufällig besser passen. Damit wäre auch etwas erklärt.

Somit ist eine Wechselwirkung der verbesserten Programmierung zu Gunsten der Schaltbarkeit durchaus vorstellbar.

Grüsse
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Duese » 09.08.2008, 00:29

Ebsi hat geschrieben:....
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass durch das neue Update die Reaktionszeiten (z.B. drehzahlsinkend) derart verändert worden sind, dass die Anschlussdrehzahlen beim Schaltvorgang nun zufällig besser passen. Damit wäre auch etwas erklärt.

Somit ist eine Wechselwirkung der verbesserten Programmierung zu Gunsten der Schaltbarkeit durchaus vorstellbar.

Grüsse
Eberhard

Jepp Ebsi,
ähnliche Vermutungen habe ich ja eine Seite vorher auch geäußert. :roll:

edit meint: war am Dienstag beim :D unter Anderem Software-Update.
An der Motorsteuerung hat sich seit 11.1 nichts geändert. Es wurden nur Änderungen für RDC und DWA als 'update-würdig' auf 12 erkannt.


Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum