JuergenH hat geschrieben:mal ganz ehrlich, glaubt hier wirklich jemand dass BMW dieses Jahr viel an den K1200S/R/GT verändern wird?
hallo juergen.
ja, müssen sie fast. die reiskocher geben den takt vor. gut, sie könnten
auch erst mal ausgereifte produkte auf den markt bringen, aber ...
... sammama so: in unserer schnelllebigen gesellschaft (dolles wort, wa?)
zählt mittlerweile das amerikanische "bigger, better, faster, more".
da haste keine chance mehr als die produktzyklen zu verkürzen und
modelltechnisch ordentlich ranzuklotzen.
aber, ehrlich, nach dem sicherheitstraining möchte ich KEIN anderes
moped mehr fahren. ausrufungszeichen (!!!)
sicherheitstechnisch sind die berliner bajuvaren nicht zu übertreffen.
ausrufungszeichen!JuergenH hat geschrieben:Und das man gleich die ganze Modellreihe wechselt, hat es bei BMW noch nie gegeben (siehe Boxer)
moooment! bmw hat sogar 'ne ganze menge an den boxern getan,
ansonsten wären die schon längst abgesoffen. da ist der hubraum das
kleinste aller argumente.
die verkaufszahlen der RT sprechen wohl bände.
JuergenH hat geschrieben:Vor allem hat BMW sowieso andere Baustellen:
[...]
nun, das alles werden wir wohl auf der intermot sehen, gell? ich glaube
nicht, daß die jungs so doof sind, daß sie nicht wüßten wo ihre baustellen
sind.
JuergenH hat geschrieben:K1200LT - ist die letzte mit dem alten Vierzylinder und noch ohne CAN-Bus.
Da hat es auch schon genug Bilder und Anmerkungen zum Sechszylinder gegeben.
Hier erwarte ich für diesen Herbst oder nächstes Frühjahr ein neues Modell
ja, nu, erstens ist die k1200lt ein nischenmodell für schwergewichtige
mittfünfziger

(also per se was für mich), und zweitens
ist ja jetzt herbscht, gell?
JuergenH hat geschrieben:K1000RR - oder wie auch immer das Superbike von BMW heißen wird. Fest steht,
dass BMW nächstes Jahr in die SBK einsteigen will und dafür ein Fahrzeug entwickelt.
Das wird auch ein komplett neuer Motor (ja, ja auch vier Zylinder) und wohl noch
viel (für BMW) Neues, z.B. Kettenantrieb bei einem großen Bike.
wa??? kette??? aaaaargh! aber gut. hamse auch schon bei anderen
mopedse gebracht. so wie der zahnriemenantrieb bei der kleinen 800er.
JuergenH hat geschrieben:Wenn man jetzt bedenkt, dass das Superbike kommen wird und die LT nun wirklich alt ist,
kann ich mir bei den K1200S/R/GT keine großen Veränderungen vorstellen.
weit gefehlt. wenn die aufräumen, dann gründlich. denk mal an die alte
k75 / k100-serie und den nachfolger.
JuergenH hat geschrieben:Und eine GT auf Basis des Superbikes wäre wohl witzig, aber mehr auch nicht.
machen die nicht, können die auch gar nicht. wie avisiert ist die renn-
semmel 'ne 1000er, die neue GT 'ne 1300er. da liegen welten zwetschgen.
JuergenH hat geschrieben:Aber wir werden sehen. Kommt Zeit, kommt (Motor)-Rad.
kommt zeit, kommt intermot. wir werden bald schlauer sein und müssen
nimmer im nebel stochen.
JuergenH hat geschrieben:Grüße Jürgen
gruß,
markus.