Zündung aus...........Restspannung?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon BlauWeiss » 07.03.2010, 20:27

Ich hab jetzt an den Stecker (den welchen BMW vorgsehen hat um die Navis mit Strom zu versorgen, sitzt vor dem Tank) den Zumo und die Verso angeschlossen. Die Abschaltung der Geräte erfolgt bei "Zündung aus" innerhalb kurzer Zeit.
Was mich aber verwundert, ist, wieso bei "Aus" noch 5 mV lt. Messgerät anstehen?
Ist das bedingt durch die Can-Bus- Elektronik oder vielleicht ein Messfehler meines Multimeters?
Vielleicht kann jemand mir einen Tip geben!
Freundliche Grüsse
Tom
BlauWeiss
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2009, 17:03

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Vessi » 07.03.2010, 21:35

wird vlt. 'ne durchgangsspannung vom triac sein...sollten die elektroniker hier wissen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon MadMax » 08.03.2010, 09:57

Das sollten eigentlich kapazitive Spannungen sein, die sich durch das gemeinsame verlegen von spannungsführenden Leitungen in Kabelbäumen ergibt. Sollte sich aber spätestens nach ausschalten des CAN Busses nach einigen Minuten erübrigen.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Vessi » 08.03.2010, 12:34

kapazitive restspannung auf anderen adern bei gleichspannung???..wattet nich alle gibt.. :roll: ..lass mich aber gerne korrigieren... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon MadMax » 08.03.2010, 13:24

Ob wirklich in allen Leitungen eine reine Gleichspannung ist mag ich bezweifeln. Also ist das durchaus möglich...... :wink:
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Vessi » 08.03.2010, 13:28

dann zweifel mal weiter, angeblich sind ja auch schon einige von der erdscheibe gefallen..
also..immer gut festhalten, gell?
:mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Rennkucki » 08.03.2010, 13:43

Vessi hat geschrieben:dann zweifel mal weiter, angeblich sind ja auch schon einige von der erdscheibe gefallen..
also..immer gut festhalten, gell?
:mrgreen:


:mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Meister Lampe » 08.03.2010, 14:00

Vessi hat geschrieben:dann zweifel mal weiter, angeblich sind ja auch schon einige von der erdscheibe gefallen..
also..immer gut festhalten, gell?
:mrgreen:



:lol: :lol: ... , dat is der gemeine BMW - Stromgeist Bild , aber nach 5 Minuten haut der ab ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon MadMax » 08.03.2010, 16:43

Es kommt immer darauf an wie sauber die Gleichspannung von div. Datenüberlagerungen ist und wie sich eventuelle Restwelligkeit, und die Datenströme mit deren Übertragungsamplidude darauf verhalten..... Das gleiche Problem gibts ja z. B auch bei ADSL,VDSL... da nennt man es dann "Übersprechen", welches in den Cu- Leitungen dazu führt, das nur bestimmte Adernpaare für die Übertragung genommen werden können ..... Grundlagen der Übertragungstechnik. :wink:
Noch bin ich nicht, wie von der euch noch immer geglaubten Scheibentheorie, von der Erde runtergefallen. Halt mich aber immer vorsichtshalber gut am Lenker fest :mrgreen:
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Heinz » 08.03.2010, 17:01

verstanden hab ich zwar nix, aber liest sich wirklich gut, Günther. :lol:
Heinz
 

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Vessi » 08.03.2010, 17:16

juchhuu..mein moped hat adsl...werd dann mal 'ne fritzbox dran stöpseln... :mrgreen: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Meister Lampe » 08.03.2010, 17:18

Vessi hat geschrieben:juchhuu..mein moped hat adsl...werd dann mal 'ne fritzbox dran stöpseln... :mrgreen: :wink:


Erdungsstange nicht vergessen Hans ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon BlauWeiss » 09.03.2010, 08:58

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:juchhuu..mein moped hat adsl...werd dann mal 'ne fritzbox dran stöpseln... :mrgreen: :wink:


Erdungsstange nicht vergessen Hans ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:



und dann ordentlich drüberpinkeln........
BlauWeiss
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2009, 17:03

Re: Zündung aus...........Restspannung?

Beitragvon Rennkucki » 09.03.2010, 12:49

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:juchhuu..mein moped hat adsl...werd dann mal 'ne fritzbox dran stöpseln... :mrgreen: :wink:


Erdungsstange nicht vergessen Hans ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Eh, Eh tu mal hier keinen Schindluder mit meinem Nachnahmen, der ist urheberrechtlich geschützt Du Muckerchen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum