Saft raus......

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Saft raus......

Beitragvon BlauWeiss » 01.03.2010, 21:12

da gibt es doch diesen kleinen schwarze nstecker an der k 1200gt, welcher für das bmw hauseigene navi vorgesehen ist....wenn die batterieabdeckung weg ist, kommt die batterie, der kunststoffkasten und ein daran befestigter bügel zum vorschein, an dem im auslieferungszustand dieser besagte stecker befestigt ist. an eben diesem stecker möchte ich nicht nur das zumo sicher strommässig versorgen lassen, sondern auch praktischerweise meine neue versoXL dranhängen. ich bin grad verunsichert, ob dieses steckerlein in der lage ist, diese ca. 2 A zu liefern? hmmmmm........wer weiss mehr?

freundliche grüsse
tom
BlauWeiss
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2009, 17:03

Re: Saft raus......

Beitragvon JS » 01.03.2010, 21:22

...puhh...und ich dachte schon, es geht um eine defekte batterie...nochmal glück gehabt :|
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Saft raus......

Beitragvon BMWler » 01.03.2010, 23:03

ich habe meine Sprechanlage am Standlicht angeschlossen und das schon seit 3 Jahren ohne Probleme, selbst ein Radio das ich mir in die GT eingebaut habe.
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Re: Saft raus......

Beitragvon Valensino » 02.03.2010, 08:26

BMWler hat geschrieben:ich habe meine Sprechanlage am Standlicht angeschlossen und das schon seit 3 Jahren ohne Probleme, selbst ein Radio das ich mir in die GT eingebaut habe.
Gruß BMWler


Ganz schön pfiffig!

Jetzt kannst Du immer sprechen, wenn Du stehtst!!!

:lol: :lol:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Saft raus......

Beitragvon bmwwaldi » 02.03.2010, 09:35

Valensino hat geschrieben:
BMWler hat geschrieben:ich habe meine Sprechanlage am Standlicht angeschlossen und das schon seit 3 Jahren ohne Probleme, selbst ein Radio das ich mir in die GT eingebaut habe.
Gruß BMWler


Ganz schön pfiffig!

Jetzt kannst Du immer sprechen, wenn Du stehtst!!!

:lol: :lol:


und bei Standlicht Radio hören.
:wink:
Gruss aus Brandenburg

Waldi
Benutzeravatar
bmwwaldi
 
Beiträge: 108
Registriert: 27.08.2009, 16:08
Wohnort: Stahnsdorf
Motorrad: K13R

Re: Saft raus......

Beitragvon Baerchen59 » 13.03.2010, 15:22

Hier scheint bei :diesen kleinen schwarze nstecker an der k 1200gt, von dem Canbus Anschluß die rede zu sein,beim Freundlichem und ab und an in der Bucht gibt es das passende Gegenstück zu kaufen.Ist sicherlich eine überlegung wert bevor man sich von irgendwo den Saft zieht
fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Baerchen59
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2007, 17:40
Wohnort: 47239

Re: Saft raus......

Beitragvon Smarty » 13.03.2010, 16:41

Baerchen59 hat geschrieben:Hier scheint bei :diesen kleinen schwarze nstecker an der k 1200gt, von dem Canbus Anschluß die rede zu sein,beim Freundlichem und ab und an in der Bucht gibt es das passende Gegenstück zu kaufen.Ist sicherlich eine überlegung wert bevor man sich von irgendwo den Saft zieht



... genaaaaauuu ... das ist das Anschlusskabel von Cartool

Hat wie oben gesagt den Vorteil, dass die Spannung nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet wird.
Man kann natürlich auch einfach die notwendigen Kabel anlöten ...
Smarty
 

Re: Saft raus......

Beitragvon Ebsi » 14.03.2010, 12:27

Andi#87 hat geschrieben:(...) und klemmst eben diese Käbelchen an ein Handelsübliches 30A Relais.
Plus von der Batterieeeeeeee (die Volle) über eine 10A Sicherung auf den Arbeitskontakt, das andere Ende an deine Verso.....
Masse kommt vom Ramen (oder der Batterie).(...)


Er spricht von ca. 2A.
Das sind 24 Watt!

Das würd ich aber zuerst ohne Relais probieren. Das Käbelchen sollte von Hause aus mindestens 8 Ampére packen.
Passieren kann ja nix. Der CAN macht aus wenns ihm zu bunt wird.
Wenns nicht klappt - erst dann - würd ich ein Relais verbasteln.

Gruss
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum