Seite 1 von 3

Keine Schaltgeräusche mehr

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 20:52
von Walter-M
Hallo,

machte heute die erste kleine Ausfahrt mit der neuen K1300GT.

Das Fantastische ist, es gibt KEINE störenden Schaltgeräusche mehr.

Wenn ich mich zurück erinnere als ich die K1200Gt im August gefahren bin, war das eine sehr große Überlegung das Teil überhaupt zu kaufen, weil das Schalten so laut gegenüber der alten GT( 2005) war.

Die Freude an der Neuen ist berechtigt.

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 20:56
von hohe
Na ja - ist alles relativ, beim Transport auf´m Hänger hatte ich auch noch nie Schaltgeräusche... :mrgreen:
Bild
Aber im Ernst, das wär unter Umständen einer der Punkte, die mich schwach werden lassen... :roll:

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 09:33
von Rennkucki
hohe hat geschrieben: Aber im Ernst, das wär unter Umständen einer der Punkte, die mich schwach werden lassen... :roll:


Also ich liebe das Knallen beim schalten, da würde mir ja glatt was fehlen :shock:

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 18:09
von Pendeline
Rennkucki hat geschrieben:Also ich liebe das Knallen beim schalten, da würde mir ja glatt was fehlen :shock:

Stimmt.
Stell dir doch mal vor,
du drückst den Gang rein und hörst
.
.
.
nix :shock:
.
.
.
und fragst dich dann
.
.
.
isser denn jetz drin oder nich? :lol:

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 18:29
von Walter-M
Da hast zur Sicherheit wenn du nicht mitzählen willst oder kein Gefühl in der linken Hand hast die Ganganzeige :D :D :D

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 19:04
von Pendeline
Ganganzeige? Tatächlich? Wo? Im Display? Suppaaaa, war mir neu. Hatte bisher immer die akustische Gangeingelegt-Vollzugsmeldung. :lol:

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 19:11
von Carboner
He, Du KR-Fahrer, jetz wilder nich hier bei den netten GT-Fahrern rum! :wink:

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 20:47
von altrocker
hohe hat geschrieben:Na ja - ist alles relativ, beim Transport auf´m Hänger hatte ich auch noch nie Schaltgeräusche... :mrgreen:
Bild
Aber im Ernst, das wär unter Umständen einer der Punkte, die mich schwach werden lassen... :roll:


Reinhard,

ich glaube, dass Du innerlich schon eine Entscheidung getroffen hast :lol:

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 21:58
von hohe
Klaus, das ist wieder die Sache mit dem Kopf und dem Bauch... :roll:

... wobei der Bauch grad wieder kleiner wird 8)

Aber Entscheidung fällt wohl in der zweiten Wochenhälfte. Dann gibt´s aber möglicherweise schon wieder das nächste Problem: der Hanni gefällt die "grau-grundierte", mir dagegen die orangene... :roll:

Also Probleme über Probleme :mrgreen:

Re: Keine Schaltgeräusche mehr

BeitragVerfasst: 03.03.2009, 00:28
von Martin
gnomi69 hat geschrieben:Hallo,

machte heute die erste kleine Ausfahrt mit der neuen K1300GT.

Das Fantastische ist, es gibt KEINE störenden Schaltgeräusche mehr.

Wenn ich mich zurück erinnere als ich die K1200Gt im August gefahren bin, war das eine sehr große Überlegung das Teil überhaupt zu kaufen, weil das Schalten so laut gegenüber der alten GT( 2005) war.

Die Freude an der Neuen ist berechtigt.


komisch, dass das die erste erfahrung ist.

was sagst du denn zum neuen motor?

BeitragVerfasst: 03.03.2009, 08:36
von Walter-M
Zum neuen Motor kann ich nicht viel sagen, weil ich zuvor die 1200er GT / RS hatte , die mit dem Ziegelsteinmotor liegender 4Zylinder.

Was mir aber aufällt ist, das der Motor sehr rauh klingt, aber dafür Schub ohne Ende hat.

Bin noch in der Eingewöhnungsphase. :D :D :D

Was sich sicher verändert hat ist das Schaltverhalten, da wird man nicht mehr bei der Ampel beobachtet als ob das Ding gleich auseinander fällt, das war bei dem Testmotorrad so.

Was mich im Moment stört ist der Kupplungshebel der so weit vom Griff entfernt ist, weiter als der Bremshebel.
Dazu werde ich heute beim Wunderlich anrufen ob der Variolenkergriff von der S passt, den fotos nach denke ich schon.

BeitragVerfasst: 03.03.2009, 09:00
von altrocker
gnomi69 hat geschrieben:Zum neuen Motor kann ich nicht viel sagen, weil ich zuvor die 1200er GT / RS hatte , die mit dem Ziegelsteinmotor liegender 4Zylinder.

Was mir aber aufällt ist, das der Motor sehr rauh klingt, aber dafür Schub ohne Ende hat.

Bin noch in der Eingewöhnungsphase. :D :D :D

Was sich sicher verändert hat ist das Schaltverhalten, da wird man nicht mehr bei der Ampel beobachtet als ob das Ding gleich auseinander fällt, das war bei dem Testmotorrad so.

Was mich im Moment stört ist der Kupplungshebel der so weit vom Griff entfernt ist, weiter als der Bremshebel.
Dazu werde ich heute beim Wunderlich anrufen ob der Variolenkergriff von der S passt, den fotos nach denke ich schon.


Die Variolever passen !

BeitragVerfasst: 03.03.2009, 14:25
von Walter-M
Die Variolever passen laut Auskunft der Wunderlichen auf die neue GT, jedoch sind diese erst ab Mitte Mai in schwarz lieferbar.

Kann mir nicht vorstellen solange auf die Dinger zu warten.

Da versuche ich meinen Kupplungshebel ein wenig zurecht zu biegen!!!

BeitragVerfasst: 03.03.2009, 17:52
von Martin
in gewissen maßen kann man auch den orig hebel verstellen.

BeitragVerfasst: 11.03.2009, 10:09
von Steffen_MK
"Keine Schaltgeräusche mehr". Weiß denn jemand, was BMW an dem Getriebe geändert hat, daß es sich nun so geräuschlos schalten läßt? Würde mich aus technischer Sicht schon interessieren!

Gruß
Steffen