Laute Klackergeräusche im Motor

Hallo zusammen,
gestern bin ich seit Pfingsten das erste Mal
wieder dazu gekommen, auf meine K1200GT (Bj. 2008) zu steigen
. Als ich den Motor anließ, ertönten aus ihm heraus für ca. 1 - 2 Sekunden laute, schlagende Klackergeräusche. Das klang so ähnlich, wie bei einem Motor mit Hydrostößeln, wenn diese bei längerem Motorstillstand durch Undichtigkeiten das Öl verlieren und dadurch das Ventilspiel viel zu groß ist, bis Selbiges durch den sich aufbauenden Öldruck wieder ausgeglichen wird. Nur hat unser K-Motor aber keine Hydrostößel!!!
Hat jemand von Euch schonmal solch ein Problem gehabt? Waren das die Kurbelwellen- oder Pleuellager? Kann bei längerem Stillstand (und 5 Wochen sind doch nicht übermäßig viel) das Öl aus dem Tank in den Motor-Sumpf ablaufen, sodaß die Ölpumpe für die ersten Sekunden aus dem Tank kein Öl bekam, bis sich dieser wieder füllte? Ölstand ist ok - etwas unterhalb der Hälfte zwischen Min. und Max.. Kilometerstand: 8200.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Steffen
gestern bin ich seit Pfingsten das erste Mal


Hat jemand von Euch schonmal solch ein Problem gehabt? Waren das die Kurbelwellen- oder Pleuellager? Kann bei längerem Stillstand (und 5 Wochen sind doch nicht übermäßig viel) das Öl aus dem Tank in den Motor-Sumpf ablaufen, sodaß die Ölpumpe für die ersten Sekunden aus dem Tank kein Öl bekam, bis sich dieser wieder füllte? Ölstand ist ok - etwas unterhalb der Hälfte zwischen Min. und Max.. Kilometerstand: 8200.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Steffen