Gekauft habe ich 70km von München weg, als Tageszulassung.
Bestellt im Herbst07, produziert Dezember 07 und im März 08 voller Vorfreude und stolz wie Oskar zugelassen.
Zuhause habe ich gleich Klarglasblinker vorne und einen Remus Revolution montiert.
Im April 08 dann die 1000 km Inspektion.
Bezüglich der quietschenden Kupplung hat ein Mechaniker noch eine Extraprobefahrt gemacht und konnte nichts feststellen.
Ende Juni 08 bei KM-Stand 6000 drei Tage Werkstattaufenthalt, aber wegen defektem Diagnosegerät konnte die Werkstatt weder die defekte Tankanzeige (zeigte ständig leer) noch die Bremsbelagverschleißanzeige (Vorne) instand setzen. Dafür wurde die Ringantenne vorsorglich getauscht.
Das Kupplungsproblem war jetzt bekannt und es wurde vereinbart die Kupplung bei der 10.000km Inspektion zu tauschen
Ende Juli 08 dann die 10.000 km Inspektion.
BMC Lufti und Nautilus Hupe wurden verbaut.
Tankanzeige wurde instand gesetzt, neue Bremsbeläge vorn, neue Kupplung. Heizgriff rechts neu.
Die graue Sitzbank habe ich erfolglos bemängelt (Verfärbungen, durchgesessen)
Die neue Kupplung quietscht auch!
Mitte August war ein Termin mit dem Regionalleiter von BMW wegen der Sitzbank. Nach seiner Aussage ist es normal, dass sich eine graue Sitzbank verfärbt und auf mangelnde Pflege zurückzuführen. Der Sitzkomfort ist wie bei allen anderen Sitzbänken der GT, somit normal und kein Mangel.
Das Kupplungsproblem ist bekannt, beim Einkuppeln vibrieren die Lamellen kurz vor dem Kraftschluss. Es ist ein akustischer Schönheitsfehler, der bei manchen Kupplungen auftritt und im Herbst 08 soll eine neue verbesserte Kupplung verfügbar sein. Meine Kupplung wird dann noch mal getauscht.
Mitte August gehe ich am Sonntagmorgen frohen Mutes in die Tiefgarage, drehe den Schlüssel und nichts passiert. Keine Anzeige leuchtet und keine Reaktion auf den Startknopf.
Starthilfe bringt nichts, also Tour absagen und den BMW-Pannendienst anrufen. Der kommt schnell, tauscht erfolglos die Batterie und tippt dann auf ein abgehimmeltes Steuergerät. Immer wenn die Batterie angeklemmt wird, leuchtet kurz die Displayanzeige auf. Sonst tut sich nichts.
Am Montag bringt der BMW-Pannendienst die GT zur Münchner Niederlassung.
Das Problem waren zwei lose Stecker im Bereich der Ringantenne, die vermutlich bei dem Tausch der Ringantenne nicht richtig gesteckt wurden. Kleine Ursache, große Wirkung!
Der freundliche Servicemeister der NL München hat mir auch die Sitzbank getauscht. Jetzt habe ich eine Schwarze.
Der freundliche Servicemeister der NL München hat gemeint, dass ich jetzt alle Wehwehchen der GT durch habe.
Generell muss ich sagen, dass ich mit dem Service und den Reaktion von dem BMW Händler, der Münchner NL und auch BMW zufrieden bin. Ich wurde immer gut betreut und informiert, habe immer ein kostenloses Ersatzmoped bekommen und der kostenlose Pannenservice (obwohl ich nicht Erstbesitzer bin und keine Servicecard habe) kam am Sonntag innerhalb von 30 Minuten und hat die GT am nächsten Tag mit dem Hänger zur Niederlassung gebracht.
Ich fahre ja auch gerne nach Schrobenhausen und jetzt kenn ich eine interessante Strecke. Aber die Schadenshäufigkeit ist einfach zu hoch. Die vorherigen pannenfreien 20 Jahre hatte ich diverse Yamaha, Kawasaki und Honda und war nie außerplanmäßig in der Werkstatt. Das ist meine erste BMW und wenn es weiter so läuft auch meine letzte BMW. Ich fahr den Kübel jetzt noch ein, zwei Jahre und hoffe, dass die Fehler wissen, was eine Badewannenkurve ist und mich zukünftig verschonen.
Gruß Werner