Seite 1 von 2
Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
28.08.2009, 19:39
von A.Wedel
Hallo!
Hab heute meine K12GT (2008) von der 10.000er abgeholt. Kurze Frage: "Geht es eigentlich mittlerweile, daß man die automatische Blinkerabschaltung abschalten kann?"
Antwort: "Ja!"
Fünf Minuten später war der Mist ausgeschaltet. Nun blinkt das Ding bis zum Nordkap, wenns drauf ankommt.
Gruß Andreas
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
29.08.2009, 11:58
von BMW Michel
Spitze und was soll das bringen........
Oder bist du immer in schleichfahrt am rechten Straßenrand unterwegs

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
29.08.2009, 13:49
von A.Wedel
Mich hats immer genervt. Von Anfang an. Ich blinke immer recht früh, und dann geht das Ding wieder aus.
Wer's gebrauchen kann, bitte, wer nicht, auch bitte.
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
07.09.2009, 19:32
von Black KR
A.Wedel hat geschrieben:Hallo!
Hab heute meine K12GT (2008) von der 10.000er abgeholt. Kurze Frage: "Geht es eigentlich mittlerweile, daß man die automatische Blinkerabschaltung abschalten kann?"
Antwort: "Ja!"
Fünf Minuten später war der Mist ausgeschaltet. Nun blinkt das Ding bis zum Nordkap, wenns drauf ankommt.
Gruß Andreas
Hallo Andreas
Habe heute für meine GT nachgefragt da wusste keiner wie das funktioniert.Hast du mitgekriegt wie es gemacht wurde?
Gruß Manfred
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
08.09.2009, 09:04
von Speedtrip
Och sinnvoll ist es schon ... war mal Tourenguide bei 'ner Harztour, habe sehr früh angekündigt, daß ich den nächsten Parkplatz ansteuern werde. Tja der Blinker ging aus und die Hälfte der Gruppe ist am Parkplatz vorbei, ein Mädel ist gestürz, weil es doch noch im letzten Moment auf der Parkplatzausfahrtseite auf den Parkplatz wollte ... also das Abschalten der Abschaltautomatik muss nicht umbedingt sinnlos sein

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
18.09.2009, 07:39
von MadMax
Man kann aber auch den Zeitraum einprogrammieren lassen 30 sec, .... 1 Minute etc.... geht sicher , hab ich schon bei meiner K1200S machen lassen.
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
18.09.2009, 11:19
von road-runner
MadMax hat geschrieben:Man kann aber auch den Zeitraum einprogrammieren lassen 30 sec, .... 1 Minute etc.... geht sicher , hab ich schon bei meiner K1200S machen lassen.
echt??
klasse.
wie lang blinkts denn vom Werk aus???
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
19.09.2009, 19:47
von käfer3
MadMax hat geschrieben:Man kann aber auch den Zeitraum einprogrammieren lassen 30 sec, .... 1 Minute etc.... geht sicher , hab ich schon bei meiner K1200S machen lassen.
wollte die Zeit auf 30sec. Programmieren lassen, doch die Aussage von meinen

:
geht nicht 
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
19.09.2009, 20:13
von mielepeter
Hallo aus Berlin,
Die Geschichte mit den Sekunden kommt irgendwo aus dem Grauschleier.
Es wird für die Abschaltung des Blinkers das ABS Signal eingesetzt und nach ca. 300 m. Wegstrecke erfolgt das Rücksetzen des Blinkers.
Man würde ja sonst an jeder 2ten Ampel erneut den Blinker setzen !
War schönes Wetter heute hier in Berlin und die Ausfahrt war wieder einmal SUPER.
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
19.09.2009, 20:31
von Proton313
Bei der K100 war das anderst die hatte ja am anfang noch kein ABS aber der Bilker ging da schon von allene aus. Nach der gleichen zeit wie heute.
Die Dinge die BMW 1983 schon hatte haben die Japaner noch nicht mal Heute.
Wir Schwaben können alles auser Hochdeutsch.
lg Patrick
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
21.09.2009, 13:01
von MadMax
mielepeter hat geschrieben:Hallo aus Berlin,
Die Geschichte mit den Sekunden kommt irgendwo aus dem Grauschleier.
Es wird für die Abschaltung des Blinkers das ABS Signal eingesetzt und nach ca. 300 m. Wegstrecke erfolgt das Rücksetzen des Blinkers.
Man würde ja sonst an jeder 2ten Ampel erneut den Blinker setzen !
War schönes Wetter heute hier in Berlin und die Ausfahrt war wieder einmal SUPER.
Also ich habs bei der K1200S 100%ig verändern lassen und den Zeitraum hab ich mir aussuchen können.

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
22.09.2009, 08:00
von caralame
mal eine ganz blöde Frage - hat die 1300 Gt auch diese automatische Abschaltung des Blinkers?
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts darüber gelesen und im Fahrbetrieb passiert da auch nichts!
Caralame
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
22.09.2009, 19:37
von mielepeter
Also mein Blinker ist im STEHEN noch nie ausgegangen.
Ergo! Wegstrecke und nicht ZEIT.
Gruss aus dem sonnigen Berlin

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
23.09.2009, 19:40
von Alfred-NF
Ich soll nächste Woche zur 10.000er Inspektion, mal sehen ob die in Oeversee (bei Flensburg) in der Lage sind, den Scheiß auszuschalten. Ich finde, die automatische Abschaltung ist ja eine nette Idee, sowas muss aber vom Fahrer ein oder auszuschalten sein. Denn je nach dem, ist es angebracht oder nicht. Wenn man bei der Sonntagsausfahrt eine Gruppe mit seinem Navi führt, kann man nicht noch ständig darauf achten, ob das Ding nun nach rechtzeitiger Ankündigung des Abbiegens noch blinkt oder nicht.
Nördliche Grüße
Alfred
Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Verfasst:
23.09.2009, 20:28
von Rainmän
von Alfred-NF
Ich finde, die automatische Abschaltung ist ja eine nette Idee, sowas muss aber vom Fahrer ein oder auszuschalten sein.
Also ichverstehe Dein Problem nicht ! Ich warte nie darauf, das die Automatik die Blinker abschaltet, ich schalte selber aus !
