K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Frank1968 » 03.12.2009, 08:32

Hallo Gemeinde,

ich plane den Kauf einer K 1200 GT MJ 2008 mit RDC,ASC,Heizgriffen,BC und hoher Scheibe für 12500,--Euro
(ist meine erste BMW überhaupt). Eins macht mich noch stutzig, sie wurde im Juli 09 auf die BMW AG
München angemeldet und ist 150 km gelaufen, ist also keine Vorführmaschine des Händlers. Laut Händler werden diese Motorräder
in grösseren Paketen an die Händler verkauft, meist mit wenigen KM. Ich hoffe nicht, dass es sich um
eine Maschine handelt, mit der Sicherheitstrainings oder Tests veranstaltet wurden, der Händler verneint
jedenfalls beides. Wisst ihr, worum es sich bei diesen "Werksmotorrädern" handelt ?

Außerdem noch die Frage, ob die viel bemängelten Schaltgeräusche auch noch beim MJ 2008 auftreten und falls ja,
ob es eine Werkstattlösung gibt.

Danke im voraus für Eure Antworten.

Gruß Frank
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Guido » 03.12.2009, 09:48

Außerdem noch die Frage, wo Du überhaupt herkommst! :wink:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Havelbiker » 03.12.2009, 09:57

Hallo Frank,

ich habe mir auch gerade eine K 1200 GT im Oktober gekauft. Die hatte auch eine Tageszulassung aus 06/09 von der BMW AG in München, hatte aber nur 4 km auf der Uhr. Produktionsjahr lt. Fahrgestell.-Nr. ist 06/08 . Den genauen Hintergrund, warum BMW solche Maschinen anbietet kenne ich auch nicht.
Jedenfalls ist der Preis ja so günstig, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe. Habe bislang 1500 km abgespult und keinerlei Mängel oder Probleme erkannt. Auch die erste Inspektion beim Händler meines Vertrauens war ohne Beanstandung.
Habe übrigens über den Händler und das Werk erreicht und schriftlich erhalten, dass meine Garantie erst mit der Zulassung auf meinen Namen begonnen hat. Denke so ist das Risiko minimiert.
Bei der Ersparnis von 5-6 Tsd Euro auf den Listenpreis sehe ich keinen Grund dir vom Kauf abzuraten.

... und die Schaltgeräusche sind natürlich immer noch deutlich hör- und spürbar. Da gibts wohl keine Abhilfe für. Da ich aber auch schon andere Modelle von BMW gefahren bin, weiß ich, dass das einfach dazu gehört.

Viel Glück bei deiner Entscheidung
wünscht der Havelbiker aus Spandau bei Berlin
Bild
Benutzeravatar
Havelbiker
 
Beiträge: 96
Registriert: 28.09.2009, 21:18
Wohnort: Spandau bei Berlin

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Frank1968 » 03.12.2009, 12:21

@Guido

s.o. ;-)

Kannst Du mir auch ne Antwort zur Frage geben ?
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Ebbi » 03.12.2009, 14:53

Hi Frank, hi Havelbiker, hi Leuts,

meine K aus 09/07 habe ich seit März 08. Sie war ebenfalls eine auf BMW-München zugelassene mit Fertigung aus Ende Juli 07. Vollaustattung mit allem, was BMW so anbietet. Das es heute noch neue oder fast neue davon gibt, ist sicher nichts Ungewöhnliches. Dies Tageszulassungen waren als Erstaufführung der 08-er Modellreihe in München gedacht und sind nach dem Modellstart mit Preisvergünstigungen an viele BMW-Händler in Deutschland gegangen. Die Dinger hatten, so mein damaliger Verkäufer im Saarland, alle die Vollaustattung. Wobei es wohl Unterschiede in der Ausstattung mit Diebstahlwarnanlagen gab. Meine hat jedenfalls keine.
Was meine K hatte, waren die damals noch gängigen Probleme mit der Software, der Kupplung und dem Luftfilterkasten. Es hat ein Weilchen gedauert, bis meinem Händler klar wurde, was er noch zu checken hatte. Das habe ich ja gestern hier bereits beschrieben. Diese Maschinen der ersten Produktion nach der Sommerpause mussten wohl vielmals noch durch diese "Kur", bis die Kinderkrankheiten der anfänglichen 08-er Modelle der Vergangenheit angehörten.
Der günstige Preis hat sicher nichts mit irgendwelchen krummen Touren zu tun. Gewiss nicht. Man sollte ihn einfach nur positv sehen. Der ist der Marktlage geschuldet. Er ist derweil aufgrund der vergangenen Zeit auch einfach nur marktgerecht.
Dennoch: Wer heute eine solche Maschine erwirbt, sollte sich mit den möglichen Problemen, die der Luffikasten, die Kupplung und eine vielleicht noch nicht aktuelle Software machen können, auseinandersetzen. Hierbei ist der Händler des Vertrauens mit einzubeziehen. Überdies bleibt die Frage nach Rückrufaktionen. Auch die hat es gegeben. Es ging um die Ringantenne im Zündschloss. Hier sollte auf jedenfall drauf geachtet werden, dass diese bereits durch BMW ausgetauscht worden ist.
Nun....., da wo Vorteile ganz präsent vor der Tür stehen, können auch Nachteile hinter der Tür liegen. Wer mit so einem Teil gleich eine volle Werksgarantie mit einkauft, steht allemale auf der sicheren Seite. Auch hinter der Tür. Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Duese » 04.12.2009, 21:21

Ebbi hat geschrieben:.. Wer heute eine solche Maschine erwirbt, sollte sich mit den möglichen Problemen, die der Luffikasten, die Kupplung und eine vielleicht noch nicht aktuelle Software machen können, auseinandersetzen. Hierbei ist der Händler des Vertrauens mit einzubeziehen. Überdies bleibt die Frage nach Rückrufaktionen. Auch die hat es gegeben. Es ging um die Ringantenne im Zündschloss. Hier sollte auf jedenfall drauf geachtet werden, dass diese bereits durch BMW ausgetauscht worden ist.
Nun....., da wo Vorteile ganz präsent vor der Tür stehen, können auch Nachteile hinter der Tür liegen. Wer mit so einem Teil gleich eine volle Werksgarantie mit einkauft, steht allemale auf der sicheren Seite. Auch hinter der Tür. Gruß Ebbi

Die Frage zur Umrüstung Airbox etc. kann der :) mit einem Blick ins BMW Intranet beantworten, da dort die Historie des Fahrzeuges hinterlegt ist.
Also auch Umrüst-Aktionen aufgeführt sind.
Der 'Personalausweis' meiner Dicken enthält jedenfalls jede Garantiearbeit/Umrüstung.
Den Softwarestand CIP 13 irgendwas kann der :) bei der Auslieferung zur Not aufspielen.
Wobei ich den 12'er Stand präferiere, da ist sie noch nicht so 'weichgespült' :roll:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Frank1968 » 07.12.2009, 10:09

Hallo Leute,

ich habe am Samstag zugeschlagen und bin bald stolzer K 1200 GT Besitzer.
Sie wurde am 20.06.08 gebaut und hat laut BMW System keine offenen
Serviceaktionen, die erledigt werden müssten.
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Ebbi » 07.12.2009, 20:03

Hi Frank,

dann mal herzliche Glückwünshe. Ich denke, das war eine gute Wahl. Moppeds mit Bandlauf aus Juni 08 gehören wohl zu den ausgereiften der 08-er Modelle. Und Werksgarantie ist auch noch reichlich vorhanden. Hast du an einen Anschlussgarantie ab 2010 gedacht? Na....., das kannst du ja immer noch machen. Die kostet nicht so viel, kann aber erheblich Ärger vermeiden helfen.
Was hat sie auf der Uhr? Vollausstattung, ESA, Xenon etc.?
Viel Spaß beim Warten, bis sie da ist. Hoffentlich ist´s Weter dann auch gut, für ´ne erste Tour. Ich drücke dir die Daumen.
Melde dich mal, wenn sie da ist. Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Frank1968 » 08.12.2009, 08:42

Hi Ebbi,

sie hat nur Heizgriffe,ASC,RDC und Bordcomputer, hat 155 km gelaufen, Werksgarantie geht
bis 7/2011, da EZ 7/2009,Anschlussgarantie wurde nicht vereinbart, bekomme sie aber für schlappe 12.600 Euro
aus Kaiserslautern bis vor die Tür geliefert. Ich bin zufrieden mit dem Deal auch wenn sie kein ESA
hat. Gefahren wird sie erst ab März.............
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Ebbi » 08.12.2009, 20:29

Hi Frank,

..na super. Alle Sonderausstattungen sind nicht immer zu haben. Maschinen für 12,600 EUR mit EZ Juli und schlappen 155 Kilometern auf der Uhr auch nicht. Das Teil ist ja gerade mal 6 Monate alt. Herzlichen Glückwunsch. Und dann bekommst du auch noch alles nach Hause geliefert.
Du ersparst dir die Bahnfahrt nach Kaiserslautern und ein Kurzzeit-Kennzeichen. Optimal.
Ich musste meine im Saarland abholen. Bin mit dem Zug dorthin und brauchte ein Kurzzeit-Kennzeichen. Und dann der Rückweg. Es war nur Regen und im Schwarzwald hat mich dann der Schneegriesel erwischt. Da hast du dir einiges erspart.
Alles klar......, .....keine ESA, die nicht kaputt gehen kann. Dass du möglicherweise auch kein Xenon-Licht hast, ist das geringere Übel. Das Licht ist zwar irre hell, doch ist die Streuung nicht die, die ich gerne hätte. Mit dem ASC und RDC hast du zumindest das Safty-Pack. Allein das ist schon mal super. Ich fahre nie ohne ASC. Ich schalte es also nie ab. Subjektiv gibt mir das ASC eine gute Sicherheit. Die 152 PS können so recht ungezügelt und ohne Bange in Bewegung gesetzt werden. - Für eine Anschlussgarantie zahlt man nicht viel. Auf Grund meiner Erfahrung ist es gut, eine zu haben. Meine Werksgarantie ist jetzt im September abgelaufen. Meine Anschlussgarantie läuft im Sept. 2011 ab. Für diesen geringen Betrag gehe ich kein Risiko ein.
Also......., habe viel Vorfreude mit deinem Neuerwerb. Irgendwie würde mich das verdammt jucken, wenn ich jetzt bis März warten müsste. Es juckt mich ja schon jetzt, da ich meine ab Nov. in der Garage zu stehen habe. Wir haben noch schönes Wetter. Das ist in diesem Jahr ungewöhnlich. Im letzten hatten wir hier ab Ende November schon hoch Schnee. Also...., bis denne mal wieder..... Gruß Ebbi
KEEP CALME AND CARRY ON
Ebbi
 
Beiträge: 145
Registriert: 23.02.2008, 00:06
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon BMW Michel » 09.12.2009, 06:54

Na dann viel Spaß mit dem Teil :wink:
Ich hätte sie aber, da kein ESA, garantiert nicht genommen :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon gordonmay » 15.12.2009, 00:03

Jetzt ist es zu spät :twisted:

Ansonsten: Fehlendes ESA = Kein Problem für Selbersehrlangfahrer.

Ich dachte allerdings ich bräuchte auch keines. Jetzt fahre ich häufig in Comfort-Stellung :mrgreen: auf Landstraße 2. und 3. Ordnung, auf der Autobahn in Normal oder Sport. Und sieh da.....ich würde was vermissen :oops: Faulheit siegt doch.

Ansonsten: Fahren ! Warum erst ab März ? Das Wetter ist gut (Jedenfalls im Rheintal), die Klamotten sind heutzutage sehr gut, winddicht und warm und für Temperaturen unter 0 ° Celsisus gibt es ja Heizgriffe. Schließlich musst Du ja die Außentemperaturabhängige Steuerung der Temperatur derselben und die Temperaturanzeige des BC testen (hat sie auch den Minus-Strich ? Ja, sie hat ! Wie ich seit heute weiß).

Und nun gilt es: Die Garantie-Uhr tickt. Du musst die Mängel rausfahren und die Kiste durchreparieren lassen. Such mal hier im Forum. Ich denke, es sind fast alle (üblichen) Probleme beschrieben worden. Trotzdem: Mir gefällt meine Kiste zunehmend besser..... :P

Viel Spass mit Deiner K(iste)
wünscht Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Frank1968 » 15.12.2009, 10:46

Ich hatte bei meinen ganzen Japanern auch kein ESA-------> was man nicht kennt, kann man
nicht vermissen :D . Bisher hatte ich meine Mopeds auch immer das ganze Jahr angemeldet, bin
aber im Winter kaum gefahren. Da ich mir erstmals ne Vollkasko gönne, sparen die 3 Ruhemonate
auch noch einiges an Geld und wenn´s mich total juckt habe ich noch ne 200er Vespa, die das ganze Jahr
angemeldet ist.
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Rainmän » 15.12.2009, 12:41

Frank 1968 hat geschrieben !
Ich hatte bei meinen ganzen Japanern auch kein ESA------->


@ Frank 1968

ESA ist nicht schlecht, aber man muss es nicht unbedingt haben. Was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen, und spart daher Kosten.
Glückwunsch zu deinem Kauf ! Schnell testen, und ev. Mängel beim :) beseitigen lassen. Und nach Ablauf der Garantie, Anschlussgarantie beim :) kaufen.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: K 1200 GT mit EZ auf BMW AG München kaufen?

Beitragvon Frankiboy » 15.12.2009, 15:06

Auch meine K1200S wurde erstmalig auf BMW-München am 9/2005 zugelassen und mit 102km per Spedtion zum :D nach Herrenberg gebracht, und kaufte diese 2/2007.
Angeblich soll es sich bei meiner k1200s um ein Fotomodell gehandelt haben, was mir allerdings heute noch spanisch vorkommt.
Jedenfalls waren die paar km glaubhaft, und ich sah keinen Grund sie nicht zu kaufen.
Die späteren Mängel die bei meiner k1200s ins bodenlose gingen, dürften damit nichts zu tun haben, dass es sich um eine k1200s handelt, die auf BMW-München zugelassen war.
Ausser es hätte sich um ein Versuchsfahrzeug der allerersten Generation gehandelt, was anhand der bereits ersten Modellpflege (modifizierte Armaturen und Bordcomputer)auch nicht sein kann.
Jedenfalls weiss ich bis heut noch nicht, warum diese überhaupt 102km gefahren wurde, und von wem.
Dem Hinterreifen nach, kann diese nicht sonderlich geschunden worden sein.
Jedenfalls hatte ich gegenüber dem Neukauf 5000 euros gespart, danach aber jede Menge Ärger.
Laut Info von BMW-München sollen in Zukunft die k1300 Modelle nicht mehr mit diesen Tageszulassungen angeboten werden !
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum