Startprobleme

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Startprobleme

Beitragvon bp62 » 03.09.2009, 15:34

Hallo zusammen,

bei meiner GT1200 Bj03/06 mit 56000km Laufleistung hab ich seit gestern folgendes Problem.
Stelle ich die Maschine warm ab und versuche nach etwa einer halben Stunde zu starten dreht der Motor startet aber nicht. Wenn ich die Maschine noch länger stehen lasse startet sie ohne Probleme.

Der :D hat beim Fehlerauslesen einen defekten Kurbelwellensensor gefunden.

Der Fehler ließ sich im Speicher löschen. Startversuch kein Erfolg (zum Glück kein Vorführeffekt). Blick in den Fehlerspeicher -> leer.

Nach längeren Versuchen und suchen startete der Motor. Großes Erstaunen beim :D .

Hatte von Euch schon einer ein ähnliches Problem?

Gruß Peter
Beginn mit CB250 dann CX500 danach Pause jetzt K1200GT 03/06 nach 75000km verkauft. 07.11 K1600GT nach 80000km verkauft.
ab 06.2022 K1600GT
bp62
 
Beiträge: 39
Registriert: 27.12.2006, 19:10
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1600GT

Re: Startprobleme

Beitragvon DirtyBastardo » 03.09.2009, 21:12

Hiho, Kurbelwellensensor klingt wahrscheinlich...
Raus das Ding, ist auch häufig bei den Dosen im Hause Daimler ein Problem, hatte mein alter W202 auch,
komischer Weise nur beim Starten :| Sollte der Sensor beim Fahren ausfallen wird das SIgnal vom Nockenwellensensor genommen
und für die Kurbelwelle ein Ersatzwert genommen...
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum