Fahrersitz

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Roman » 05.05.2007, 06:52

oha...
kr ist ja immer noch zu tiefst beleidigt..... das tut mir aber leid.

du darfst nicht immer alles wörtlich und vor allem nicht persönlich nehmen.

solltest statt dessen lieber den anhänger putzen und den luftdruck kontrollieren gehen, wie sieht dass denn aus wenn ein neues, ungefahrenes moped auf einem schmutzigen hänger steht.

schei.... konnte es mir nicht verkneifen, sorry. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon @andi » 08.05.2007, 19:55

Heute wurde nach mehreren Anläufen eine neue Sitzbank auf meine GT gepflanzt. :)
Bild
Bild
Leider musste ich schon reklamieren, wie ist das bei euch? Bild 1 wo der Pfeil ist kann ich den Finger durchstecken. Bild 2 sieht man wie es so richtig absteht. Bild 3 zeigt auch, als ob es nicht passt. Gefallen tut mir das nicht.
:cry:
Bild
Bild
Bild
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Roman » 08.05.2007, 20:02

tja.... so sind sie halt .... die bösen toleranzen.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Ebsi » 08.05.2007, 21:56

Boah!

Das ist nun die Frage:
Was sieht besser aus? Die Falten oder das gigantische Spaltmaß?

Ich wollt auch mal nach der modifizierten Bank fragen. Aber das lass ich warscheinlich.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon @andi » 08.05.2007, 22:11

So bleiben kann es nicht. Der :D ist der selben Meinung, denkt aber, dass es sich vielleicht noch etwas formt. Naja bezweifle ich und kann es mir auch nicht so vorstellen. Im gegenteil, könnte noch schlimmer werden, da der Sitz meistens mehr nach vorn gedrückt wird. :oops:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Falcone » 08.05.2007, 23:09

Hallo Dirk,

könnte der Grund für das Problem darin liegen, daß die Soziusbank nicht getauscht wurde? Alt und neu passen nämlich nicht zusammen. Bei meiner neuen Bank (Fahrer und Sozius) paßt das!

Gruß Reiner
Falcone
 
Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2006, 21:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon Highlander » 09.05.2007, 06:57

auf den bildern ist zu erkennen das die soziusbank auch eine 2007er ist. sie hat im vorderen bereich eine erhöhung welche die 2006er nicht hat.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon @andi » 09.05.2007, 16:42

Hallo,
es wurde zuerst nur eine Sitzbank vorn bestellt, als ich sie abholen wollte passte diese, aber nicht mehr die hintere Bank, die geht gar nicht rein. Also wurde nach Rücksprache mit BMW ein Komplette neue Sitzbank vorn und hinten bestellt. Und das ist nun das Ergebnis. :?
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Roman » 11.05.2007, 18:58

hi,
gerade das moped von der 10.000sender geholt.

neue sitze vorne und hinten drauf (habe gleich den 800mm sitz montieren lassen) sieht super aus, nichts von spaltmassen usw.

besser sind sie auch, irgendwie breiter, der hintere sowieso da er nach vorne ansteigend ist.

aber jetzt kommts, bei der inspektion wurde festgestellt das das lenkkopflager defekt ist..... neues auf garantie, ok, aber ..... hmmmm
prüfen könnt iht das in dem ihr auf dem hauptständer hinten runterdrückt und vorne darf dann kein spielt im lager festzustellen sein.

kupplung ist auch neu reingekommen und das anfahrgeräusch ist weg.... super.

als leihmoped hatte ich eine 2007 gt. mit metzeler vorne und hinten, sorry die fährt sich ja wie ein omnibus gegen meine, nichts für mich.


grüssle an die kumpels vom gt treffen.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon caratz » 12.05.2007, 01:13

Roman,

What tires do you have on yours ?
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 12.05.2007, 07:40

Roman hat geschrieben: als leihmoped hatte ich eine 2007 gt. mit metzeler vorne und hinten, sorry die fährt sich ja wie ein omnibus gegen meine, nichts für mich.


Hi Roman,
bezieht sich die Aussage auf das 2007er-Modell oder auf die Metzler Z6 :?: :roll:

Gruss
Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Roman » 12.05.2007, 12:31

hallo

die aussage bezieht sich vermutlich auf die reifen, denn das moped ist ja ansonsten gleich.

caraz.... warum schreibst du nicht deutsch ???

nun ich fahre die bt20, die mit der uu kennzeichnung, vom handling her ist das eine ganz andere welt.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Roman » 12.05.2007, 12:33

ach eines noch....
das getriebe ist tatsächlich leiser bei der 2007, die haben da definitiv etwas geändert, beim einlegen der gänge 1,2 und 3 hört man so gut wie nichts mehr, der 4 gang allerding hat noch ein geräusch.

die kleine scheibe war auch drauf .... hmmmm ist nicht unbedingt schlechter als die große, irgendwie hat die eine leicht andere form und daher fast gleichen windschutz aber leiser.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Roman » 12.05.2007, 12:34

mist, noch was vergessen.....

die bremesen sind auch besser geworden.... die ziehen um einiges besser und leichter, das geräusch vom br.kr.verst. ist auch weg.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 12.05.2007, 16:29

Roman hat geschrieben:die aussage bezieht sich vermutlich auf die reifen, denn das moped ist ja ansonsten gleich.


Tja, da sieht man(n) ja mal wie unterschiedlich da die Erfahrungen sind - nach meinen Erfahrungen ist der Z6 deutlich besser als der BT 20 :wink:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum