Seite 1 von 1

Re: Laufleistung GT1200

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 20:09
von Klaus, Lohfelden
Andi#87 hat geschrieben:Also alles so über 50.000km


Ups, dann musste wohl noch ein wenig auf repräsentative Auskünfte warten :lol:

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 22:44
von Ralle
Wieso, Ebsi hatte letztes Jahr schon über 70 tsd. runter.
Wo issn der überhaupt?

Re: Laufleistung GT1200

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 22:52
von Duese
Klaus, Lohfelden hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Also alles so über 50.000km


Ups, dann musste wohl noch ein wenig auf repräsentative Auskünfte warten :lol:


stimmt! :lol:
Bin wenig zum Fahren gekommen und das Wohnklo hat erst 40.000km runter.
Aber dafür Mängel,Probleme,Defekte die für 120.000km gereicht hätten.

here we are:

Rep-Geschichte zu meinem Wohnklo (Mod2007,EZ 10/2006)

- 3 Wechsel Airbox komplett (aktuell V3 -13 71 7 705 470) CIP11.0
- 1 Drosselklappeneinheit komplett
- 1 Druckpilz mit Nut Kupplung quietscht fröhlich weiter
- 1 Hinterrad-Felge (Lackfehler - Blasen)
- 1 Satz vordere Bremsbeläge, Kabelbruch Verschleißanzeige
- 1 neuer Öltankverschluss (Austauschaktion)
- 1 Endantrieb komplett (Korrosion)
- 1 Sitzbank (wenn man das Teil so nennen dürfte) jetzt KAHEDO - 9 Stunden am Stück durch Thüringen und no probs with my ass!!
- 1 Nav III+ (Austausch wegen Hitzekollaps)
- 3 Ringantennen die aktuell verbaute RA hat die Aufschrift ignition
- Reifendruckanzeige vorn erneuert
- Oelanzeige hat gesponnen. neuer Oeldruckgeber auf Garantie bei 30k Inspektion eingebaut - ist jetzt iO
- 39.000km im Stand hackende Geräusche aus dem Bereich der Kupplung - bei gezogener Kupplung ist Ruhe
- Steuerkette lärmt
- Lichtmaschine oder 'nur' der Regler im Moars geht morgen zum :)

Bin jetzt stolzer Besitzer eines Diagnose-Tools.. man(n) weiß ja nicht, was noch kommt.

Gruß
Dieter
Nein... ich verkaufe sie nicht, weil sie trotz allem Spaß macht und BMW bis jetzt immer alles tipptopp abgearbeitet hat.
Meine letzte Japanerin hat mich da schon mit weniger Problemen zum Advokat getrieben...

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 10:03
von reto
Hallo Andy

49'000km ohne nennenswerte Probleme
Inverkehrssetzung April 06

Einzig die Sitzbank habe ich nach meinen Wünschen angepasst.
Die Software ist auf (fast) aktuellem Stand. Werde diesen belassen da ich damit hochzufrieden bin. Denn ich will keine "Verschlimmbesserung" welche dann nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Die Schaltgeräusche sind K-typisch. Man weiss wirklich immer dass ein Gang eingelgt ist :lol:

Ich fahre fast ausschliesslich Alpenpässe (99%) Dabei ist die GT absolut Reifenmordend. Sie bringt mich um den letzten harten Schweizer Franken :wink:
Aber sonst? Was soll ich sagen? Null Problemo, Ziel sind 100'000km

Gruss aus der Schweiz
reto

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 21:18
von Ebsi
Ralle hat geschrieben:Wieso, Ebsi hatte letztes Jahr schon über 70 tsd. runter.
Wo issn der überhaupt?


Joooo.
Hier isser :mrgreen:

Was bei mir so alles war steht bei mir alles öffentlich sichtbar im Spritmonitor. (Samt KM-Stand)

Dazu die normalen Upgrades die eine 2006er hat über sich ergehen lassen müssen um (fast) zu einer 2007er zu werden.

-Hauptständer
-Öltank
-Luftfilterkasten
-Sitzbank (die originale 2007er (aus optischen Gründen))
-Mehrere Updates (heute V10)

Der Rest war entweder Krims-Krams oder letztlich nicht notwendig.
Deshalb sprechen wir nicht mehr davon.

Grüsse
Eberhard

BeitragVerfasst: 26.03.2009, 22:06
von Ralle
Da isser wieder :D Gutes Erinnerungsvermögen, gell.