Seite 1 von 2

Gegenüberstellung Übersetzung K1200GT und K1300GT

BeitragVerfasst: 26.12.2008, 18:22
von Proton313
Hallo,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Übersetzungen der beiden GT's gegenübergestellt. Ist sehr interessant.

Berechnung der Höchstgeschwindigkeit, gem. Übersetzung K 1200 GT Mod. 2008
Gang Übersetzung Drehzahl km/h Drehzahl

1 2,294 10000 110,00 10000
2 1,789 10000 141,05 10000
3 1,458 10000 173,07 10000
4 1,240 10000 203,50 10000
5 1,094 10000 230,66 10000
6 0,971 10000 259,88 10000
(Daten aus Rep-Anleitung BMW)

Berechnung der Höchstgeschwindigkeit, gem. Übersetzung K 1300 GT Mod. 2009
Gang Übersetzung Drehzahl km/h Drehzahl

1 2,398 10000 105,23 10000
2 1,870 10000 134,94 10000
3 1,525 10000 165,47 10000
4 1,296 10000 194,71 10000
5 1,143 10000 220,77 10000
6 1,015 10000 248,61 10000
(Daten www.K1300GT)

Nach meinen Berechnungen, hat die K 1300 GT zwar mehr Hubraum,
ist aber doch ein wenig langsamer bei den gleichen Drehzahlen.

Leider wurde die Tabelle zusammengeschoben, ist aber doch noch verständlich.

Patrick

BeitragVerfasst: 26.12.2008, 18:36
von Vessi
hast du auch den anderen reifen berücksichtigt?

Reifen hinten 180/55 ZR 17

BeitragVerfasst: 26.12.2008, 19:24
von Proton313
Hi die K1200 GT hat die gleiche Reifen größe 180/55 ZR17
nur die K1200 S hat 190/50. :)


lg Proton

Re: Gegenüberstellung Übersetzung K1200GT und K1300GT

BeitragVerfasst: 26.12.2008, 19:37
von spreetourer
Proton313 hat geschrieben:Nach meinen Berechnungen, hat die K 1300 GT zwar mehr Hubraum, ist aber doch ein wenig langsamer bei den gleichen Drehzahlen.

Hallo Patrick, danke für Deine Mühe.

M.E. ist die 1300er bestimmt nicht langsamer, zumindest nicht bei Beschleunigung und Durchzug, weil höheres Drehmoment.
Der Unterschied bei der Endgeschwindigkeit dürfte auch eher theoretischer Natur sein.... zumindest mit Sozius und vollen Koffern auf langer Autobahnsteigung.
Auch hier ist nicht zu vermuten, dass sich die 1300er abhängen ließe. Eher im Gegenteil.

Aber 10 Min Dauervollgas im 6. Gang bergab mit Rückenwind, tja dann ... und nur dann ... aber hallo und tschüss!!! :mrgreen:

BeitragVerfasst: 26.12.2008, 19:52
von relf100gs
Mich tangiert das die nächsten Jahre mal noch nicht,
da ich ein schonender Fahrer bin und meine KGT im 6. gang nie über 245 k/mh treibe :lol:

Getriebe Neu?

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:35
von K-Heizer
Hi des is aber Lustig

Mehr Kubik mehr Power und Langsamer

Da freut man sich wieder, eine 2008er zu haben.

Gruß vom Heizer

PS: Ist die nicht noch schwerer?

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:40
von Thomas
Die kürzere Übersetzung verhilft zu besserer Beschleunigung. Nur die Endgeschwindigkeit dürfte etwas sinken. Langsamer ist hier also Definitionssache.
In Verbindung mit dem ohnehin durchzugsstärkeren Motor dürfte die 12er im Alltag gegenüber der 13er keinen Stich mehr kriegen.

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:16
von relf100gs
Thomas hat geschrieben:In Verbindung mit dem ohnehin durchzugsstärkeren Motor dürfte die 12er im Alltag gegenüber der 13er keinen Stich mehr kriegen.


Sei denn, der mit der 13er ist ein MUET (Motorrad ums Eck Träger) :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 18:22
von Pendeline
Thomas hat geschrieben:.....In Verbindung mit dem ohnehin durchzugsstärkeren Motor dürfte die 12er im Alltag gegenüber der 13er keinen Stich mehr kriegen.

Ähmm,
zum Stechen nimmt man eine S oder R (egal von 1200 oder 1300) und keine GT, jedenfalls außerhalb des Alltages. :wink:

Gruß - Pendeline :lol:

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 18:38
von JS
...pferdestärken und drehmoment :roll:...gut sind auch wichtig...aber...


...wichtiger ist das was drauf sitzt...zumindest in dem bereich, wo wir alle die dinger bewegen :wink:

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 20:38
von Thomas
Thema verfehlt.
5
Setzen.

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 20:52
von flifitom
Wäre noch die Frage ob und ab wann die K12GT/K13GT in den Drehzahlbegrenzer rennt? :roll:

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 21:15
von Proton313
zum Thema S oder R die haben doch das gleiche Getriebe oder.
und auch nur 1000 Umdrehungen mehr 280 werden da auch nicht mehr drin sein.
Müssten dann auch langsamer als die 1200 sein.

Was bringt mir die ganze Leistung von der 1300 wenn ich dann im 6. Gang die Drehzahl am Anschlag habe und noch nicht mal 250 fahre.

Ich dachte immer wenn ich mehr Hubraum habe kann ich mit weniger Drehzahl schneller fahren.

BeitragVerfasst: 27.12.2008, 23:36
von JS
Thomas hat geschrieben:Thema verfehlt.
5
Setzen.




...was war nochmal das thema.....10km/h :?:

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 00:41
von Duese
flifitom hat geschrieben:Wäre noch die Frage ob und ab wann die K12GT/K13GT in den Drehzahlbegrenzer rennt? :roll:

Also meine K1200GT - die olle Sau - rennt im 6. in den Begrenzer. :shock:
Zugegeben nicht oft :lol: aber ab und an schafft sie das tatsächlich.

Sollte wohl doch mal SuperPlus fahren.... :roll: da geht noch was :lol:

Gruß
Dieter