Kupplung Brauche einen Rat.

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon M.Wurster » 01.11.2009, 15:49

Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meine neue K12GT vom Freundlichen abgeholt. Mit Tageszulassung ungefahren.
Auf der Heimfahrt nach dem sie warm war rupfte die Kupplung mein einkuppeln nach dem runterschalten.
Gleichzeitig gab es ein zischendes Geräusch . Hab dann mehrfach geschaltet und das Problem ist seltener aufgetretten.
Am zweiten Tag nach ca 70 km fing es wieder gelegendlich an. Legt sich die Sache noch oder muß ich mich an den Mist gewöhnen(denke ja nicht).
für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Michael Wurster aus der
Pfalz bei Grünstadt
Benutzeravatar
M.Wurster
 
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 19:57
Wohnort: Obrigheim Pfalz

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon jöschi » 01.11.2009, 17:37

Wäre nett,wenn du dich erst einmal vorstellen würdest :mrgreen:
Zum Thema Kupplung ist das Forum hier mehr als voll und es wurde mehr als viel dazu geschrieben....betätige mal die Suchfunktion.

Übrings...wenn die Kupplung quitscht,rasselt usw. ist es normal...tut nicht weh :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon Heinz » 01.11.2009, 20:21

M.Wurster hat geschrieben:Gruß Michael Wurster aus der
Pfalz bei Grünstadt


mir reicht das als Vorstellung.

hallo Michael, rupfen ist eher nicht normal, ist wohl ein neuer Kupplungskorb fällig.
Heinz
 

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon Bernd 61 » 02.11.2009, 09:55

M.Wurster hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meine neue K12GT vom Freundlichen abgeholt. Mit Tageszulassung ungefahren.
Auf der Heimfahrt nach dem sie warm war rupfte die Kupplung mein einkuppeln nach dem runterschalten.
Gleichzeitig gab es ein zischendes Geräusch . Hab dann mehrfach geschaltet und das Problem ist seltener aufgetretten.
Am zweiten Tag nach ca 70 km fing es wieder gelegendlich an. Legt sich die Sache noch oder muß ich mich an den Mist gewöhnen(denke ja nicht).
für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß Michael Wurster aus der
Pfalz bei Grünstadt

Hallo,ich hatte das gleiche Problem bei meiner K1200 r Sport,habe bei 2000 km,die Kupplung und Kupplungskorb,auf Garantie wechseln lassen,und habe jetzt Ruhe seit 5000 km.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernd 61
 
Beiträge: 146
Registriert: 24.08.2008, 18:50
Wohnort: Essen
Motorrad: K 1200 R Sport 2008

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon aber 40 » 02.11.2009, 13:02

Also rupfen sollte sie nicht.
Das hört normalerweise nicht auf (habe mir mal sagen lassen die Kupplung sei zu trocken geworden/gewesen).
Habe es auch schon bei beiden K1200S gehabt.
habe verschiedene Öle Voll- + Teilsynthetisch und auch mineralisches ausprobiert. bei dem mineralischen Öl ist das Schleifverhalten am besten gewesen.
Kupplungswechsel war aber letztendlich die einzige dauerhafte Lösung.

Meine K1300S hatte dieses Problem nicht, lief super.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon Rainmän » 02.11.2009, 15:53

@ M Wurster..

Ich würde erst mal noch ein paar Kilometer fahren. Sollte sich bis zur 1000er Inpektion nicht,s ändern, kannste ja immer noch einen Austausch der Kupplung verlangen. Könnte doch sein, das sich durch eine längere Standzeit die Lamellen verklebt haben, oder es ist etwas Luft in der Leitung. :shock:
Sollte dennoch ein Austausch erforderlich sein, würde ich darauf bestehen, das die verbesserte Kupplung der 1300er eingebaut wird. :) Nun kommste sicher in,s grübeln ! Kupplung der 1300er einbauen, wie dat denn ? :lol:
Ganz einfach ! BMW hat endlich Adapter auf Lager, die dies ermöglichen. Sollte Dein :) davon nicht,s wissen, dann soll er sich mal bei BMW erkundigen.
Hätte BMW diese Möglichkeit früher gebracht, hätte ich mir einige Euronen sparen können, und würde noch heute die 1200er GT fahren. :mrgreen:
Also nicht verzagen, immer den :) fragen !
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon BMW Michel » 02.11.2009, 19:32

Heinz hat geschrieben:
M.Wurster hat geschrieben:Gruß Michael Wurster aus der
Pfalz bei Grünstadt


mir reicht das als Vorstellung.

hallo Michael, rupfen ist eher nicht normal, ist wohl ein neuer Kupplungskorb fällig.


:!:
Wo hast du die Kiste denn gekauft?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon Anthony » 02.11.2009, 21:00

Rainmän hat geschrieben:@ M Wurster..

Ich würde erst mal noch ein paar Kilometer fahren. Sollte sich bis zur 1000er Inpektion nicht,s ändern, kannste ja immer noch einen Austausch der Kupplung verlangen. Könnte doch sein, das sich durch eine längere Standzeit die Lamellen verklebt haben, oder es ist etwas Luft in der Leitung. :shock:
Sollte dennoch ein Austausch erforderlich sein, würde ich darauf bestehen, das die verbesserte Kupplung der 1300er eingebaut wird. :) Nun kommste sicher in,s grübeln ! Kupplung der 1300er einbauen, wie dat denn ? :lol:
Ganz einfach ! BMW hat endlich Adapter auf Lager, die dies ermöglichen. Sollte Dein :) davon nicht,s wissen, dann soll er sich mal bei BMW erkundigen.
Hätte BMW diese Möglichkeit früher gebracht, hätte ich mir einige Euronen sparen können, und würde noch heute die 1200er GT fahren. :mrgreen:
Also nicht verzagen, immer den :) fragen !


Meines Wissens gibt es weder Adapter noch die Möglichkeit eine entsprechene Kupplung für die 1200'er Modelle zu bekommen. Hast Du eventuell eine BMW-Teilenummer zu dem was Du meinst oder ein Bild?
Gruß
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon M.Wurster » 03.11.2009, 01:25

Hallo,

erst einmal Danke für die Infos.
Ich hab die Maschine von Kohl aus Aachen. Der Laden ist eine Reise wert. Mutterhaus von AC Schnitzer.
Werde das mit der 1300 Kupplung dann Ansprechen wenn es bei der 1000 ner Inspektion von Nöten ist.
Übrigens vorgestellt hatte ich mich zumindest dachte ich es! Hab den Speichen Button gedrückt Sorry.

Hoffe man sieht sich mal in der Gegend und wenn jemand ein paar Tourentipps in der Pfalz braucht, kann sich gern an mich wenden.

Gruß Michael Wurster ein Nordrheinwandale in der Pfalz
Michael Wurster

Bremsen ist das Sinnlose umwandeln hochwertiger Geschwindigkeit in Sinnlose wärme .
Benutzeravatar
M.Wurster
 
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 19:57
Wohnort: Obrigheim Pfalz

Re: Kupplung Brauche einen Rat.

Beitragvon Rainmän » 03.11.2009, 14:26

@ Anthony...

War kürzlich bei meinem :) wegen Umrüstung der Koffer. Da dies eine Angelegenheit war welche einige Zeit in Anspruch genommen hatte, konnten wir uns über dies u. das unterhalten. Den Adapter gibt es wirklich, und wurde bereit,s bei einigen 1200er von meinem :) eingebaut. Da ich den ja nicht benötige, hab ich auch nicht nach einer Teilenummer gefragt.
Frag mal Deinen :)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum