Rost

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Rost

Beitragvon _Andreas_ » 20.04.2009, 17:56

Hallo,

an den vorderen und hinteren Bremsscheiben sowie im inneren der Hinterradachse ist zunehmend Rost zu sehen. Das Motorrad ist noch kein Jahr alt und wird regelmäßig gepflegt. Mit diesem Problem war ich heute bei meinem Freundlichen und war über die Antwort doch recht erstaunt. "Man könne da nichts machen. Das kommt durch übermäßiges Putzen mit scharfen Reinigern. Gerade das von mir verwendete Produkt würde sowas verursachen. Dieses Gelzeug von Louis ist nur in der Werbung gut, greift aber durch den hohen Säureanteil das Metall an. Das ist nicht lange einwirken lassen und immer mit viel Wasser nachspüle spiele keine Rolle. Ich hätte ja auch die Möglichkeit mich direkt an BMW zu wenden"

Mit einer deratigen Antwort habe ich nicht gerechnet. Hat einer ähnliche Erfahrungen und gibt es eine Beschwerdeanschrift von BMW ?
Benutzeravatar
_Andreas_
 
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2008, 10:48
Wohnort: Apensen

Beitragvon Vessi » 20.04.2009, 18:18

tu' mal etwas fett an der bremsscheibe,
stahl rostet, sogar bei bmw... :?



:lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Rainmän » 20.04.2009, 21:32

Vessi hat geschrieben:tu' mal etwas fett an der bremsscheibe,
stahl rostet, sogar bei bmw... :?



:lol:


@ Vessi..

Wenn du schon den Drang verspürst zu antworten, dann bitte nicht so einen Sch......
Könnte ja sein, er nimmt Deine Antwort ernst ! :lol: :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Vessi » 20.04.2009, 22:39

sorry, hab vergessen, dass ich hier im gt-forum bin... :oops:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Valensino » 20.04.2009, 23:21

Vessi hat geschrieben:sorry, hab vergessen, dass ich hier im gt-forum bin... :oops:

:lol: :lol: :lol:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Jörgi » 23.04.2009, 12:29

Habe das gleiche Problem mit dem Rost. Da ich jedoch das ganze Jahr durch fahre, also auch im Salz, war die Ausrede vom :lol: vorprogrammiert 8)
Jörgi
 

Beitragvon Proton313 » 23.04.2009, 12:34

Hi

Ich habe noch kein Rost .

Habe auf der innenseite der Hinterachse einen Fettfilm.


lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Beitragvon _Andreas_ » 16.05.2009, 14:59

heute lag die schriftliche Antwort von BMW im Briefkasten:

......."Vielmehr stellen wir immerwieder fest, dass die im freien Handel angebotenen Reiniger nur eine bedingte und/oder begrenzte Materialverträglichkeit aufweisen."....

..... "Oxidationsspuren handelt, die im Zusammenhang mit der von Ihnen erwähnten Reinigungslauge stehen"......

...."BMW Motorrad Reinigungsprogramm ist auf die Reinigung unserer BMW Motorräder abgestimmt"......
Benutzeravatar
_Andreas_
 
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2008, 10:48
Wohnort: Apensen

Beitragvon torsten » 18.05.2009, 21:54

Hatte auch das Problem, das ich Rost im inneren der Hinterradnabe hatten, wurde aber ohne Berechnung von meinem Freundlichen getauscht, habe damals ne komplett neue Hinteradnabe bekommen, kolo !!!!!

LG Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon megue » 19.05.2009, 00:03

Hallo,
meiner Meinung nach handelt es sich dabei Abrieb der Bremsscheiben und Bremsbacken. Werden diese nicht regelmäßig abgewischt, "fressen" sich diese Teichen, die ja sofort Rost angesetzt haben, in die Felge. (Dieses Problem gibt es auch bei den RT`s, wo der verchromte Schutzbügel oftmals Rost angesetzt hat.
Kommt auch bei manchen Autotypen (z.B. AUDI) vor, dort setzen sich diese Partikel an den Kotflügel außen an und rosten vor sich hin.
Ich würde diesen Mängel nicht als "Typenbezogen" sehen, sondern als "Fahrerbezogen", mich eingeschlossen (Ich bin auch ein Anfänger und Angstbremser).
Da hilft nur nach jeder Fahrt Felge reinigen.

LG
Günther
Steiermark das grüne Herz Österreichs
Benutzeravatar
megue
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.05.2009, 19:08
Wohnort: A 8940 Liezen
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum