Navihalter für 1200/1300 Gt von Wunderlich

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Navihalter für 1200/1300 Gt von Wunderlich

Beitragvon msbbörnie » 23.07.2009, 16:50

Hier nur Info für diejenigen, die sich auch für den Kauf Navihalter 1200/1300 Gt von Wunderlich entschlossen habe.
Nach sehr langer Wartezeit ca. 10 Wochen :cry: nun endlich erhalten das gute Stück. Bestell Nr.: 8600886.
Alles vollständig erhalten, sehr gut gearbeitet, allerdings nur die beiden Langlöcher, in die die Spezialmuttern ins Halteblech einfassen müssen, waren durch die Beschichtung zu klein :evil: , konnte ich mit ein paar Feilenstrichen aber passgenau machen. Der Anbau wird extrem erleichtert, wenn man - in Abänderung zur bebilderten Bedienungsanleitung (wurde mitgeliefert oder auf Website bereit zum herunterladen) die Verkleidungsscheibe und darunterliegenden beiden Abdeckungen entfernt. So steht eindeutige Sicht und Platz zu darunterliegendem Bereich für die Verlegung der Kabel zur Verfügung. Sonst ist das ein arges Gefummel. Alle Kabel und Verbindungen gut gearbeitet, auch die mitgelieferte Steckdose und der sogar feuchtigkeitsgeschützte Sicherungshalter. Kabellängen bei Einhaltung der Verlegevorschrift ausreichend. Auf jedem Fall linke Verkleidung abbauen. Schwachpunkt bei der Installation des zusammengebauten Halters auf er unteren Abdeckung, ist, wie vorgeschrieben, beide Kunststoff-U-Scheiben , auch nach längerem Probieren nicht montierbar :evil: :evil: . Mitgelieferte Schrauben ebenfalls ok. Ist für TomTom Raider-Halterung passgenau gebohrt, leider lässt sich der Originalstecker zur Stromversorgung ohne Improvisation nicht anstecken :cry:
Position TomTom it sehr gut einstellbar, kein Kontakt zur Schreibe, liegt direkt im Sichtfeld. Praxistauglichkeit wird sich noch zeige, werden dann kurz berichten.
Bis bald
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide

Re: Navihalter für 1200/1300 Gt von Wunderlich

Beitragvon Rainmän » 23.07.2009, 20:14

msbbörnie hat geschrieben !
leider lässt sich der Originalstecker zur Stromversorgung ohne Improvisation nicht anstecken

Wenn du den Stecker für den Zigarettenanzünder meinst, natürlich passt der nicht ! Da gibt es auch nicht,s dran zu improvisieren, der ist eigentlich nur für den Betrieb des TTR in der Dose gedacht. :) Wirst schon einen kleinen Stecker kaufen müssen, damit du die TTR Halterung über die Steckdose betreiben kanst.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Navihalter für 1200/1300 Gt von Wunderlich

Beitragvon msbbörnie » 24.07.2009, 07:58

Hi Rainman

Nein, den Stecker Zig-Anzünder meine ich nicht, sondern das Originalkabel mit feuchtigkeitsgeschütztem Stecker von TomTom. Dieses Kabel hatte ich dirkt an die Batterie beim Halteranbau angeschlossen. Der Stecker wird von unten direkt in die Dockingstation des TomTom eingeschoben. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich auf den Wunderlichhalter auch die original TomTom Dockingstation montiert hatte.

Bis bald
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide

Re: Navihalter für 1200/1300 Gt von Wunderlich

Beitragvon DH-Ontour » 24.07.2009, 13:02

msbbörnie hat geschrieben:... Navihalter 1200/1300 Gt von Wunderlich ...bis bald Michael

Bild
.. ich würd's gern mal sehen!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Navihalter für 1200/1300 Gt von Wunderlich

Beitragvon msbbörnie » 27.07.2009, 08:51

Hallo Herbert

Werde versuchen Bild hier reinzustellen. Bin allerdings bis Mitte nächster Woche auf Geschäftsreise. Bis dahin bitte Geduld auch mit erster Stellungnahme zur Handhabung und Praxis.

Bis dahin
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum