Wie kann ich den Hauptscheinwerfer ausschalten?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Wie kann ich den Hauptscheinwerfer ausschalten?

Beitragvon A.Wedel » 01.03.2009, 16:08

Hallo!

Wollt' mich schon mal vorsorglich informieren, wie ich den Hauptscheinwerfer meiner K12GT (2008'er mit Xenon-Licht) ausschalten kann. Im Mai gehts auf die Renne, da muß man immer alles abkleben, und ich habe keine Lust, hinterher geschmolzenes Tape von meiner Karre abzuziehen.

Jemand 'ne Idee? Sicherungskasten gibts ja nicht, oder?

Grüße aus der (noch zu kalten) Hauptstadt!

Andreas
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon Pendeline » 01.03.2009, 17:13

Wenn es nur um die Renne geht, es also ein eher seltenes Ereignis ist, würde ich einfach den Stecker von der Glühbirne abziehen.

Gruß - Pendeline (das wäre bei der R nur ein Handgriff)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Carboner » 01.03.2009, 18:12

@Pendeline Du weisch a gar nix! :wink:
Bei den K's gibts en Kniff. Zuerst den rechten Blinkerschalter 8 Sekunden drücken und dann den Blinkerausschalter
8 Sekunden drücken, dann geht das Licht aus.
Bis zum nächsten Starten.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Pendeline » 01.03.2009, 18:38

Carboner hat geschrieben:@Pendeline Du weisch a gar nix! :wink:
Bei den K's gibts en Kniff. Zuerst den rechten Blinkerschalter 8 Sekunden drücken und dann den Blinkerausschalter
8 Sekunden drücken, dann geht das Licht aus.
Bis zum nächsten Starten.

Gruß Sascha

Moin Carboner,

danke, wußte ich wirklich nicht. Bei der Gelegenheit juckt es mich, die Gegenfrage abzuschießen:

Kannste auch dein Wissen beisteuern, wie sowas bei der neuen K1300 funktioniert ? :lol:

Gruß - Pendelien (Womit mer widder beim Drücke-Schiebe-Blinker sind.....)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon A.Wedel » 01.03.2009, 18:39

@Carboner
GEIL!!!

Das probiere ich sofort aus, wenn ich die Kiste aus der Garage geholt habe (was hoffentlich demnächst der Fall sein wird).
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon Carboner » 01.03.2009, 18:45

Pendeline hat geschrieben:Kannste auch dein Wissen beisteuern, wie sowas bei der neuen K1300 funktioniert ? :lol:

Man nehme ein China-Kracher Kategorie D...
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon HWABIKER » 01.03.2009, 19:08

...du kannst aber auch Deine Startnummer oder Tape über den Scheinwerfer kleben und das Licht anlassen, da gibts keinen Wärmestau und die Ziffernklebchen bzw das Tape gehen hinterher wieder gut ab...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Achim » 02.03.2009, 15:25

Auch sehr effektiv:

Bild

:mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon HWABIKER » 02.03.2009, 15:28

Achim hat geschrieben:Auch sehr effektiv:

Bild

:mrgreen:


Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon A.Wedel » 02.03.2009, 16:09

Na na, wir sind ja hier nicht bei Ben Hur...
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon Rennkucki » 02.03.2009, 17:23

Und beide Blinker nach Zündung aus 6s geht Standlicht an( wenn Du auf Strecke abstellen mußt) :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Wolfe » 02.03.2009, 17:24

A.Wedel hat geschrieben:Na na, wir sind ja hier nicht bei Ben Hur...


... manchmal kommt es mir so vor :lol: :lol:
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon A.Wedel » 02.03.2009, 21:18

Wolfe132 hat geschrieben:
A.Wedel hat geschrieben:Na na, wir sind ja hier nicht bei Ben Hur...


... manchmal kommt es mir so vor :lol: :lol:



Ok, dann aber bitte nicht nur so Schnippselmesser in den Radnaben, sondern auch Raketen und Schießgewehr wie bei James Bond.
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon Carboner » 03.03.2009, 20:21

Hallo, habs grad probiert, es ist genau andersrum wie ich gesagt hab, also:

1. Den Blinkerausschalter 8 Sekunden betätigen

2. dann den Blinker rechts Schalter 8 Sekunden betätigen.

Es kommt eine weibliche Stimme die von 10 runterzählt.

3. sich schnell entfernen!


:wink: (für die letzten beiden Zeilen)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ebsi » 03.03.2009, 21:34

Rennkucki hat geschrieben:Und beide Blinker nach Zündung aus 6s geht Standlicht an( wenn Du auf Strecke abstellen mußt) :lol:


linker Blinker und 3 Sec. reicht auch für Standlicht. (siehe Betriebsanleitung)
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum