Hallo Gemeinde,
ich plane den Kauf einer K 1200 GT MJ 2008 mit RDC,ASC,Heizgriffen,BC und hoher Scheibe für 12500,--Euro
(ist meine erste BMW überhaupt). Eins macht mich noch stutzig, sie wurde im Juli 09 auf die BMW AG
München angemeldet und ist 150 km gelaufen, ist also keine Vorführmaschine des Händlers. Laut Händler werden diese Motorräder
in grösseren Paketen an die Händler verkauft, meist mit wenigen KM. Ich hoffe nicht, dass es sich um
eine Maschine handelt, mit der Sicherheitstrainings oder Tests veranstaltet wurden, der Händler verneint
jedenfalls beides. Wisst ihr, worum es sich bei diesen "Werksmotorrädern" handelt ?
Außerdem noch die Frage, ob die viel bemängelten Schaltgeräusche auch noch beim MJ 2008 auftreten und falls ja,
ob es eine Werkstattlösung gibt.
Danke im voraus für Eure Antworten.
Gruß Frank