30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Ebbi » 28.07.2009, 19:16

Habe gerade meine GT von 09/07 von der 30-Tausender-Inspektion geholt. Die Standlichtlampe und alle Bremsbeläge wurden erneuert. Die Kupplung quietscht weiterhin.
Hier die Kostenaufstellung:
30-Tausender-Inspektion = 402, EUR inkl. Steuer, Standlicht ersetzen = 10,90 EUR inkl. Steuer, Bremsbeläge vorne = 233,92 EUR und hinten = 153,67 EUR jeweils inkl. Steuer.
Macht zusammen 800 EUR inkl. Steuer.
Hat jemand vergleichbare Daten? Die Inspektionskosten scheinen mir halbwegs normal zu sein. Der Bremsbelagersatz kommt mir mit EUR 387,- ziemlich teuer vor. Ich habe leider keine Vergleichswerte.
Das von mir bereits vor langer Zeit angemeckerte Quietschen der Kupplung wurde nicht behoben. Die Kupplung wäre nach Probefahrt und eingehender Prüfung aber in Ordnung, wurde mir bedeutet. O.k., muss ich also warten, bis ggf. ein wirklich merklicher Schaden auftritt. Werde die Möglichkeit nutzen, auch in anderen BMW-Werkstätten Stellungnahmen hierzu einzuholen.
Sollte jemand von Euch Anmerkungen zu den o.g Preisen haben, wärs gut zu wissen. Kann ja sein, dass mein Freundlicher zu sehr zulangt. Das wäre für mich dann ein Grund, den BMW zu wechseln.
Also...., bis dann.... Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Duese » 28.07.2009, 19:26

Warum nimmst Du die BMW Beläge (BREMBO)?
Die Preise lagen letztes Jahr für vorn bei umme 190 EUR ohne Einbau!
Ich fahre nur noch EBC oder LUCAS. EBC/LUCAS bekommst Du bei Foren-Membern zB. Bugi
Da kostet Dich dan der ganze Kram für vorn und hinten knappe 100 EUR!

Ich hoffe, Du hast bei der 30k Inspektion auch gleich die Kerzen wechseln lassen.
Ist ein Bärenakt bei der 40k Inspektion und bei der 30K Inspektion ist eh alles ab.
Ich lasse daher alle 30.000 km die Zündkerzen mit wechseln und nicht erst alle 40.000 km.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Smarty » 28.07.2009, 19:37

Ebbi hat geschrieben:Bremsbeläge vorne = 233,92 EUR und hinten = 153,67 EUR jeweils inkl. Steuer.
Macht zusammen 800 EUR inkl. Steuer.
Hat jemand vergleichbare Daten? Die Inspektionskosten scheinen mir halbwegs normal zu sein. Der Bremsbelagersatz kommt mir mit EUR 387,- ziemlich teuer vor. Gruß Ebbi


Hallo,

das ist in der Tat sportlich ...

Wenn man bedenkt, dass die fast für alle Hersteller von den gleichen Bändern fallen ...

Da würde ich aber auch mal zu einer günstigeren Alternative schauen.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Heinz » 28.07.2009, 19:38

Duese hat geschrieben:Da kostet Dich dan der ganze Kram für vorn und hinten knappe 100 EUR!


60 Euronen bei Meister Lampe. :D
Heinz
 

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Holgi » 28.07.2009, 20:11

Hallo Ebbi,

Ich kann den Preis für den Bremsbelagtausch in etwa bestätigen (insgesamt 351,79 €), allerdings sind die Beläge bei mir bereits bei 9.600 km komplett getauscht worden, weil angeblich die inneren Beläge runter waren. (Bisher noch keine Anzeige). Dem Umstand, dass nach dem Tausch der Beläge der Handbremshebel wesentlich weniger Weg hat als vorher, entnehme ich aber, dass mit den alten Belägen tatsächlich nicht mehr viel los war, obwohl ich mir das bei meiner Fahrweise und den wenigen Kilometern nicht erklären kann.
Beim Preis habe ich auch geschluckt, aber ehrlicherweise vorher nicht nach dem Preis gefragt, weil meine GT ohnehin zum Reifenwechsel da war.

Grüße Holgi
Holgi
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.06.2008, 22:46
Wohnort: Niedersachsen

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon BMW Michel » 28.07.2009, 20:12

Duese hat geschrieben:Warum nimmst Du die BMW Beläge (BREMBO)?
Die Preise lagen letztes Jahr für vorn bei umme 190 EUR ohne Einbau!
Ich fahre nur noch EBC oder LUCAS. EBC/LUCAS bekommst Du bei Foren-Membern zB. Bugi
Da kostet Dich dan der ganze Kram für vorn und hinten knappe 100 EUR!

Ich hoffe, Du hast bei der 30k Inspektion auch gleich die Kerzen wechseln lassen.
Ist ein Bärenakt bei der 40k Inspektion und bei der 30K Inspektion ist eh alles ab.
Ich lasse daher alle 30.000 km die Zündkerzen mit wechseln und nicht erst alle 40.000 km.

Gruß
Dieter


Jep Bremsbeläge selber machen :idea:
Hoffe die Bremsflüssigekeit wurde auch mitgewechselt?
Da muß dann auch wieder alles runter.......
Wenn die dabei war, geht der Preis in Ordnung.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Duese » 28.07.2009, 20:32

und den Sicherungssplint zwischen die Zähne packen... :evil:
Habe ne Magnetschale... aber na ja sollte halt schnell gehen, wollte ja plötzlich und unerwartet auf Tour. :lol:
Rumms war der Splint weg....
19 Euronen für Halteblech, Sicherungssplint und Bolzen, weil datt jibbet nur im Set!!! :shock:
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Sönke » 28.07.2009, 20:34

Moin Moin,
habe vor kurzem die 20er Inspektion machen lassen.
Für Bremsbelagwechsel vorne wurde komplett (Beläge 122/Arbeitslohn 16/Merkelsteuer 27 ) 165 Euro berechnet.
Bei meiner vorherigen CBRXX habe ich die immer selber gewechselt und da kostete der Spaß 50 Euro für EBC-Beläge.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Duese » 28.07.2009, 20:46

Die Beläge für die S sollten auch 'günstiger' sein...
Die S hat keine Verschleißanzeige, soweit ich weiß.
Der Wechsel geht sowas von einfach, wenn Du es vorher selbst erledigt hast, dann kannst Du das an der S auch.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Wolfe » 28.07.2009, 20:55

Gestern hatte ich meine Bremsbeläge gewechselt. Dauerte 20 Minuten und hat Spass gemacht. Die Räder mussten eh runter weil für die Urlaubsfahrt neue Gummis anstehen.
Der ganze Bremsen-Spass kostete 93 Euro für vorne und hinten. Der Satz MPR2 im Internet für 250€ gekauft, zum Tankstelle gebracht und für 20 Euronen montieren lassen.

Den Preis vom :D kann man zahlen, muß man aber nicht :wink: :wink:

Für das gesparte Geld bekomme ich den Sprit geschenkt um die Reifen wieder abzufahren :D :D



Gruß
Wolfe
Zuletzt geändert von Wolfe am 29.07.2009, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Meister Lampe » 28.07.2009, 21:19

Alle Beläge 20,-Eur pro Scheibe ... :wink: , Lucas Sinter natürlich .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Werner_München » 29.07.2009, 08:22

Bei 23.000 km habe ich die quietschende Kupplung nochmal bei der NL München reklamiert und die Kupplung wurde erneuert(Zum 2.Mal, der erste Tausch war bei 10.000 km).
Die neue Kupplung fahre ich jetzt seit 3.500 km und kein Quietschen mehr.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Ebbi » 29.07.2009, 16:52

hey....Leuts, ich danke für die hinreichenden Meinungen, Erkenntnissen und Preiserfahrungen zu den Bremsbelägen. In der Tat scheint hier ein großes Einsparungspotenzial zu liegen. Werde beim nächsten Mal selbst Hand anlegen und die Beläge nach den hier gemachten Vorschlägen beschaffen. Mal sehen, wie ich dann drauf bin. Die 30.000 km mit einem Satz Bremsbeläge scheinen unter Berücksichtigung meiner häufigen Alpentouren noch eine recht akzeptable Fahrleistung zu sein.
Hinsichtlich des Bremsflüssigkeitswechsels kann ich berichten, dass der jetzt nicht mehr durchgeführt werden musste. Der war früher schon dran. Da gibt es ja nicht nur den KM-Intervall sondern wohl auch die Zeitschiene nach einem erstmaligem Einfahren nach Neukauf.
Und....., klar, die Zündkerzen sind ebenfalls erneuert worden. Das hat mein Meister ohne Rücksprache veranlasst. Wie ich hier lese, war es sinnvoll. Danke auch für diese Info.
So...., jetzt sehe ich klarer. Nochmals mein Merci für Eure Statementes. Beim nächsten Mal werde ich mir das überlegen, ob ich mich nicht wirklich selber drum kümmere. Bis dann...... Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Werner_München » 21.10.2009, 12:11

Ich habe gestern 345,- inkl Leihmoped bezahlt.

Gemacht wurde Service, Ölwechsel, Ventilspiel prüfen und Zündkerzen wechseln.
Der Wechsel der Zündkerzen steht auf dem Serviceplan:"Zündkerzen ersetzen (bei Wartung) alle 30.000km".
Bremsflüssigkeit wurde bei der 20-Tausender im Sommer 09 ersetzt.
Bremsbeläge v+h wurden vorher (bei 29000 km) gewechselt.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: 30-Tausender Inspektion plus Bremsbeläge

Beitragvon Thomas » 21.10.2009, 13:44

Bei ungleichem Belagverschleiss die herausgefahrenen Bolzen mit Bremsenreiniger und Zahnbürste reinigen.
Oder nach 10tkm Seiten wechseln.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum