Was neues nach den Werksferien ???

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon gumby » 08.09.2008, 13:41

usfreak hat geschrieben:Hi,

bis das neue Modell fahrbar ist, gehen auch wieder 2-3 Jahre ins Land.
Darum fahre ich meine 12GT/08 bis dahin und gebe sie dann in Zahlung.

Gruss

Fred :) :) :) :)


hallo fred.

kenau! die kinderkrankheiten können die anderen erstmal bezahlen. :mrgreen:

mal ernsthaft: genau so werde ich es auch machen, vorausgesetzt mir
gefällt das neue modell. da der produktzyklus der GT relativ kurz war und
die kollegen aus berlin scheinbar einen neuen motor verpflanzt haben,
was darauf hinweisen könnte, daß viele teile nicht vom vorgängermodell
übernommen werden können, kann man erstmal warten, bis sich das so
einigermaßen eingeschliffen hat. ich habe auch keine lust für 20T euronen
betatester des hersteller zu werden. :wink:
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Duese » 08.09.2008, 13:45

Laut Aussage eines Mitarbeiters soll nicht mal die Kupplung mit der Alten identisch sein. Besteht also Hoffnung, dass die neue GT weniger Macken hat oder halt andere :lol:
Meine hat erst knapp 37500 km in 22 Monaten gemacht, warum soll ich jetzt wechseln? Die ist doch noch neu,odda? :shock:
Naja, ma gugge was auf der InterMot einem so ins Gesicht und in den Bauch springt. :roll: Könnte ja die Vernunft schlagartig im Eimer sein...

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Ralle » 08.09.2008, 13:52

Duese hat geschrieben:Ralle
deine is also hübscher und meine fährt einfach schöner :lol:

Gruß
Dieter



Dat Dieter wieder :roll: Du lachst ja bei der Aussage schon selbst :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Duese » 08.09.2008, 19:37

Ralle hat geschrieben:
Duese hat geschrieben:Ralle
deine is also hübscher und meine fährt einfach schöner :lol:

Gruß
Dieter



Dat Dieter wieder :roll: Du lachst ja bei der Aussage schon selbst :wink:

Nix da Ralle,
ich lache über Dich... äh wollte nur etwas die Schärfe meiner Aussage abmildern *hüstel*
Stoned find ich meine schick und nüchtern kriegt sie die Sporen und fettich.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Ralle » 08.09.2008, 20:44

Ja, ja, dann gib mal schön die Sporen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Walter-M » 08.09.2008, 22:10

hallo,

wenn es mich nicht täauscht gab es die vorgänger GT auch nicht länger als 3 jahre
das war damals auch eine gute wertanlage ggg
werde mir dennoch die neue Gt mal ausliefern lassen, denn ich denke mir das die ganze neue 1300er GT wieder sehr viele kinderkrankheiten an den tag bringen wird.
da fahre ich lieber mit der 08 ein bis zwei jahre und dann kann ich noch immer umsteigen
Walter-M
 

Beitragvon gumby » 08.09.2008, 23:06

Duese hat geschrieben:Laut Aussage eines Mitarbeiters soll nicht mal die Kupplung mit der Alten identisch sein. Besteht also Hoffnung, dass die neue GT weniger Macken hat oder halt andere :lol:


okay, ich nehme die wetten entgegen. :wink:

Duese hat geschrieben:Meine hat erst knapp 37500 km in 22 Monaten gemacht, warum soll ich jetzt wechseln? Die ist doch noch neu,odda? :shock:


nö. zuviele monate für die kilometer. :mrgreen:

Duese hat geschrieben:Naja, ma gugge was auf der InterMot einem so ins Gesicht und in den Bauch springt. :roll: Könnte ja die Vernunft schlagartig im Eimer sein...


hüte dich. das kannste noch nicht mal mit autos machen. heutzutage wird
alles am computer entwickelt und "probe gefahren". :wink:

Duese hat geschrieben:Gruß
Dieter


gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gumby » 08.09.2008, 23:13

Duese hat geschrieben: Stoned find ich meine schick und nüchtern kriegt sie die Sporen und fettich.


wat? also, wenn ich mal meinen unqualifizierten senf dazu geben darf: ich
finde das design der gt einfach genial. aber gut, ich bin auch ein schlichter
typ. deswegen muß die neue gt schon mächtig wat auffe pfanne haben,
bevor ich mit 'nem wechsel nach den kinderkrankheiten liebäugele. :mrgreen:

wieso hast du dir deine gekauft? wegen der leistung, aussehen egal?
draufsetzen und prügeln wie 'ne domina? ts. :roll: :mrgreen:

Duese hat geschrieben:Gruß
Dieter


gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Duese » 09.09.2008, 01:34

gumby hat geschrieben:wieso hast du dir deine gekauft? wegen der leistung, aussehen egal?
draufsetzen und prügeln wie 'ne domina? ts. :roll: :mrgreen:

gruß,
markus.

Markus
das war ganz einfach
Testfahrt im Bergischen mit :
K1200S - war schon was sperrig, aber schön
K1200GT - fuhr sich geil handlich - bestellt/gekauft
War einfach die Reduzierung meiner Wünsche auf das WESENTLICHE,odda?

Gruß
Dieter
PS.: da kommt wieder was von Ralle.. :shock:
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon gumby » 09.09.2008, 03:07

Duese hat geschrieben:Testfahrt im Bergischen mit :
K1200S - war schon was sperrig, aber schön


un' mit kostenfreien rückenschmerzen bestückt.

Duese hat geschrieben:K1200GT - fuhr sich geil handlich - bestellt/gekauft
War einfach die Reduzierung meiner Wünsche auf das WESENTLICHE,odda?


getz ma unter uns pastorentöchtern: wenn ich mir deinen footer angucke,
der sich liest wie:

"CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter,4. Ringantenne (neue
Generation) SR-Racing Komplettanlage (164PS/135Nm)"

dann denk ich mir: mein gott, 164ps, bei mir haut's nach der einfahr-
kontrolle fast die rübe weg und ette tunt auf 164ps mit schei**teurem
luffi.

die kahedo-sitze kann ich allerdings verstehen. :mrgreen:

trotzdem: nach "reduzierung auf das wesentliche" liest sich das nicht
gerade, auch wenn ich gleich gehenkt werde. :wink:

Duese hat geschrieben:Gruß
Dieter
PS.: da kommt wieder was von Ralle.. :shock:


ralle is bloß neidisch, weil wir so schöne mopeds fahren und er auf seinem
flachgelutschten backstein rückenschmerzen hat. :mrgreen:

ne, ralle? :mrgreen:

gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Rennkucki » 09.09.2008, 08:02

gumby hat geschrieben:

ralle is bloß neidisch, weil wir so schöne mopeds fahren und er auf seinem
flachgelutschten backstein rückenschmerzen hat. :mrgreen:

ne, ralle? :mrgreen:

gruß,
markus.


Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Ralle » 09.09.2008, 08:15

Duese hat geschrieben:
Gruß
Dieter
PS.: da kommt wieder was von Ralle.. :shock:



Ja klar, was dem Einen sein Uhl, ist dem Anderen sein Nachtigall.

Ist doch schön daß Du das passende Motorrad für Dich gefunden hast :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JuergenH » 09.09.2008, 08:17

Hi,

mal ganz ehrlich, glaubt hier wirklich jemand dass BMW dieses Jahr viel an den K1200S/R/GT verändern wird?
Und das man gleich die ganze Modellreihe wechselt, hat es bei BMW noch nie gegeben (siehe Boxer)
Vor allem hat BMW sowieso andere Baustellen:
    K1200LT - ist die letzte mit dem alten Vierzylinder und noch ohne CAN-Bus.
    Da hat es auch schon genug Bilder und Anmerkungen zum Sechszylinder gegeben.
    Hier erwarte ich für diesen Herbst oder nächstes Frühjahr ein neues Modell
    K1000RR - oder wie auch immer das Superbike von BMW heißen wird. Fest steht,
    dass BMW nächstes Jahr in die SBK einsteigen will und dafür ein Fahrzeug entwickelt.
    Das wird auch ein komplett neuer Motor (ja, ja auch vier Zylinder) und wohl noch
    viel (für BMW) Neues, z.B. Kettenantrieb bei einem großen Bike.
Wenn man jetzt bedenkt, dass das Superbike kommen wird und die LT nun wirklich alt ist,
kann ich mir bei den K1200S/R/GT keine großen Veränderungen vorstellen.
Und eine GT auf Basis des Superbikes wäre wohl witzig, aber mehr auch nicht.
Aber wir werden sehen. Kommt Zeit, kommt (Motor)-Rad.

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
JuergenH
 
Beiträge: 76
Registriert: 06.02.2006, 20:02
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon gumby » 09.09.2008, 23:53

JuergenH hat geschrieben:mal ganz ehrlich, glaubt hier wirklich jemand dass BMW dieses Jahr viel an den K1200S/R/GT verändern wird?


hallo juergen.

ja, müssen sie fast. die reiskocher geben den takt vor. gut, sie könnten
auch erst mal ausgereifte produkte auf den markt bringen, aber ...

... sammama so: in unserer schnelllebigen gesellschaft (dolles wort, wa?)
zählt mittlerweile das amerikanische "bigger, better, faster, more".

da haste keine chance mehr als die produktzyklen zu verkürzen und
modelltechnisch ordentlich ranzuklotzen.

aber, ehrlich, nach dem sicherheitstraining möchte ich KEIN anderes
moped mehr fahren. ausrufungszeichen (!!!)

sicherheitstechnisch sind die berliner bajuvaren nicht zu übertreffen.

ausrufungszeichen!


JuergenH hat geschrieben:Und das man gleich die ganze Modellreihe wechselt, hat es bei BMW noch nie gegeben (siehe Boxer)


moooment! bmw hat sogar 'ne ganze menge an den boxern getan,
ansonsten wären die schon längst abgesoffen. da ist der hubraum das
kleinste aller argumente.

die verkaufszahlen der RT sprechen wohl bände.

JuergenH hat geschrieben:Vor allem hat BMW sowieso andere Baustellen:
[...]


nun, das alles werden wir wohl auf der intermot sehen, gell? ich glaube
nicht, daß die jungs so doof sind, daß sie nicht wüßten wo ihre baustellen
sind.

JuergenH hat geschrieben:
    K1200LT - ist die letzte mit dem alten Vierzylinder und noch ohne CAN-Bus.
    Da hat es auch schon genug Bilder und Anmerkungen zum Sechszylinder gegeben.
    Hier erwarte ich für diesen Herbst oder nächstes Frühjahr ein neues Modell


ja, nu, erstens ist die k1200lt ein nischenmodell für schwergewichtige
mittfünfziger :mrgreen: (also per se was für mich), und zweitens
ist ja jetzt herbscht, gell?

JuergenH hat geschrieben:
    K1000RR - oder wie auch immer das Superbike von BMW heißen wird. Fest steht,
    dass BMW nächstes Jahr in die SBK einsteigen will und dafür ein Fahrzeug entwickelt.
    Das wird auch ein komplett neuer Motor (ja, ja auch vier Zylinder) und wohl noch
    viel (für BMW) Neues, z.B. Kettenantrieb bei einem großen Bike.


wa??? kette??? aaaaargh! aber gut. hamse auch schon bei anderen
mopedse gebracht. so wie der zahnriemenantrieb bei der kleinen 800er.

JuergenH hat geschrieben:Wenn man jetzt bedenkt, dass das Superbike kommen wird und die LT nun wirklich alt ist,
kann ich mir bei den K1200S/R/GT keine großen Veränderungen vorstellen.


weit gefehlt. wenn die aufräumen, dann gründlich. denk mal an die alte
k75 / k100-serie und den nachfolger.

JuergenH hat geschrieben:Und eine GT auf Basis des Superbikes wäre wohl witzig, aber mehr auch nicht.


machen die nicht, können die auch gar nicht. wie avisiert ist die renn-
semmel 'ne 1000er, die neue GT 'ne 1300er. da liegen welten zwetschgen.

JuergenH hat geschrieben:Aber wir werden sehen. Kommt Zeit, kommt (Motor)-Rad.


kommt zeit, kommt intermot. wir werden bald schlauer sein und müssen
nimmer im nebel stochen.

JuergenH hat geschrieben:Grüße Jürgen


gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Ralle » 10.09.2008, 09:06

gumby hat geschrieben:
ralle is bloß neidisch, weil wir so schöne mopeds fahren und er auf seinem
flachgelutschten backstein rückenschmerzen hat. :mrgreen:

ne, ralle? :mrgreen:

gruß,
markus.



Genau, Du hast es erfasst. Wünsche Dir die gleichen Rückenschmerzen auf der GT, wie ich sie auf der S habe.

Dann biste nämlich schmerzfrei. :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum