Seite 1 von 1

Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 26.10.2009, 11:52
von Rennkucki
Hallo Zusammen,
ich habe ja jetzt keinen Bock mich durch die ganzen Fred,s zu lesen.
Deshalb mal hier mein Anliegen:
Ich hatte auf der Nachhausetour vom Kornseminar das Problem, daß meine Drehzahl beim Auskuppeln auf ca: 2300 Umdrehungen hängen blieb.
Mein Meister sagte, wir versuchen es erstmal mit dem neuesten Update, bevor wir den Lufi wechseln.
Gesagt getan.
jetzt nimmt sie auch viel konstanter Gas an.
Aber wenn ich auskuppel, geht sie jetzt immer auf 1500 Umdrehungen runter und dann langsam auf 900-1000 Umdrehungen.
Nun meine Frage: Ist das so o.K., oder muß sie dierekt bis 900 Umdrehungen runter gehen, wenn ich auskuppel?

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 26.10.2009, 15:58
von mikels
direkt runter, stell Dir vor Du jagst was vor die her und läßt die Kupplung mal sehr schnell kommen, das versaut Dir immer die Linie. Wobei ich finde 900 Umin sind was wenig für einen Runden Motorlauf.
Prob hatte ich auch, mit wechsel der Airbox war es weg ......




...... bis jetzt :-)

~mike

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 26.10.2009, 16:07
von mkoehle1
ist nicht ok. Ist bei BMW bekannt. gibt eine neue Airbox plus Leerlaufsteller plus neue Software auf Kulanz. Habe es gerade bei mir machen lassen. Meine ist 4 jahre alt und hat schon 35Tkm runter. ist eine K1200r sollte aber bei der Gt keinen Unterschied machen.
Schau mal den fred in K1200 Technik unter Gashänger.
Michael

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 26.10.2009, 17:43
von Rainmän
Hi Rennkucki...

Hatte bei meiner 1200er GT das gleiche Problem. Wurde auch erst mit " Neuer Software " versucht, und danach wurde doch die Airbox gewechselt. :)

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 26.10.2009, 18:15
von Rennkucki
Danke für die Antworten :!:
Dann werde ich mal bei mir auch die Box wechseln lassen :D

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 27.10.2009, 13:31
von Steffen_MK
Hallo zusammen,

das Problem des zu hohen Standgases habe ich auch, vor allem, dann, wenn nach einer Paßfahrt das Mopped an der Paßhöhe für eine Cappucino-Pause abgestellt wird und die Motorwärme kräftig durch die Verkleidung ziehen kann!

Weiß jemand von Euch, ab wann die verbesserte Airbox serienmäßig eingebaut wurde? Mein Möppi ist Bj. 7/2008. Hat es überhaupt noch die "Problem-Airbox"? Oder hat meine K ein anderes Problem?

Gruß
Steffen

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 29.10.2009, 11:49
von DH-Ontour
mkoehle1 hat geschrieben:... neue Airbox plus Leerlaufsteller plus neue Software auf Kulanz. ...
Michael

Hallo Detlef,

genau so war es bei mir auch! Ist ein relativ hoher Aufwand, bei mir war das Mopped 2 Tage in der Werkstatt.

Bild

Da wird der komplette Ansauggeräuschdämpfer (so heißt das Teil offiziell) getauscht, weil der Leerlaufversteller in der Box verschweißt ist.

Grüße, Herbert

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 29.10.2009, 13:17
von Rennkucki
DH-Ontour hat geschrieben:
mkoehle1 hat geschrieben:... neue Airbox plus Leerlaufsteller plus neue Software auf Kulanz. ...
Michael

Hallo Detlef,

genau so war es bei mir auch! Ist ein relativ hoher Aufwand, bei mir war das Mopped 2 Tage in der Werkstatt.

Bild

Da wird der komplette Ansauggeräuschdämpfer (so heißt das Teil offiziell) getauscht, weil der Leerlaufversteller in der Box verschweißt ist.

Grüße, Herbert


Danke Lieber Halbbruder,
aber 2 Tage nicht fahren dürfen, ist ja schlimm :shock: :lol:

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 29.10.2009, 16:56
von Duese
Ist kein Hexenwerk, habe ich in 1 1/2 Stunden selbst erledigt. :D
Und der Leerlaufregler ist an der Airbox verschraubt - auch bei der neuen Box.
Bild
Die untere Box ist die Neue!

Gruß
Dieter

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 30.10.2009, 18:36
von Puschel
Da läuft nichts aus dem Schlauch, mit einer guten Brille ist es die Fuge von der Fußbodenfliese.

Re: Update auf Grund zu hoher Drehzahl

BeitragVerfasst: 30.10.2009, 19:11
von Duese
Andi#87 hat geschrieben:Hasate die vor dem Einbau von innen gewaschen?
Oder was läuft da links unten aus dem Schlauch :roll: :?:
:lol: :lol: :lol:
den habe ich da nur rein gehängt, damit ich nicht drauf latsche.

Gruß
Dieter