"..quieeeekssssss......" machts, beim Einkuppeln i

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

"..quieeeekssssss......" machts, beim Einkuppeln i

Beitragvon Ebbi » 29.04.2009, 17:03

hi Leuts,

ich hatte ja schon im letzten Herbst von den Tücken und Mucken, vom Rumpeln und Grollen meiner K berichtet. Der Meister hat´s gerichte. Ein neues Gehäuse kam daher.
Meine letzten Fahrten von März bis jetzt bescheren mir ein neues Geräusch, gehört als "Kawiiiiiiek" beim und während des Einkuppelns im Ersten. In den anderen Gangstufen nicht. Je nach Schleifenlassen der Kupplung verändert sich das Geräusch schon mal.
Höre ich da Gespenster, die eventuell für andere eine normale Erscheinung sind oder ist´s wieder so´n Ding, was tatsächlich Probleme machen kann, wie im letzten Herbst das Kupplungsgehäuse?
Ich werde meinen Freundlichen drauf ansprechen. Will aber vorher noch kurz eure Erfahrung und Meinung einholen.
Ich weiß, dass es schwierig ist, Ferndiagnosen zu stellen, wenn man nicht am Fehler gegenwärtig ist. Also..., wer kennt solche Geräusche? Vielen Dank schon mal.
Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitragvon OSM62 » 29.04.2009, 17:11

Problem ist bei BMW bekannt, sprech deinen :) einfach mal drauf an.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ebbi » 29.04.2009, 17:39

danke, michael für die Antwort,

interessieren würde mich schon eine Diagnose. Was bekannt ist, wird sicherlich auch benennbar sein. Die Frage bleibt, ob mir das hier einer näher beschreiben könnte.
Wenn ja, würde ich auch brav Dankeschön sagen wollen.

Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitragvon OSM62 » 29.04.2009, 17:47

Hier hatte ich das Thema mal aufgegriffen:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... en&start=0
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ebbi » 29.04.2009, 18:00

...nun..., das war es... danke für diese Info.
..ach sooo..., ich sollte lieber öfter mal die Suchfunktion bemühen...., weiß Bescheid..., das nächst Mal dann wieder.
Werde hier berichten, wenn mein Meister ein Ohr für dieses Problem gefunden hat.
Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitragvon OSM62 » 29.04.2009, 18:02

Ebbi hat geschrieben:..ach sooo..., ich sollte lieber öfter mal die Suchfunktion bemühen....,


So von hinten rumm durch die Brust ins Auge. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sare » 29.04.2009, 22:56

...gute Information, danke. Reklamiere auch in den kommenden Tagen, Bj. 8/2007 mit jetzt 17Tkm...

Gruß

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 02.06.2009, 18:02

Nach rund 30.000 km hat es meiner 2007er nun auch erwischt. Das Auskuppeln ist kein Geheimmis mehr: Warmer Motor und Soziusbetrieb verbunden mit flotten Vortrieb hat für unschöne Geräusche beim Auskuppeln gesorgt. :?

Gestern (nach Feierabend) das GTchen zur 30.000er Inspektion der NL vor die Tür gestellt und das Kupplungsquitschen nur kurz mit einem Satz auf dem Auftrag vermerkt und meine heutige Rücksprache angekündigt.

Was soll ich sagen, um 13.00 Uhr beim :D und die Kupplung war schon komplett getauscht. Kein Murren, keine Rückfrage... Einfach erledigt 8)

Das nenne ich doch mal einen Top-Service :!: Kann nur sagen: Vorbildlich. Danke, weiter so :!:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon ulimaass » 03.06.2009, 21:21

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Das nenne ich doch mal einen Top-Service :!: Kann nur sagen: Vorbildlich. Danke, weiter so :!:

Top-Service und Kulanz ja - wäre noch schöner wenn man beides nicht bräuchte :roll:
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 04.06.2009, 21:42

Tja, so sieht das eben jeder - je nach seiner persönlichen Lebenseinstellung - anders... :wink:

Wie würde wohl ein Importeur einer ausländischer Motorradmarke mit so einer Situation umgehen :?:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Ebbi » 05.06.2009, 20:50

tja..., Klaus,
das war wohl wirklich ein Top Service..., da kann ich nur beipflichten. Ich hoffe, bei meiner 30.000-er Inspektion auch auf einen guten Service hinsichtlich meiner Quietschkupplung. Habe gestern zum zweiten Mal auf freundliche Weise dieses Quietschen bei BMW angemeckert. Es soll ja nichts Schlimmes sein. Deswegen kann bis zur nächsten Inspektion gewartet werden, heißt es. Mal sehen, ob´s genauso unkompliziert geht, wie das bei dir mit diesem wirklichen Spitzen-Service ging. Es ist nicht immer nur wichtig, d a s s etwas gemacht wird. Ein wirklich guter Service zeichnet sich auch dadurch aus, dass estwas gemacht wird, ohne dass man sich erst erst nervig durchsetzen muss.
Gutes Gelingen und allzeit gute Ankunft. Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum